Felgen W126 auf 84er SL - Hilfe......
- Dirk-R
-
Autor
- Offline
- Senior
-
ich brauch mal dringend die Hilfe der Fachmänner.
Habe bei Ebay 4 der o.g. Felgen ersteigert. Obwohl ich vor dem Kauf nach der Teile-Nr. (A126 400 2802) gefragt hatte, wurde ich jetzt vom Verkäufer informiert, dass es sich leider nur um 2 original MB-Felgen und 2 Felgen der FA. Kronprinz handelt.
Er hat mir einen Preisnachlass oder eine Rücküberweisung der Kaufsumme angeboten.
Frage: gibt es bei der "Felgenmischung" Probleme bei der Eintragung beim TÜV?
Ich hab keinen blassen Schimmer!
Danke im Voraus & Gruß!
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
Hallo DirkOn 2007-07-25 22:57, Dirk-R wrote:
Nabend allerseits,
ich brauch mal dringend die Hilfe der Fachmänner.
Habe bei Ebay 4 der o.g. Felgen ersteigert. Obwohl ich vor dem Kauf nach der Teile-Nr. (A126 400 2802) gefragt hatte, wurde ich jetzt vom Verkäufer informiert, dass es sich leider nur um 2 original MB-Felgen und 2 Felgen der FA. Kronprinz handelt.
Er hat mir einen Preisnachlass oder eine Rücküberweisung der Kaufsumme angeboten.
Frage: gibt es bei der "Felgenmischung" Probleme bei der Eintragung beim TÜV?
Ich hab keinen blassen Schimmer!
Danke im Voraus & Gruß!
Dirk
sollten die Felgen eine ABE haben ist das kein Problem
andernfalls könntest du die Felgen als "Mischbereifung"
eintragen lassen ,vorne die und hinten jene
(das ist aber schwieriger wenn du dann gleiche Reifengrösse fährst)
hat der Nachbau die gleichen technischen Daten und Form
sowie dieselben Freigaben ist es problemlos möglich
allerdings würde ich dann trotzdem achsseitig immer nur 1 Sorte fahren
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
Die Originalfelgen sind von der Firma Kronprinz!
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dirk-R
-
Autor
- Offline
- Senior
-
danke für die Info!
@Andi
Nee, kein Witz! Man hat mir schon gesagt, dass die original MB-Felgen von der Fa. Kronprinz produziert werden.
Was ich nicht wusste ist, wird dies auch vom TÜV akzeptiert, wenn 2 mit original MB-Teile-Nr. und zwei baugleiche Felgen von Kronprinz montiert werden. In Deutschland kann man sich bei solchen Fragen nie sicher sein und ich bin ja auch nicht jede Woche beim TÜV und lasse irgendwelche Felgen eintragen....
Danke & Gruß!
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
On 2007-07-26 11:55, agossi wrote:
Das ist wohl ein Witz, oder?
Die Originalfelgen sind von der Firma Kronprinz!
Gruss
Andi
Hallo Andi
leider sieht das der Tüv nicht genauso..
zumindest nicht immer und überall..
desweiteren sollte sicher sein dass die "Original Kronprinz"
dieselben Freigaben haben wie die MB Felgen.
hier ist dieselbe Beschaffenheit egal es geht um die Freigabe (ABE)
dann ist das Mixen problemlos
mfg
Peter
P.S,
ein Teil egal welches und auch wenn vom selben Hersteller
ist wenn nicht in dem Falle dc Teil ein Zubehörteil..
ist leider deutsche Rechtsprechung..
korrigiert mich bitte wenn der Wissensstand überholt sein sollte
(hab mich da auch mal beim Tüv geärgert..
elender Bürokratismus)
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
Dafür gibt es andere Sachen, ich musste z.Bsp. meine Stahlflex-Bremsschläuche wieder demontieren, weil eine EU-ABE und ein TÜV-Zertifikat leider nicht ausreichte, den Prüfer zu überzeugen
So hat jeder was vom Bürokratismus
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.