Sprache auswählen

Kauf eines W107

Mehr
13 Mai 2007 19:55 #48573 von Florian24
Kauf eines W107 wurde erstellt von Florian24
Hallo Sternzeit-Clubmitglieder,

ich habe mich gerade erst angemeldet und bin ganz neu hier. Einen W107 besitze ich auch noch nicht, stehe aber kurz vor dem Kauf.

Der Wagen ist Baujahr 1975, ein SL 280, Grün Metallic, hat angeblich 32.500 km gelaufen (Zustand passt eigentlich zum Kilometerstand), hat kaum Rost, nur eine Art Flugrost an den inneren Seiten der Motorhaube (bröckelt aber nicht) und der Verdeckkasten ist auch trocken und ohne Rost. Hab eure Liste genommen und das Ding nach besten Wissen und Gewissen durchgecheckt. Fahre das Fahrzeug noch zu einem Kenner auf die Bühne das der nochmal den Rest checkt.
Hat ein Loch im Verdeck (ganz übel geflickt), eine Delle im Kühler, einen gesprungenen Blinker und einen kleinen Riss in der Frontstoßstange. Der Fahrersitz schein im linken Teil des Rahmens gebrochen zu sein, da der Sitz etwas nach links hinten hängt...wie kritisch ist das? Gefahren ist er 1 A. Tüv bis 04.08 und H-Zulassung, aber aktuell abgemeldet.

Der Preis liegt bei 16.000 Euro.

Habt iht noch irgendwelche Tipps für mich oder Dinge die ich beachten sollte?

Freue mich über jede Antwort

Gruß
Florian

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Florian24 am 13-05-2007 19:56 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Florian24 am 13-05-2007 19:58 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
13 Mai 2007 20:31 #48574 von wudi
wudi antwortete auf Kauf eines W107
hmm..

das ist sehr viel Geld für soviele Mängel..

kann er die Kilometer belegen?
das heisst hat das Auto Historie (Tüvbelege ,Wartungsheft etc?)

sonst sehr unwarscheinlich..
warum ist dann der Zustand so verwahrlost für einen SL

Kühler hin,
Stossstange hin (sehr sehr teuer)je nachdem was hin ist bis zu 1300 Euro,und Chromteile solltest komplett wechseln sonst sieht man das
(andere Farbe)
Verdeck kaputt (1000 Euro Abzug)
der Sitz ist da noch mit das billigste..

dubios.. soo wenig km und dan der Zustand..

meine Meinung

mfg

Peter

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mai 2007 08:38 #48575 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf Kauf eines W107
für den preis sollte das auto deutlich besser sein bzw. bei so wenig km immer noch fast neu sein.

da stimmt das preis leistungsverhältnis nicht

such weiter, 280iger gibts immer wieder nur nichts überstürzen

wenn du mehr gesehen hast, hast du vergleichsmaterial und tust dir mit der entscheidung leichter

edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mai 2007 08:39 #48576 von Hueckle
Hueckle antwortete auf Kauf eines W107
Also mir kommt das sehr komisch vor. Ich hätte da kein gutes Gefühl.

Der beschriebene Zustand macht mich auch hinsichtlich der "angeblichen" Laufleistung sehr skeptisch.

Blinker und Stoßstange mit Rissen: Unfallfahrzeug?

gebrochener Sitz bei 32tkm?

Das alles spricht für wenig Pflege und Achtsamkeit im Umgang mit dem Fz, wenn die Laufleistung stimmen sollte erst recht.

Da würde ich mich dann fragen, wie das Auto all die Jahre gestanden hat und wie es um den Zustand der nicht sichtbaren Hohlräume steht.

Ich würde da wirklich die Hilfe eines echten Fachmanns in Anspruch nehmen. Und diesen Preis würde ich mit Sicherheit nicht zahlen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mai 2007 11:30 #48577 von donluigi
donluigi antwortete auf Kauf eines W107
Immer schwierig, Preisprognosen abzugeben, ohne das Auto zu sehen. Generell bin ich kein Freund von Autos mit zu niedrigen KM-Ständen, Standschäden sind nun mal die teuersten. Ansonsten müßte man halt die "Schwachstellen"mal in natura sehen, vielleicht Kleinkram, vielleicht nicht. Fakt ist: Mercedessitze geben erst nach 300 tkm oder mehr ihren Geist auf - wenn überhaupt. Die ersten 100 tkm hat man idR überhaupt keine Ausfallerscheinungen, von den üblichen Abriebstellen mal abgesehen. Wenn dem nach 30 tkm schon der Fall ist, ist der Besitzer entweder regelmäßig vom 1. Stock direkt in den Sitz gesprungen oder es besteht echter Klärungsbedarf.

Beste Grüße,

Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mai 2007 12:28 #48578 von Elviss
Elviss antwortete auf Kauf eines W107
Hi Florian,

also für 16k muss nen 107-er schon sehr gut sein!
Ein "Not-SL" (280-er) aus 75 sogar noch besser.
Was für ihn spricht sind die geringen Km.
Was aber auch dagegen sprechen könnte - Standschäden!

Für 16k findest du ganz sicher bessere, auch mit 100 - 180 tkm, die wenigstens regelmäßig bewegt wurden.

Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mai 2007 17:08 #48579 von donluigi
donluigi antwortete auf Kauf eines W107
Die Zeiten, in denen man einen "sehr guten" 107er für 16k bekommt, sind definitiv vorbei.

Beste Grüße,

Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mai 2007 21:30 #48580 von Florian24
Florian24 antwortete auf Kauf eines W107
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten, die (leider) negativ für das Fahrzeug ausgefallen sind. Aber, eine gewisse Euphorie spielt natürlich mit und ich hab das Ganze etwas anders gesehen.

Hm, ich werde die Kiste trotzdem auf die Bühne holen und den Bekannten (der bei uns die ganzen alten Benz macht) drüberschauen lassen - der wird höchstwahrscheinlich zu dem selben Ergebnis kommen wie ihr - aber dann kann ich wenigstens mit gutem Gewissen schlafen und das Auto nicht nehmen.

Wie die Geschichte auch ausgeht...ich werde euch Mittwoch abend berichten...

Nochmal vielen Dank für die Infos und Tipps

Gruß
Florian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mai 2007 12:10 #48581 von Elviss
Elviss antwortete auf Kauf eines W107
Da war weider einer,
der auf den ersten Blick fein aussah, und mit ein paar Mack in Reserve zu einem Schmuckstück werden kann.

LINK

Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mai 2007 19:40 #48582 von Bobby
Bobby antwortete auf Kauf eines W107
Ich habe meinen 300er von 86 mit 42.000km in 2003 erworben. Innen annähernd Neuwagenzustand. Dieser hat mir deutlich zuviele Wehwechen. Kleinvieh macht auch Mist, wahrscheinlich sogar sehr teuren. Bobby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mai 2007 20:16 #48583 von Florian24
Florian24 antwortete auf Kauf eines W107
Und ihr hattet natürlich Recht! - Wär ja auch zu schön gewesen!

Also, hab das Schätzchen auf die Bühne gefahren und druntergeschaut. Der SL wurde "geschönt"...also alles was man auf den ersten Blick sah war gut, aber in Wirklichkeit war einiges am Unterboden zugespachtelt worden.
Weiterhin hat er an der rechten Tür einen relativ großen Spalt bekommen, als wir ihn aufgebockt haben (klar, ist ja ein cabrio), der aber nicht mehr zugegangen ist, als wir ihn zurück auf die Erde setzten...also Morsch im Gestell der Kamerad.
Auch im Radkasten haben wir nach ein bisschen Schaben Rost gefunden und der Bekannte von mir meinte das der Wagen in ca. 2 Jahren zur Rostlaube mutieren würde. Reifen waren auch uralt (17 Jahre), sowie die Felgen und und und...
Der Verkäufer wurde immer kleiner während die Kiste auf Herz und Karosserie geprüft wurde...das war leider nix.

So, bin um eine Erfahrung reicher und mach mich weiter auf die Suche! - Vielen Dank für alle Tips, Kommentare und Antworten!

Gruß
Florian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
17 Mai 2007 20:25 #48584 von
antwortete auf Kauf eines W107
Florian,

sei froh, dass Du es rechtzeitig bemerkt hast.

Für 16.000 Euro wirst Du keinen sehr guten, aber ganz bestimmt einen voll befriedigenden R 107 finden, der dann mit etwas Aufwand in den gewünschten Zustand versetzt werden kann.

Ich selbst habe 2004 für meinen 500er Vormopf 14.000 EUR bezahlt, zu denen sich über die Jahre natürlich weitere Euronen gesellten. Insgesamt haben sicher diejenigen Recht, die sagen: "Nimm 20 in die Hand, das teuerste Auto ist am Ende das billigste." Allein, was soll man machen, wenn man zwar 14 oder 16, aber eben keine 20 auf der Hand hat. Ich bin jedenfalls zufrieden mit meinem SL und brauche von dem preiswerteren Fz nicht abzuraten - Du brauchst halt eine Prise Glück (weniger als man befürchten könnte) und einen gewissen Atem für die Folgekosten, die garantiert kommen - die man sich aber kommod einteilen kann.

Reinsetzen und losfahren - das ist das Wichtigste.

Grüße, HM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2007 16:19 #48585 von aheun
aheun antwortete auf Kauf eines W107
hmm erinnert mich irgendwie an meinen.

Habe den Wagen mit 58 TKm und Baujahr 4/71 gekauft.
Der Kilometerstand war auch nur durch die Aussagen des Vorbesitzers (seit 1972 in einer Familie) belegt.

In de Summe habe ich es nicht bereut weil an dem Auto eben keine Pfuscher rumgeschraubt haben.
Ei9nige Standschäden waren allerdings auch zu beheben die aber in dem Baujahr wohl sowieso irgendwann mal dran gewesen wären.
Habe also fast alle Dichtungen und Schleuche mit der Zeit ausgtauscht.

Ärgelich war nur das Automatikgetriebe das bei 65tkm den Geist aufgeben hat. Angeblich ein O-Ring den es rausgedrückt hat.
Habe dann aber gleich ein Original Austausch eingebaut.

Was mich aber wirklich stuzig macht ist der Sitzt.
Der kann wirklich nicht nach 36 TKm kaputt sein.

Viele Grüße

Armin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2007 16:20 #48586 von aheun
aheun antwortete auf Kauf eines W107
hmm erinnert mich irgendwie an meinen.

Habe den Wagen mit 58 TKm und Baujahr 4/71 gekauft.
Der Kilometerstand war auch nur durch die Aussagen des Vorbesitzers (seit 1972 in einer Familie) belegt.

In de Summe habe ich es nicht bereut weil an dem Auto eben keine Pfuscher rumgeschraubt haben.
Ei9nige Standschäden waren allerdings auch zu beheben die aber in dem Baujahr wohl sowieso irgendwann mal dran gewesen wären.
Habe also fast alle Dichtungen und Schleuche mit der Zeit ausgtauscht.

Ärgelich war nur das Automatikgetriebe das bei 65tkm den Geist aufgeben hat. Angeblich ein O-Ring den es rausgedrückt hat.
Habe dann aber gleich ein Original Austausch eingebaut.

Was mich aber wirklich stuzig macht ist der Sitzt.
Der kann wirklich nicht nach 36 TKm kaputt sein.

Viele Grüße

Armin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2007 16:20 #48587 von aheun
aheun antwortete auf Kauf eines W107
hmm erinnert mich irgendwie an meinen.

Habe den Wagen mit 58 TKm und Baujahr 4/71 gekauft.
Der Kilometerstand war auch nur durch die Aussagen des Vorbesitzers (seit 1972 in einer Familie) belegt.

In de Summe habe ich es nicht bereut weil an dem Auto eben keine Pfuscher rumgeschraubt haben.
Ei9nige Standschäden waren allerdings auch zu beheben die aber in dem Baujahr wohl sowieso irgendwann mal dran gewesen wären.
Habe also fast alle Dichtungen und Schleuche mit der Zeit ausgtauscht.

Ärgelich war nur das Automatikgetriebe das bei 65tkm den Geist aufgeben hat. Angeblich ein O-Ring den es rausgedrückt hat.
Habe dann aber gleich ein Original Austausch eingebaut.

Was mich aber wirklich stuzig macht ist der Sitzt.
Der kann wirklich nicht nach 36 TKm kaputt sein.

Viele Grüße

Armin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2007 20:37 #48588 von Elviss
Elviss antwortete auf Kauf eines W107
@ Florian,

auf dem letzten RMNF Treff am Samstach kam vor unserer Heimfahrt ein 420SL Eigner vorbei, der seinen Wagen Verkaufen möchte.
420 SL, BJ 87, ca 50Tkm, außen dunkelblau, innen graues Leder.
Aus Erstbesitz, Preisvorstellung ca. 30k.
Bei Interesse, habe die Tel. vom Besitzer.

Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2007 17:36 #48589 von Jim
Jim antwortete auf Kauf eines W107
Hallo Florian,

bei mir in der Garage steht ein 350SL -72.
Bei Intresse bitte mailen.
Gruß
Jim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2007 02:02 #48590 von Florian24
Florian24 antwortete auf Kauf eines W107
Hallo Sternzeitler...

habe lange nichts von mir hören lassen und musste natürlich erstmal mit dem Misserfolg bei der 107-er Suche umgehen lernen!

Aber vor 4 Wochen habe ich es geschafft und einwn wunderschönen 107er 280 SL erworben. Das Fahrzeug läuft eins A, hat wenig optische Mängel und ist einfach nur wunderbar! Bin verliebt und fahre so oft ich kann...

Nochmal vielen Dank für alle Tips hier im Forum und natürlich die vielen anderen Hilfslisten und Hinweise auf dieser Seite. Lese alle Beiträge mit Spannung und muss zum Glück noch keine Reparaturfragen stellen (-;

Beste Grüße Florian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2007 08:47 #48591 von T-Modell
T-Modell antwortete auf Kauf eines W107
Hallo Florian,

dann mal Glückwunsch! Wenn Du Lust hast, dann komm doch am Samstag zum RMNF Treffen (siehe Events im anderen Forum).

Beste Grüße
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.164 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.