- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 0
Rückenlehnenneigunng muss ständig justiert werden
- Vimax
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
01 Juli 2007 00:47 #50001
von Vimax
Rückenlehnenneigunng muss ständig justiert werden wurde erstellt von Vimax
Hallo Zusammen,
ich muss nach jedem Ein und Aussteigen die Neigung der Rückenlehne neu einstellen. Auch wenn ich mich einmal stärker auf die MAL stütze verstellt sich die Neigung. Das gilt auch beim Vor und Rückklappen der Lehne. Auf die Dauer stört das.
Kann mir jemand sagen was zu tun ist, um dieses Thema endgültig zu beheben? oder welche Firma in NRW das beseitigt und was es in etwa kostet? Mein SL ist Bj 89. Vielen Dank vorab.
beste Grüsse
Vimax
ich muss nach jedem Ein und Aussteigen die Neigung der Rückenlehne neu einstellen. Auch wenn ich mich einmal stärker auf die MAL stütze verstellt sich die Neigung. Das gilt auch beim Vor und Rückklappen der Lehne. Auf die Dauer stört das.
Kann mir jemand sagen was zu tun ist, um dieses Thema endgültig zu beheben? oder welche Firma in NRW das beseitigt und was es in etwa kostet? Mein SL ist Bj 89. Vielen Dank vorab.
beste Grüsse
Vimax
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
03 Juli 2007 13:10 #50002
von
antwortete auf Rückenlehnenneigunng muss ständig justiert werden
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Zwar muss ich nicht nach jeder Fahrt die Rückenlehne nachstellen, aber einmal die Woche bestimmt. Ich werde in der Winterpause den Sitz mal ausbauen und kontrollieren. Kann ja nicht großartiges sein.
Gruß
Traxx
ich habe das gleiche Problem. Zwar muss ich nicht nach jeder Fahrt die Rückenlehne nachstellen, aber einmal die Woche bestimmt. Ich werde in der Winterpause den Sitz mal ausbauen und kontrollieren. Kann ja nicht großartiges sein.
Gruß
Traxx
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StefanDaum
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 197
- Dank erhalten: 0
03 Juli 2007 15:49 #50003
von StefanDaum
StefanDaum antwortete auf Rückenlehnenneigunng muss ständig justiert werden
Hallöchen,
ich kann mich bei diesem Problem auch anschließen. Mir geht es genau so mit der Rückenlehne. So aller zwei Tage muß ich die nachjustieren. Ein Lösungsvorschlag würde mich auch sehr interessieren.
Gruß, Stefan
ich kann mich bei diesem Problem auch anschließen. Mir geht es genau so mit der Rückenlehne. So aller zwei Tage muß ich die nachjustieren. Ein Lösungsvorschlag würde mich auch sehr interessieren.
Gruß, Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fkenr
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 565
- Dank erhalten: 123
05 Juli 2007 21:57 #50004
von fkenr
fkenr antwortete auf Rückenlehnenneigunng muss ständig justiert werden
Hallo,
bin der mit der "Sitzmacke" und dem 107er Spiralfederkern. Habe mich mit dem Problem beschäftigt und arbeite an einer Lösung. Hier schon mal einige Infos vorab. Die Lehnenverstellung, von Fachleuten auch Taumel-Beschlag genannt unterliegt einem Verschleiß. Das selbständige Verstellen wird von den Fachleuten "ablaufen" genannt. Selbst ein (damaliges) Neuprodukt hat sich unter Last verstellt. In dem Beschlag ist eine Bremse verbaut, die das ablaufen verhindern soll. Diese Bremse arbeitet mit einem "Reibbelag". Ist dieser Bremsbelag verschlissen, lauft der Beschlag leichter ab. Ich habe nun Kontakt zu dem Original-Beschlaghersteller aufgenommen und versuche diese Spezial-Bremsbeläge zu beschaffen und werde dann eine Reparaturanleitung verfassen und diese Beläge anbieten. Eine Alternative ist sonst nur der Neukauf der Lehnenverstellung bei DB mit Listenpreisen von Euro 225 bis 1008 Euro pro Stück. Ist kein Irrtum 000 910 9085 kostet 847,49 + 19%. Gruß Frank Kersten-Elter Tel.: 02683-937705 (werktags und nur nebenberuflich) oder frank ätt pixomedia.com
bin der mit der "Sitzmacke" und dem 107er Spiralfederkern. Habe mich mit dem Problem beschäftigt und arbeite an einer Lösung. Hier schon mal einige Infos vorab. Die Lehnenverstellung, von Fachleuten auch Taumel-Beschlag genannt unterliegt einem Verschleiß. Das selbständige Verstellen wird von den Fachleuten "ablaufen" genannt. Selbst ein (damaliges) Neuprodukt hat sich unter Last verstellt. In dem Beschlag ist eine Bremse verbaut, die das ablaufen verhindern soll. Diese Bremse arbeitet mit einem "Reibbelag". Ist dieser Bremsbelag verschlissen, lauft der Beschlag leichter ab. Ich habe nun Kontakt zu dem Original-Beschlaghersteller aufgenommen und versuche diese Spezial-Bremsbeläge zu beschaffen und werde dann eine Reparaturanleitung verfassen und diese Beläge anbieten. Eine Alternative ist sonst nur der Neukauf der Lehnenverstellung bei DB mit Listenpreisen von Euro 225 bis 1008 Euro pro Stück. Ist kein Irrtum 000 910 9085 kostet 847,49 + 19%. Gruß Frank Kersten-Elter Tel.: 02683-937705 (werktags und nur nebenberuflich) oder frank ätt pixomedia.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StefanDaum
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 197
- Dank erhalten: 0
06 Juli 2007 08:09 #50005
von StefanDaum
StefanDaum antwortete auf Rückenlehnenneigunng muss ständig justiert werden
Hallo Frank,
diese Alternative hört sich ja gut an! Da bin ich mal auf Deine Rep.-anleitung gespannt.
Gruß, Stefan
diese Alternative hört sich ja gut an! Da bin ich mal auf Deine Rep.-anleitung gespannt.
Gruß, Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vimax
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 0
08 Juli 2007 20:35 #50006
von Vimax
Vimax antwortete auf Rückenlehnenneigunng muss ständig justiert werden
Hi Frank,
das ist doch mal etwas. Freu mich auf den Fortgang deiner Aktivitäten.
Gruss
Vimax
das ist doch mal etwas. Freu mich auf den Fortgang deiner Aktivitäten.
Gruss
Vimax
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden