- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
Sitz comfort im SL
- wudi
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Weniger
Mehr
30 Apr. 2007 22:02 #48223
von wudi
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Sitz comfort im SL wurde erstellt von wudi
Nun endlich ist es soweit,
nachdem die Recarositze vom Sattler geholt wurden,
universal Sitzschienen endlich besorgt wurden und die
Sitzkonsole Marke Eigenbau verfügbar ist..
ran an den Speck
angefangen mit dem Beifahrersitz,
je Seite
hinten die 2 Schrauben vorne eine
(Mopf mit Höhenverstellung), die Stecker der Sitzheizung ausgesteckt,
dann die Schienen nach hinten schieben und das Dingens herauswuchten
Konsole montieren,dann solang anpassen bis der Sitz maximal unten ist,
Recarositze geben ja nur minnimal nach im Gegensatz zum Original
alles anpassen Löcher bohren,festschrauben..
das Teil wieder hineinhiefen,,
nachdem dann die Gurte wieder montiert waren,
probesitzen..
einfach goil.
Fahrersitz ging dann schon zügiger
heute die erste Runde gedreht ,der Eindruck:
Ich will nix anderes mehr,
Fahrgefühl ist deutlich besser,kein weiches Popometergefühl mehr
auch optisch echt ansprechend,
hier zahlte sich die Mühe mit der Wahl des Leders und der Sitze aus
Resumee
absolut empfehlenswert,
und durch das Abstimmen der Konsole ist die Sitzhöhe dieselbe..
vorne verliert der Sitz an Platz da der sitz nicht abtaucht
aber sogar bei meiner Statur noch befriedigend,
das etwas kleinere W124 Lenkrad wird das optimieren
mfg
Peter
P.S
Bei Bedarf mach ich Bilder
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : wudi am 30-04-2007 22:03 ]
nachdem die Recarositze vom Sattler geholt wurden,
universal Sitzschienen endlich besorgt wurden und die
Sitzkonsole Marke Eigenbau verfügbar ist..
ran an den Speck
angefangen mit dem Beifahrersitz,
je Seite
hinten die 2 Schrauben vorne eine
(Mopf mit Höhenverstellung), die Stecker der Sitzheizung ausgesteckt,
dann die Schienen nach hinten schieben und das Dingens herauswuchten
Konsole montieren,dann solang anpassen bis der Sitz maximal unten ist,
Recarositze geben ja nur minnimal nach im Gegensatz zum Original
alles anpassen Löcher bohren,festschrauben..
das Teil wieder hineinhiefen,,
nachdem dann die Gurte wieder montiert waren,
probesitzen..
einfach goil.
Fahrersitz ging dann schon zügiger
heute die erste Runde gedreht ,der Eindruck:
Ich will nix anderes mehr,
Fahrgefühl ist deutlich besser,kein weiches Popometergefühl mehr
auch optisch echt ansprechend,
hier zahlte sich die Mühe mit der Wahl des Leders und der Sitze aus
Resumee
absolut empfehlenswert,
und durch das Abstimmen der Konsole ist die Sitzhöhe dieselbe..
vorne verliert der Sitz an Platz da der sitz nicht abtaucht
aber sogar bei meiner Statur noch befriedigend,
das etwas kleinere W124 Lenkrad wird das optimieren
mfg
Peter
P.S
Bei Bedarf mach ich Bilder
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : wudi am 30-04-2007 22:03 ]
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
01 Mai 2007 00:38 #48224
von Adil
Adil antwortete auf Sitz comfort im SL
Hi Peter,
zeig mal Bilder.
danke,
Adil
zeig mal Bilder.
danke,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
- wudi
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
- wudi
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
01 Mai 2007 13:54 #48227
von wudi
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
wudi antwortete auf Sitz comfort im SL
pics3
Hier mit dem W124 iger Lenkrad,
der Platz ist nun wieder besser Sicht ist auch ok
Lenkrad ist etwas dicker und griffiger
also nach meinem ´Gusto`
leider fehlt mir da noch der Schleifring,
der Schleifring aus dem Originallenker passt definitiv nicht,
werde das prüfen ob ich das falsche Lenkrad habe oder ob es dafür ein anderen Schleifring gibt
Ich finde es hat sich gelohnt beim Leder nicht zu sparen.
mfg
Peter[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : wudi am 01-05-2007 13:59 ]
Hier mit dem W124 iger Lenkrad,
der Platz ist nun wieder besser Sicht ist auch ok
Lenkrad ist etwas dicker und griffiger
also nach meinem ´Gusto`
leider fehlt mir da noch der Schleifring,
der Schleifring aus dem Originallenker passt definitiv nicht,
werde das prüfen ob ich das falsche Lenkrad habe oder ob es dafür ein anderen Schleifring gibt
Ich finde es hat sich gelohnt beim Leder nicht zu sparen.
mfg
Peter[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : wudi am 01-05-2007 13:59 ]
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wollo
-
- Offline
- Gebannt
-
01 Mai 2007 21:04 #48228
von wollo
Gruß aus Osnabrück:
wollo
Hier ging es zu wollos Angebotsliste, die hier aber nicht erwünscht ist.
wollo antwortete auf Sitz comfort im SL
Hallo Wudi,
brillante, komplette und gute Integration. Glückwunsch!
Für die Recaros müsste es auch ne MAL geben.
brillante, komplette und gute Integration. Glückwunsch!
Für die Recaros müsste es auch ne MAL geben.
Gruß aus Osnabrück:
wollo
Hier ging es zu wollos Angebotsliste, die hier aber nicht erwünscht ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dietmar
- Offline
- Senior
-
02 Mai 2007 09:15 #48229
von dietmar
Für Recaros gibt es Armlehnen für beide Sitze. Und auch das Polster kann man dem originalen längsgepfiffenen Design nachempfinden. Bilder siehe www.sl-edition.de
Grüssle
DB
dietmar antwortete auf Sitz comfort im SL
On 2007-05-01 21:04, wollo wrote:
Für die Recaros müsste es auch ne MAL geben.
Für Recaros gibt es Armlehnen für beide Sitze. Und auch das Polster kann man dem originalen längsgepfiffenen Design nachempfinden. Bilder siehe www.sl-edition.de
Grüssle
DB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
02 Mai 2007 12:24 #48230
von wudi
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
wudi antwortete auf Sitz comfort im SL
Hallo
Danke für den link,
Mal hatte mir der Sattler auch angeboten,
Diese Mal entspricht aber nicht meinem Geschmack..
aber junger Vater ham die Preise für die Sitze
da waren meine Sitze (wohlgemerkt mit vollgegerbtem hochwertigem Leder)ja ein richtiger Schnapp
die Sitz-Konsole ist auch sehr einfach herzustellen..
wer Fragen hat -- fragen
ich geb auch gern die Adresse des Polsterer weiter.
ist in der Region Calw also süddeutschland
nur das übliche Problem , da die Originalsitze vorne abtauchen,
fehlt etwas Platz beim reinrutschen und mann streift das Originallenkrad etwas , habe ich aber sogar schlimmer bei einem
aufgearbeiteten Originalsitz gesehen
(dieses Federpaket das hier mal beschrieben wurde)
das etwas kleinere andere W124 - W140 Lenkrad hilft schon deutlich
aber da bin ich noch dran,
habe noch die Hoffnung ein Lenkrad mit Airbag zu verbauen
Grüsse
Peter
Danke für den link,
Mal hatte mir der Sattler auch angeboten,
Diese Mal entspricht aber nicht meinem Geschmack..
aber junger Vater ham die Preise für die Sitze
da waren meine Sitze (wohlgemerkt mit vollgegerbtem hochwertigem Leder)ja ein richtiger Schnapp
die Sitz-Konsole ist auch sehr einfach herzustellen..
wer Fragen hat -- fragen
ich geb auch gern die Adresse des Polsterer weiter.
ist in der Region Calw also süddeutschland
nur das übliche Problem , da die Originalsitze vorne abtauchen,
fehlt etwas Platz beim reinrutschen und mann streift das Originallenkrad etwas , habe ich aber sogar schlimmer bei einem
aufgearbeiteten Originalsitz gesehen
(dieses Federpaket das hier mal beschrieben wurde)
das etwas kleinere andere W124 - W140 Lenkrad hilft schon deutlich
aber da bin ich noch dran,
habe noch die Hoffnung ein Lenkrad mit Airbag zu verbauen
Grüsse
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- calle-13
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
02 Mai 2007 20:37 #48231
von calle-13
calle-13 antwortete auf Sitz comfort im SL
Hallo
ich glaub das (die Sitze) hat viel mit Geschmacksache zu tun.
grüsse Marc
ich glaub das (die Sitze) hat viel mit Geschmacksache zu tun.
grüsse Marc
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
02 Mai 2007 22:12 #48232
von wudi
Das ist immer so
Und da sich der Geschmack im Alter ändert..:
deshalb achte ich auch darauf dass ich erstens keine Originalteile weg gebe und dass zweitens ein Rückrüsten ohne Probleme möglich ist.
Es wurden ja die Sitze in die Originalschiene verbaut,
somit ist das problemlos wieder tauschbar,
genauso wie das Lenkrad und später die AMG Felgen
wenn man es von der anderen Seite sieht,
die nicht benutzen Felgen können nicht kaputt gehen,
das nicht benutzte Lenkrad nicht abgegriffen und die Originalsitze bleiben in ihrem originalen Zustand
wobei die,wenn ich sie je wieder verbaue,
erst aufgepolstert würden..
nur auf Verdacht mach ich das zum Einlagern nicht..
Ich hab da auch lang überlegt..
der Wagen ist noch fast unverbastelt (die Getriebekralle als
Wegfahrsicherung , und die zusätzliche wegfahrsperre)
aber irgendwie mag ich ihn nach meinem Geschmack..
weiss
innen rot allein diese Kombination sagt fast alles..
AMG Felgen (aber nur dezent nicht zu prollig da ja 300 derter)
bequeme Sitze für komfortables Fahren statt Wabbelfedern
Becker Mexico aber umgebaut auf MP3 line in ..
wird das Verdeck getauscht werden im neuen Verdeck bewusst die Seitenscheiben weggelassen..
auch wird es dann ein nicht originales in rotem Stoff
wobei ich bis jetzt immer Baujahr typische Zubehörteile gewählt habe,
Sitze und Felgen sind gerade 1 Jahr jünger wie das Fahrzeug..
also H- Zeichen konform..
zumindest nach heutigem Stand..
ich achte auf dezentes Verbasteln..
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
wudi antwortete auf Sitz comfort im SL
On 2007-05-02 20:37, calle-13 wrote:
Hallo
ich glaub das (die Sitze) hat viel mit Geschmacksache zu tun.
grüsse Marc
Das ist immer so
Und da sich der Geschmack im Alter ändert..:
deshalb achte ich auch darauf dass ich erstens keine Originalteile weg gebe und dass zweitens ein Rückrüsten ohne Probleme möglich ist.
Es wurden ja die Sitze in die Originalschiene verbaut,
somit ist das problemlos wieder tauschbar,
genauso wie das Lenkrad und später die AMG Felgen
wenn man es von der anderen Seite sieht,
die nicht benutzen Felgen können nicht kaputt gehen,
das nicht benutzte Lenkrad nicht abgegriffen und die Originalsitze bleiben in ihrem originalen Zustand
wobei die,wenn ich sie je wieder verbaue,
erst aufgepolstert würden..
nur auf Verdacht mach ich das zum Einlagern nicht..
Ich hab da auch lang überlegt..
der Wagen ist noch fast unverbastelt (die Getriebekralle als
Wegfahrsicherung , und die zusätzliche wegfahrsperre)
aber irgendwie mag ich ihn nach meinem Geschmack..
weiss
innen rot allein diese Kombination sagt fast alles..
AMG Felgen (aber nur dezent nicht zu prollig da ja 300 derter)
bequeme Sitze für komfortables Fahren statt Wabbelfedern
Becker Mexico aber umgebaut auf MP3 line in ..
wird das Verdeck getauscht werden im neuen Verdeck bewusst die Seitenscheiben weggelassen..
auch wird es dann ein nicht originales in rotem Stoff
wobei ich bis jetzt immer Baujahr typische Zubehörteile gewählt habe,
Sitze und Felgen sind gerade 1 Jahr jünger wie das Fahrzeug..
also H- Zeichen konform..
zumindest nach heutigem Stand..
ich achte auf dezentes Verbasteln..
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden