Sprache auswählen

Dampfblasen beim V8 ???

Mehr
02 Aug. 2007 15:19 #50766 von miki
Dampfblasen beim V8 ??? wurde erstellt von miki
Hallo,

nachdem ich jetzt mehrfach bei heissem Wetter mit dem 450 SLC stehengeblieben bin, hier meine Frage nach Tipps an die Spezialisten.

- es war stets sehr heiß (ca 30 - 32 Grad)
- Motortemperatur ca 85 - 90 Grad lt Anzeige
- Motor geht plötzlich aus
- Motor startet nach ca 5 min wieder und läuft als wäre nix gewesen
- fährt dann 20 - 50 km, um wieder auszugehen ...

450SLC, 3.1978, Benzinpumpe, Filter, Speicher neu; Zündspule, Kerzen, Verteilerkappe, Zündkabel, Einspritzventile neu.

Grüsse Miki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2007 12:11 #50767 von der_wuppertaler
der_wuppertaler antwortete auf Dampfblasen beim V8 ???
Hallo,
ist die Tankentlüftung ok?
Zum Testen einen Tankdeckel mit Entlüftung verwenden.
Oder das Relais der Kraftstoffpumpe?
Gruß
der wuppertaler

vkw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2007 20:53 #50768 von miki
miki antwortete auf Dampfblasen beim V8 ???
Hallo Wuppertaler,

Benzinpumpenrelais ist denke ich ok - denn zuerst geht der Motor aus, dann die Pumpe ...

Tankentlüftung wäre eine Idee. Müsste es da nicht zischen beim Öffnen des Deckels?

Grüsse,
miki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2007 20:56 #50769 von 475008
475008 antwortete auf Dampfblasen beim V8 ???
Hatt ich mit dem 280 CE auch, als ich mit zwei Leuten gen Bayern unterwegs war. Alle 50 km. Allerdings kühles Wetter, ca. 20 C. Ist danach nie wieder passiert?!?

...nehm die beiden auch nicht mehr mit

Axel

... aber schon sehr merkwürdig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2007 23:56 #50770 von rema350SL-H
rema350SL-H antwortete auf Dampfblasen beim V8 ???
Hey Axel,

der ist gut.

Recardo

alias rema350SL...natürlich...H

Viele Grüße aus Berlin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2007 08:36 #50771 von miki
miki antwortete auf Dampfblasen beim V8 ???
Hallo,

der 450er ist wieder zuhause, dank ADAC.

Der freundliche DC-Meister hat die erwartete Frage gestellt:
"Was hat er denn? Er läuft doch prima!?"

Dann hat er noch den CO-Wert / die Leerlaufdrehzahl etwas erhöht und ist so 50km "scharf" auf der Autobahn gefahren. Wie erwartet, schnurrte der V8 wie ne Eins.

so, wie kann ich denn jetzt beispielsweise das Zündschaltgerät oder eine Dampfblasenbildung am besten testen?

beste Grüsse
Miki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2007 20:28 #50772 von Zoo-Motor
Zoo-Motor antwortete auf Dampfblasen beim V8 ???
Du kannst darauf achten, ob beim Ausgehen als erstes die Nadel des Drehzahlmessers runterfällt, denn dann ist das Zündschaltgerät hauptverdächtig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2007 17:01 #50773 von miki
miki antwortete auf Dampfblasen beim V8 ???
Hallo Zoo-Motor,

wenn ich mir das so überlege, dann war das so ... es ist eben nur blöderweise nicht im Normalzustand reproduzierbar.

Definitv konnten wir nur feststellen, dass die Benzinpumpe erst ausging, als der Motor bereits stand.

So, kann man so ein Zündschaltgerät reparieren? SLS hat definitv keines mehr - und 700 Euro für ein neues wollte ich mal nicht einfach so ausgeben ...

beste grüsse aus dem verregneten Weiden
Miki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2007 18:58 #50774 von adischuster
adischuster antwortete auf Dampfblasen beim V8 ???
miki!

Dampfblasenbildung kontrollierst Du am besten:

1. Kabel von der Batterie zur Förderpumpe, dann läuft die Pumpe ewig.

2. Durchsichtigen Benzinschlauch (Druckleitung) von der Pumpe direkt in den Tank.

3. Lass das mal eine 3/4 - 1h laufen, dann solltest Du sehen ob Blasen hochkommen. Bei mir kam ds hoch wie eine Perlenkette.

Hatte gleiches Problem. Motor läuft - geht plötzlich aus lässt sich dann eventuell starten oder nicht. War einfach zum verzweifeln, dabei hatte ich eine neue Pumpe verbaut.

Hatte einen Wicklungsschluss und hat dann nach einiger Zeit begonnen Benzin aufzuheizen und daher eine Blasenbildung.
Ich will gar nicht mehr daran denken was ich alles kontrolliert und gemacht habe.

Wer denkt schon bei einer neuen Pumpe an so was.

adi


hubraum ist wichtiger als wohnraum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.