Sprache auswählen

300 SL:Euro 2 Umrüstung bei nachgerüstetem Kat

Mehr
29 März 2007 19:09 #47215 von sltobi
hallo, kann mir jemand im forum sagen, ob es eine möglichkeit gibt, bei einem nachgerüsteten kat einen kaltlaufregler einzubauen. oder gibts jemanden, der das schon gemacht hat.
mein fahrzeug: 300 SL Bj. 1/86, kat `92 original MB nachgerüstet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2007 19:23 #47216 von Reini33
Hallo,

hab das bei meiner Limo 300 E machen lassen. Allerdings stimmt dann die Schlüsselnummer der ABE vom Kaltlaufregler nicht überein. Kannst Dir aber bei DC eine Bescheinigung ( ca. 30 Euro ) vom Werk anfordern lassen wo dann die richtige Schlüsselnummer drinnen steht und Bestätigt wird das der nachgerüstete KAT genau so ist wie der KAT ab Werk.

Machen lassen und sich über ca. 230 Euro Steuerersparnis freuen !

Viele Grüße

Reini

Ach ja, den Kaltlaufregler gibts bei der Firma Twin - Tec. oder Ebay und dürfte ca. 90 Euros kosten.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Reini33 am 29-03-2007 19:24 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Reini33 am 29-03-2007 19:31 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2007 10:34 #47217 von sltobi
nach heutigem telefonat mit twin tec ist das ergebniss leider niederschmetternd.
sl mit werksseitigem kat ist mit 132 kw im brief eingetragen.
mein fahrzeug, werksseitig ohne kat ausgeliefert mit 137 kw.
nach der kat nachrüstung wurde aber an der 137 kw eintragung nichts verändert.
und der kaltlaufregeler hat eben keine freigabe für 137 kw sondern nur für 132.
schöne deutsche bürokratenwelt...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt. 2007 17:26 #47218 von sbartsch
Hallo,

ich überlege auch nachträglich einen Kaltlaufregler einzubauen und habe auf den Seiten der Fa Twintec mal nachgeguckt und festgestellt, das dort ein KLR ab Baujahr 02/1986 angeboten wird. Telefonisch sagte man mir, dass ich diesen nicht in meinen 300er BJ 85 einbauen könnte ;-/ Hat jemand vielleicht ein ähnliches Problem und eine Lösung gefunden. Bei meinem SL wurde zwar nachträglich ein g-Kat eingebaut, allerdings ist er auf Euro 1 eingestuft. Evtl. kann ich hier noch in einer Werkstatt erfragen, ob sich dieser irgendwie aufrüsten lässt.

Danke und schöne Grüsse...

mal bei der Fa Twintec nachgefragt

On 2007-04-05 10:34, sltobi wrote:
nach heutigem telefonat mit twin tec ist das ergebniss leider niederschmetternd.
sl mit werksseitigem kat ist mit 132 kw im brief eingetragen.
mein fahrzeug, werksseitig ohne kat ausgeliefert mit 137 kw.
nach der kat nachrüstung wurde aber an der 137 kw eintragung nichts verändert.
und der kaltlaufregeler hat eben keine freigabe für 137 kw sondern nur für 132.
schöne deutsche bürokratenwelt...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt. 2007 19:05 #47219 von nikonos1
Der 300er Bj. 85 mit irgendwann nachträglich eing. original MB-KAT bekommt auf jeden Fall
den KLR für EURO 2. Die Unbedenklichkeitsbescheinigung hat weder den Einbauer (ATU),
noch den Lieferanten (TWIN TEC), noch die Zulassungsstelle interessiert.
Einbau-Papiere vorzeigen ... erledigt. So wars jedenfalls hier in Stuttgart. Die 35,- EUR
hätt ich mir sparen können.

Nick
(300 SL Bj. 11/1985 mit nachträgl. origin. MB-KAT von 1996)

Gruß
Nick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt. 2007 11:35 #47220 von Reini33

On 2007-10-11 19:05, nikonos1 wrote:
Der 300er Bj. 85 mit irgendwann nachträglich eing. original MB-KAT bekommt auf jeden Fall
den KLR für EURO 2. Die Unbedenklichkeitsbescheinigung hat weder den Einbauer (ATU),
noch den Lieferanten (TWIN TEC), noch die Zulassungsstelle interessiert.
Einbau-Papiere vorzeigen ... erledigt. So wars jedenfalls hier in Stuttgart. Die 35,- EUR
hätt ich mir sparen können.

Nick
(300 SL Bj. 11/1985 mit nachträgl. origin. MB-KAT von 1996)



Bei mir hat die Zulassungsstelle die Bescheinigung verlangt.

Grüße

Reini

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt. 2007 19:47 #47221 von Rolfpeter
Hallo und guten Abend,
also meiner hat einen KLR Bj 01/86 300SL
Der Kat wurde werksseitig nachgerüstet als eine sogenannte RÜF Version. Das Problem mit der unterschiedlichen Leistungsangabe hatte ich auch aber der TÜV Mensch har verstanden dass durch den nachgerüstetetn Kat eine Leistungs und Geschwindigkeitsänderung erfolgt.
Schau mal im Archiv da hat Ulrich den Einbau eines Twin Tec genau beschrieben, dort sollte auch die Best. Nr ersichtlich sein

Grüsse
Rolf Peter

Grüsse vom Bodensee
Rolfpeter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2007 17:08 #47222 von sbartsch
Hallo,

leider habe ich zum nachgerüsteten Kat keinerlei Unterlagen. Weiß jemand vielleicht wie sich feststellen lässt ob es sich um einen originalen MB Kat oder einen Kat einer anderen Firma handelt?
Besten Dank und schöne Grüsse...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2007 17:24 #47223 von GG2801
Eigentlich müßte nach Öffnen der Motorhaube auf dem Blech, wo die Haubenarretierung sitzt, ein Aufkleber zu finden sein, wo die korrekten Motor-/Zündungseinstellungsdaten nebst Hersteller vermerkt sind, wenn der Kat nachgerüstet wurde.

Gruß
Gerald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden
Powered by Kunena Forum