- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Zulassung
- luzern
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
13 März 2007 08:30 #46751
von luzern
Zulassung wurde erstellt von luzern
Hallo Zusammen,
Habe mir gerade eine SL500 aus Japan geholt. Beim Mercedes Generalimporteur den Typenschein angefordert. Jetzt das grosse Problem:
-der Wagen wurde zwei Monate vor der Erstzulassung des japanischen Ausweises in Deutschland eingelöst!? Vielleicht wegen Lorinser-Umbau?
-Keine Zulassung in der Schweiz möglich wegen der Zulassung in Deutschland gemäss Aussage meiner Garage!?
Kann mir jemand Auskunft geben betreffend Zulassung in der Schweiz?
Zum Wagen: -hat AMG fünf Stern Felgen
-Tieferlegung
-Vorne 205, hinten 225
Besten dank im Voraus für Eure Hilfe.
Grüsse,
Dani
Habe mir gerade eine SL500 aus Japan geholt. Beim Mercedes Generalimporteur den Typenschein angefordert. Jetzt das grosse Problem:
-der Wagen wurde zwei Monate vor der Erstzulassung des japanischen Ausweises in Deutschland eingelöst!? Vielleicht wegen Lorinser-Umbau?
-Keine Zulassung in der Schweiz möglich wegen der Zulassung in Deutschland gemäss Aussage meiner Garage!?
Kann mir jemand Auskunft geben betreffend Zulassung in der Schweiz?
Zum Wagen: -hat AMG fünf Stern Felgen
-Tieferlegung
-Vorne 205, hinten 225
Besten dank im Voraus für Eure Hilfe.
Grüsse,
Dani
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
13 März 2007 09:11 #46752
von beni560
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
beni560 antwortete auf Zulassung
Guten Morgen Dani
Ich würde Dir empfehlen, Dich direkt beim Strassenverkehrsamt in Luzern zu informieren, was Du speziell für die Einslösung Deines Fahrzeuges benötigst. Wenn das Fahrzeug noch nie in der Schweiz eingelöst war, braucht es sicherlich eine Einzelabnahme d.h. Formular "13.20". Sie auch hier Auszug aus der Rubrik "Import von Fahrzeugen"
Direktimporte
Grundsätzlich kann jedes Fahrzeug in die Schweiz eingeführt werden. Je nach Alter und
Fahrzeugtyp ist es möglich, dass ein grösserer technischer und administrativer Aufwand
entsteht, bis das Fahrzeug in der Schweiz zum Verkehr zugelassen werden kann.
Vor der Zulassung zum Verkehr muss jedes ausländische Fahrzeug zuerst beim
Strassenverkehrsamt zur technischen Prüfung vorgeführt werden.
Für die Überführung des Fahrzeuges in die Schweiz sind bei den ausländischen Behörden
Kontrollschilder zu beantragen. Mit schweizerischen Tagesschildern oder Händlerschildern
entstehen bei ausländischen Zollübergängen in der Regel Schwierigkeiten.
Das Fahrzeug ist beim Schweizer Einreisezollamt zu verzollen.
Je nach Art des Direktimportes bestehen unterschiedliche Vorschriften. Details finden Sie unter
dem entsprechenden Link.
PS: Was ist es für ein 500er Jahrgang, Bilder, etc.....
Gruss Beni
Ich würde Dir empfehlen, Dich direkt beim Strassenverkehrsamt in Luzern zu informieren, was Du speziell für die Einslösung Deines Fahrzeuges benötigst. Wenn das Fahrzeug noch nie in der Schweiz eingelöst war, braucht es sicherlich eine Einzelabnahme d.h. Formular "13.20". Sie auch hier Auszug aus der Rubrik "Import von Fahrzeugen"
Direktimporte
Grundsätzlich kann jedes Fahrzeug in die Schweiz eingeführt werden. Je nach Alter und
Fahrzeugtyp ist es möglich, dass ein grösserer technischer und administrativer Aufwand
entsteht, bis das Fahrzeug in der Schweiz zum Verkehr zugelassen werden kann.
Vor der Zulassung zum Verkehr muss jedes ausländische Fahrzeug zuerst beim
Strassenverkehrsamt zur technischen Prüfung vorgeführt werden.
Für die Überführung des Fahrzeuges in die Schweiz sind bei den ausländischen Behörden
Kontrollschilder zu beantragen. Mit schweizerischen Tagesschildern oder Händlerschildern
entstehen bei ausländischen Zollübergängen in der Regel Schwierigkeiten.
Das Fahrzeug ist beim Schweizer Einreisezollamt zu verzollen.
Je nach Art des Direktimportes bestehen unterschiedliche Vorschriften. Details finden Sie unter
dem entsprechenden Link.
PS: Was ist es für ein 500er Jahrgang, Bilder, etc.....
Gruss Beni
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- luzern
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
13 März 2007 12:36 #46753
von luzern
luzern antwortete auf Zulassung
Hallo Beni,
Jahrgang ist 1983. Der Wagen ist schon bei mir in Luzern.
Hatte ihn in Mercedes Garage und die sagten mir ich müsse das ganze Prozedere mit Lärm- und Abgasmessung bei der EMPA machen. Meiner Meinung nach müsste ich bei Mercedes Schweiz einen Typenschein kriegen um das zu umgehen?!
Anbei noch Bilder des Wagens.
Grüsse,
Dani
Jahrgang ist 1983. Der Wagen ist schon bei mir in Luzern.
Hatte ihn in Mercedes Garage und die sagten mir ich müsse das ganze Prozedere mit Lärm- und Abgasmessung bei der EMPA machen. Meiner Meinung nach müsste ich bei Mercedes Schweiz einen Typenschein kriegen um das zu umgehen?!
Anbei noch Bilder des Wagens.
Grüsse,
Dani
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
13 März 2007 14:20 #46754
von beni560
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
beni560 antwortete auf Zulassung
Hallo Dani
Soviel mir bekannt ist, ist leider die Einezelabnahme mit
Lärm- und Abgasmessung nicht zu umgehen. Dei Fahrzeug wird anschliessend im Fahrzeugausweis mit Typenschein "X" für Importfahrzeuge geführt!
Wenn Dir das Stva in Luzern keine Auskunft geben kann, frag doch mal hier nach:
asa, Vereinigung der Strassenverkehrsämter
Thunstrasse 9, Postfach 3000 Bern 6
031 350 83 83
info@asa.ch
Gruss Beni
Soviel mir bekannt ist, ist leider die Einezelabnahme mit
Lärm- und Abgasmessung nicht zu umgehen. Dei Fahrzeug wird anschliessend im Fahrzeugausweis mit Typenschein "X" für Importfahrzeuge geführt!
Wenn Dir das Stva in Luzern keine Auskunft geben kann, frag doch mal hier nach:
asa, Vereinigung der Strassenverkehrsämter
Thunstrasse 9, Postfach 3000 Bern 6
031 350 83 83
info@asa.ch
Gruss Beni
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden