Sprache auswählen

alternative zu occ für 18 jährigen sl?

Mehr
10 Aug. 2007 22:19 #50902 von mich
hallo auch,

ich mal wieder. seit letzter woche treibt mich das thema versicherung um und irgendwie komme ich nicht wirklich weiter.

deshalb die frage wie im thraed ja schon steht:
gibt es andere versicherungen ausser occ die einen 18 jahrigen sl nach tatsächlichem wert (gutachten) versichern und nicht nach zeitwert (schwacke)?

ich habe ja schon ein angebot von occ bekommen und finde es im grossen und ganzen schon ok. aber es nie schlecht alternativen zu kennen.

bei der zürich habe ich schon geguckt, aber bei denen fängt es auch erst mit 20 jahren an.

gruss und danke,
michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2007 23:05 #50903 von Juergen
Gib das Wort Versicherungen in die Suche ein, da wirst du sicher reichlich fündig, die Frage kommt alle 14 Tage

Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2007 23:11 #50904 von mich

On 2007-08-10 23:05, Juergen wrote:
Gib das Wort Versicherungen in die Suche ein, da wirst du sicher reichlich fündig, die Frage kommt alle 14 Tage

Jürgen


da gebe ich dir schon recht und ich habs auch gemacht. es kommen die üblichen verdächtigen, aber viele versichern eben keine fahzeuge unter 20 oder 25 jahren nach marktwert!

gruss,
michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2007 23:21 #50905 von Mannemerjung
Mannemerjung antwortete auf alternative zu occ für 18 jährigen sl?
Frag mal bei Klaus an - hier bekannt als "galu" - der ist Profi und hat selbst für meinen schwer unterzubringenden 560 SL den passenden Vertrag gefunden.

Gruß,
Alexander

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2007 23:49 #50906 von mich

On 2007-08-10 23:21, Mannemerjung wrote:
Frag mal bei Klaus an - hier bekannt als "galu" - der ist Profi und hat selbst für meinen schwer unterzubringenden 560 SL den passenden Vertrag gefunden.

Gruß,
Alexander


danke,

mach ich mal

gruss,
michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2007 08:53 #50907 von Eike
Die Frage verstehe ich nicht so ganz. Die meisten Versicherungen werden Dir den Wiederbeschaffungswert ersetzen und nicht irgendeinen Schwackepreis.

Ich bin mit der Allianz mehr als zufrieden. Da ich sie in Anspruch nehmen musste, kann ich auf jeden Fall feststellen, dass eine gute Versicherung auch ein paar Euro mehr kosten kann. Der Unfall des SL ist auf jeden Fall perfekt von der Allianz abgewickelt worden und das böse Wort "Schwacke" ist nie gefallen...

Gruss Eike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2007 09:54 #50908 von mich

On 2007-08-11 08:53, Eike wrote:
Die Frage verstehe ich nicht so ganz. Die meisten Versicherungen werden Dir den Wiederbeschaffungswert ersetzen und nicht irgendeinen Schwackepreis.

Ich bin mit der Allianz mehr als zufrieden. Da ich sie in Anspruch nehmen musste, kann ich auf jeden Fall feststellen, dass eine gute Versicherung auch ein paar Euro mehr kosten kann. Der Unfall des SL ist auf jeden Fall perfekt von der Allianz abgewickelt worden und das böse Wort "Schwacke" ist nie gefallen...

Gruss Eike


hallo eike,

unsere 3 anderne fahrzeuge sind bei unterschiedlichen versicherungen unter der haube.
- ttr bei wgv
- a3 bei axa
- beetle bei bayer. vk

alle 3 versichern einen 18 jährigen wagen lediglich nach schwacke, so deren aussage.

auch die zürich fängt mit old- und youngtimern erst mit 20 jahren an.

somit hätte ich jetzt natürlich die möglichkeit alle versicherungen anzuschreiben und sie bzgl, gutachten abrechnung zu fragen. da hätte ich allerdings sehr viel arbeit.
da mich die suchfunktion nicht wirklich weiterbrachte habe ich den thread hier aufgemacht. es wird ja wohl mehrere leute hier geben, denen es genauso geht.
die makler weisen einen natürlich nicht darauf hin, sondern es muss nachgehakt werden.
kleinere unfälle selbst sehe ich noch nicht als das grösste problem, da der schaden hier natürlich geringer als der fahrzeugrestwert ist, sondern eher diebstahl oder totalschäden.

gruss und danke,
michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2007 09:59 #50909 von mich
noch ne frage:
es wurde mal erwähnt, dass occ rabatte gewährt, wenn man bei entsprechenden clubs mitglied ist. kann mir da jemand weiterhelfen, welche clubs relevant und auch sinnvoll sind?

gruss und danke,
michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2007 10:13 #50910 von chund
Michael,

versuch´s mal hier Kapital Plus , die versichern über die Allianz. Mein 107er war bei Versicherungsbeginn 19 Jahre alt, kein Problem.

Viel Erfolg,
Gruss Andreas

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2007 10:18 #50911 von mich

On 2007-08-11 10:13, chund wrote:
Michael,

versuch´s mal hier Kapital Plus , die versichern über die Allianz. Mein 107er war bei Versicherungsbeginn 19 Jahre alt, kein Problem.

Viel Erfolg,
Gruss Andreas


hallo andreas,

danke für den link. ich werds versuchen, auch wenn sie offiziell erst ab 20 jahren beginnen.

gruss,
michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2007 14:42 #50912 von Diesel
Hallo Michael,

bzgl. OCC-Rabatt: Es reicht nach meiner Erfahrung irgend ein maßgeblicher Club wie R107SL-Club, VdH oder andere. Du musst die Mitgliedschaft auch nicht nachweisen; die Versicherung vertraut Dir ... Frage einfach nach dem Clubrabatt. Ich vermute, es reicht notfalls aus, Mitglied bei der Sternzeit107 zu sein, das ist die günstigste Variante

Bin mit der OCC zufrieden. Hatte zuletzt einen TK-Schaden (Frontscheibe und 2 Scheinwerfer), da hat sich die Provinzial Nord (der eigentliche Versicherer hinter OCC) zwar zuerst quergestellt (weil die Scheinwerfer komplett hin waren, nicht nur die Gläser), letztlich aber doch bezahlt.

Vorteil der OCC und anderer "Spezialisten" gegenüber den klassischen Gesellschaften ist, dass man keinen Schadensfreiheitsrabatt braucht - andererseits natürlich auch keinen erwitschaftet.

Gruß

Rolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.142 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.