- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 0
Sitzriese
- RalphKA
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
05 Aug. 2007 23:11 #50790
von RalphKA
82er280er
Sitzriese wurde erstellt von RalphKA
Hallo Leute,
nachdem ich meinen 107er nun mittlerweile schon fast 1 1/2 Jahre fahre, habe ich mir heute Gedanken über die Sitzhöhenverstellung gemacht. Mit meinen 188cm sitze ich eindeutig am besten wenn sich der Sitz noch UNTER der ersten Raste befindet. Dummerweise schnalzt der Sitz aus dieser Stellung bei größeren Bodenwellen und beim Aussteigen immer in die erste Stufe und diese ist mir eindeutig zu hoch. Also habe ich heute mal einen Blick unter den Sitz geworfen und versucht, die Sitzhöhenverstellung zu verstehen.
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich den Sitz dauerhaft daran hindern kann, immer wieder auf die erste Stufe zu springen? Muß ich vielleicht eine Feder lösen? Wenn ja, welche?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Ralph [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : RalphKA am 05-08-2007 23:13 ]
nachdem ich meinen 107er nun mittlerweile schon fast 1 1/2 Jahre fahre, habe ich mir heute Gedanken über die Sitzhöhenverstellung gemacht. Mit meinen 188cm sitze ich eindeutig am besten wenn sich der Sitz noch UNTER der ersten Raste befindet. Dummerweise schnalzt der Sitz aus dieser Stellung bei größeren Bodenwellen und beim Aussteigen immer in die erste Stufe und diese ist mir eindeutig zu hoch. Also habe ich heute mal einen Blick unter den Sitz geworfen und versucht, die Sitzhöhenverstellung zu verstehen.
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich den Sitz dauerhaft daran hindern kann, immer wieder auf die erste Stufe zu springen? Muß ich vielleicht eine Feder lösen? Wenn ja, welche?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Ralph [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : RalphKA am 05-08-2007 23:13 ]
82er280er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
06 Aug. 2007 08:04 #50791
von strich-acht
/8ungsvoll
Michael
strich-acht antwortete auf Sitzriese
was für eine Verstellung hat er denn, da gibt es doch bestimmt mal wieder 7 verschiedene?
im 71er und im 79er sind es Excenter, die man seitenweise einzeln heraus zieht und in einer von 3 Positionen wieder einrasten kann, das Gehakel können die doch unmöglich bis zum Schluss gebaut haben..
im 71er und im 79er sind es Excenter, die man seitenweise einzeln heraus zieht und in einer von 3 Positionen wieder einrasten kann, das Gehakel können die doch unmöglich bis zum Schluss gebaut haben..
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
06 Aug. 2007 09:58 #50792
von Juergen
Juergen antwortete auf Sitzriese
Soviel ich weiss gibt es nur 2 verschieden Höhenverstellung bis 79 und ab 79 , dem Zeitpunkt als wegen des Hebels auch die Türtaschen verkürzt wurden
Aber das der Sitz nicht in der untersten Stufe stehen bleibt und eine Raste hochspringt ist , meine ich, normal, zumindest ist es bei mir auch so.
Juergen
Aber das der Sitz nicht in der untersten Stufe stehen bleibt und eine Raste hochspringt ist , meine ich, normal, zumindest ist es bei mir auch so.
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
06 Aug. 2007 10:22 #50793
von gerd
gerd antwortete auf Sitzriese
jemand mit dem gleichen Problem hatte die Höhenverstellung schlicht und einfach ausgebaut, da kam der Sitz nochmal etwas tiefer als auf der untersten Raste der Höhenverstellung.
Gerd
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
06 Aug. 2007 10:27 #50794
von Mr_T
Mr_T antwortete auf Sitzriese
Gute Info!
Ich habe nämlich exakt das selbe Problem wie Ralph (1984er Model), und mag weder das Schnalzen noch hoch zu sitzen.
Werde bei Gelegneheit die Höhenverstellung eliminieren, und gewichtsmässig zusätzlich zum SL-Charakter beitragen.
Gruss,
Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mtinkl am 06-08-2007 10:31 ]
Ich habe nämlich exakt das selbe Problem wie Ralph (1984er Model), und mag weder das Schnalzen noch hoch zu sitzen.
Werde bei Gelegneheit die Höhenverstellung eliminieren, und gewichtsmässig zusätzlich zum SL-Charakter beitragen.
Gruss,
Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mtinkl am 06-08-2007 10:31 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RalphKA
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 0
06 Aug. 2007 13:09 #50795
von RalphKA
82er280er
RalphKA antwortete auf Sitzriese
Hallo nochmal,
zur Ergänzung: Meiner ist von 82 und ich habe heute einfach mal nach dem Prinzip "trial and error" gehandelt.
Wenn man den Sitz nach vorne schiebt und ihn ganz nach oben fährt, erkennt man unter dem Sitz zwei Federn, die den Bedienhebel und den zahnradartigen Mechanismus irgendwie zusammenhalten. Eine Feder ist kurz und dick, die andere lang und dünn. Ich habe nun die kurze dicke einfach ausgehängt und die Verriegelung unter dem Sitz auseinandergezogen. Der Sitz springt nun nicht mehr nach oben, wenn ich aussteige, sondern verharrt in tiefster Postion. Allerdings bewegt sich der Bedienhebel beim Ein- und Aussteigen geringfügig. Der Hebel selber ist nun ohne Funktion, was aber in meinem Fall nicht stört, da ich der Einzige bin, der fahren darf (siehe auch Thread -Auf SL-Fahrer übertragbar- von TT).
Ob man durch den kompletten Ausbau der Vorrichtung noch mehr Tiefe erreicht, kann ich nicht erkennen. Mir reicht das mit einem Handgriff erzielte Ergebnis auf jeden Fall erstmal aus.
Gruß
Ralph
zur Ergänzung: Meiner ist von 82 und ich habe heute einfach mal nach dem Prinzip "trial and error" gehandelt.
Wenn man den Sitz nach vorne schiebt und ihn ganz nach oben fährt, erkennt man unter dem Sitz zwei Federn, die den Bedienhebel und den zahnradartigen Mechanismus irgendwie zusammenhalten. Eine Feder ist kurz und dick, die andere lang und dünn. Ich habe nun die kurze dicke einfach ausgehängt und die Verriegelung unter dem Sitz auseinandergezogen. Der Sitz springt nun nicht mehr nach oben, wenn ich aussteige, sondern verharrt in tiefster Postion. Allerdings bewegt sich der Bedienhebel beim Ein- und Aussteigen geringfügig. Der Hebel selber ist nun ohne Funktion, was aber in meinem Fall nicht stört, da ich der Einzige bin, der fahren darf (siehe auch Thread -Auf SL-Fahrer übertragbar- von TT).
Ob man durch den kompletten Ausbau der Vorrichtung noch mehr Tiefe erreicht, kann ich nicht erkennen. Mir reicht das mit einem Handgriff erzielte Ergebnis auf jeden Fall erstmal aus.
Gruß
Ralph
82er280er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
06 Aug. 2007 13:41 #50796
von Mr_T
Mr_T antwortete auf Sitzriese
Super Ralph!
das werde ich auch gleich probieren, d.h. wenn ich wieder zurück in der Schweiz bin.
Erspart unnötige Arbeit, und, sowieso: nichts hält länger als ein Provisorium.
Gruss,
Michael
das werde ich auch gleich probieren, d.h. wenn ich wieder zurück in der Schweiz bin.
Erspart unnötige Arbeit, und, sowieso: nichts hält länger als ein Provisorium.
Gruss,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.110 Sekunden