Sprache auswählen

Spurrillenempfindlichkeit

Mehr
16 Aug. 2007 21:19 #50979 von KlausS
Spurrillenempfindlichkeit wurde erstellt von KlausS
Hallo,
mein SLC (Bj. 1976, 216.000 km) läuft jeder Spurille nach. Mir ist das erst jetz aufgefallen, als ich mit unserem Familien-Auto (T124) im Urlaub unterwegs war. Bei ausgefahrenen Spurrillen ist das wie bei der Überfahrt nach Helgoland......
Spurstangen etc. haben kein Spiel, der Lenkungsdämpfer sieht "neu" aus, ausgebaut habe ich ihn aber nicht.

vg

Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug. 2007 21:22 #50980 von Ulrich
Ulrich antwortete auf Spurrillenempfindlichkeit
Hallo Klaus,

welche Reifenbreite hast du aufgezogen ?

Breite Reifen laufen den Spurrillen gerne hinterher.
Mehr wie 205er würde ich auf dem 107er nicht gerade empfehlen wollen.


Gruß ausm Ländle
Ulrich[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ulrich am 16-08-2007 21:22 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug. 2007 21:24 #50981 von KlausS
KlausS antwortete auf Spurrillenempfindlichkeit
Hallo Ulrich,

ich fahre ganz normale 205er (Fulda) auf den Original Füchsen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug. 2007 22:39 #50982 von Mixxl
Mixxl antwortete auf Spurrillenempfindlichkeit
Kann ich halbwegs bestätigen, hab auch 205er (Turanzas, beinahe nagelneu) auf 15"-Barocknachbauten, Vorderachse in Teilen erneuert, kann also eigentlich weder an der Reifengröße noch am ausgenudelten Fahrwerk liegen. Ich empfinde es allerdings in denn seltensten Fällen als dramatisch, eher als "ausgeprägt" - nur letztes Wochenende bin ich echt ins Schwitzen gekommen, war in Ungarn unterwegs, traumhafte Wolkenbrüche gepaart mit amtlich niedergewalzten Straßen und Aquaplaningpfützen, in denen ein Pferd stehend hätte ersaufen können. Da war ich echt am Rudern. Kein Spaß...

Mixxl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug. 2007 22:53 #50983 von gerd
gerd antwortete auf Spurrillenempfindlichkeit
Da werden sicher die gnazen Gummielemente des Fahrwerks ausgeschlagen sein, mein 5.0 lief (alles erneuert) perfekt geradeaus ohne Spurrillenempfindlichkeit.

wenn Du 14" behalten willst, empfehle ich Dir den Vredestein Classic Sprint in VR.
Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2007 12:23 #50984 von Juergen
Juergen antwortete auf Spurrillenempfindlichkeit
Wenn bei dem Alter und der km-Leistung noch nie was an der Vorderachse getasucht wurde dann überrascht das nicht....

LEnkungsdämpfer auf Sicht zu überprüfen und zu beurteilen ist ja nun auch sehr gewagt.

Da sollte wohl einiges zu tun sein.

Ich fahre sogar Breitreifen und habe bei Spurrillen damit kein anderes Gefühl als mit modernen Fahrzeugen auch......die Gummiteile der Vorderachse etc. sind aber auch neu

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2007 15:44 #50985 von Mixxl
Mixxl antwortete auf Spurrillenempfindlichkeit
Hm, ein wenig überrascht bin ich schon von den Antworten, ich hab persönlich ja auch einen gewaltigen Unterschied gespürt, seit ich die Gummiteile der Vorderachse hab tauschen lassen, aber allein das (wohl bei den meisten mehr oder weniger ausgeprägte) Lenkradspiel verhindert meiner Meinung nach das Gefühl, in einem modernen Wagen zu sitzen. Außerdem empfinde ich das ganze Fahrwerk als deutlich schwammiger, was ja auch keinen wundern sollte, der Fahrpräzision (und auch dem Geradeauslauf) aber auch eher wenig zuträgllich ist...

Findet
Mixxl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2007 22:51 #50986 von Juergen
Juergen antwortete auf Spurrillenempfindlichkeit
Auch beim 107 gehört Lenkradspiel nicht unbedingt zur zwingenden Notwendigkeit, ich habe nach Einstellung absolut keines mehr. Klar so straff wie bei aktuellen Fahrzeugen ist es von Natur aus nicht.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2007 09:31 #50987 von A-Punkt
A-Punkt antwortete auf Spurrillenempfindlichkeit
1. Der 107 hat eine schlechtere Achskonstruktion als der 124 der schon mit Raumlenkerhinterachse ausgestattet ist.

2. Die Gummilager verschleissen, ein Austausch wirkt da oft wunder.

3. Lenkungsdämpfer einfach mal an einer Seite abschrauben und testen. Wenn er sich wie eine Luftpumpe bewegen lässt austauschen.

Generell hatte ich bei fast allen SLC und Sl die ich gefahren bin ein sehr unpräzises Lenkungsgefühl.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2007 14:38 #50988 von sfmathias
sfmathias antwortete auf Spurrillenempfindlichkeit
Hallo Klaus,

es ist schon richtig, dass die (teilweise) Renovierung der Vorderachse ein ganz anderes Fahrgefühl erzeugt. Für die Spurtreue ist einzig und allein die Hinterachse zuständig. Ich hab das bei meinem 5.0 gemerkt nachdem ich meine Hinterachse komplett mit neuen Lagern und Buchsen ausgestattet habe. Jetzt läuft er prima . Es fällt allerdings auf, dass die Vorderachse auch noch Bedarf hat ...Ich empfehle Dir wenigstens die beiden "Tellerminen" und das Gummilager des Diffs zu tauschen. Ich bin überzeugt, dass das schon gewltig weiterhilft.

Gruß an den SLC-Kollegen

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

,

Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2007 13:17 #50989 von KlausS
KlausS antwortete auf Spurrillenempfindlichkeit
Danke für eure Antworten.

Ich werde also das Hauptaugenmerk mal auf die Gummis richten.

Was kostet das in etwa? Habt Ihr da mal einen Wert für mich?

viele Grüße

Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2007 20:43 #50990 von sfmathias
sfmathias antwortete auf Spurrillenempfindlichkeit
Du kannst die Teile hier kaufen oder bei Daimlers. Kosten zusamen etwa 100€ (aus dem hohlen Bauch).

Gruß,
Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2007 06:50 #50991 von Wirtz
Wirtz antwortete auf Spurrillenempfindlichkeit
Hallo,
hier gibt es die Dinger für die Hälfte
cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd...=STRK:MEWA:IT&ih=013

Viel Spaß beim Einbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2007 11:30 #50992 von CH
CH antwortete auf Spurrillenempfindlichkeit
Da gibt es auch was bei:

SL Edition

und

SL Shop .


Grüßla aus Franken

Christoph
560SL & S211 220 CDI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2007 15:49 #50993 von chund
chund antwortete auf Spurrillenempfindlichkeit
Hallo Klaus,

die originalen Fahrwerkgummis haben schon kein sehr langes Leben, da würde ich mir keine Nachfertigungen einbauen, mit dem Risiko, dass das Leiden bald wieder beginnt.

Also, Minimum das Original oder besser die Verstärkten von DTL (siehe Links von Christoph), die habe ich auch eingebaut, bin überzeugt!

Viele Grüsse,
Andreas

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.146 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.