Sprache auswählen

Restauration 380 SL

Mehr
03 März 2007 10:14 #46426 von knito
Restauration 380 SL wurde erstellt von knito
Hallo zusammen

Habe mir im herbst letzten jahres einen SL 380 BJ.81 R107 gekauft und ihn in den monaten bis heute restauriert , dabei war mir euer forum sehr hilfreich , würde gerne mal zu euerem stamtisch kommen in stuttgart ,ich komme aus filderstadt also kein proplem
Nun zum SL
Es handelt sich hirbei um einen 81 us 380er der aber schon ne weile wieder in deutschland war ursprünglich war er braun und wurde vor ein paar jahren silber lackiert der zustand war wie ich finde ok absolut kein rost an der karroserie kotflügelfalze wie neu wasser abläufe alle ok ,bis auf den wasserablauf der batterie der motor lief gut und zieht wie ein oxe was mich wunderte us =155 PS ? auf dem linken ventildeckel war ein aufgleber von der firma fäht daraus schloß ich das der motor umgebaut oder es ein deutscher sein musste ,verdeck auch super verdeckscheiben schön klar innenraum bis auf die ledersitze in schwarz eine katastrofe ,braun und mit sprühdose schwarz gemacht und das sehr stümperhaft, egal ich wurde mit dem verkäufer einig und kaufte das auto.

Nun die reparaturen

Neue Motorlager
Neue Vorderaxlager
Beide Hardy scheiben plus mittellager
Motorraum innne silber lackiert (motor und getriebe rausgebaut)
Kataliesatoren rausgebaut
Neuer benzin druckspeicher
Diverse kabelbäume erneuert im motorraum (wahren sehr brüchig)
Neuer kühlmittelregler
Klimaautomatig (heizung) wieder zum laufen gebracht (klimaanlage ausgebaut)
Neuer kofferraum deckel (ist noch in arbeit)
Bremsen staubschutzkappen erneuert
A säulendichtungen neu
Verdeckdeckeldichtung neu
Dashboard für armaturenbrett
Neues wurzelholz von ebay 200 euro( ich bin eigentlich sehr zufrieden damit entgegen anderer meinungen )
Teppiche auch von ebay 150 (euro nach langem hin und her paste er dan )
Türvergleitungen innnevergleitungen mittelkonsole und diverse andere innneteile selber mit kunstleder bezogen




Nun die Schweißarbeiten

Schwellerspitzen rechts und links
Spritzwand vorne links im radhaus
Batterieablauf
Boden fahrerseite im bereich wo das handbremsseil läuft
Reserveradmulde aber nur ein miniblechle
Und natürlich wasserkasten wieder instandgesetzt (scheiß arbeit)

Alles in allem ist es jetzt wieder ein schönes auto denke ich nicht total orgienal die profis mögen mir verzeien , einziges proplem das ich noch habe ist das er schlecht anspringt warm wie kalt ich denke aber das es an den einspritzdüsen liegt baue mir noch ein druckmessgerät und dan werde ich den fehler schon noch finden


Bilder gibt es auf folgender website

freenetfoto.de/album/sewerum/


Eure meinungen würden mich sehr interresieren

Grüße aus filderstadt

Joe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 März 2007 11:04 #46427 von Ulrich
Ulrich antwortete auf Restauration 380 SL
Hallo Joe,

herzlich willkommen bei den aktiven Forennutzern und natürlich auch bei unserem Stuttgarter 107er-Schraubertreff. Unser nächstes Treffen findet schon in der nächsten Woche am Donnerstag (8.03.) statt - du musst nicht unbedingt mit dem 107er kommen - bei gutem Wetter wäre es aber schön, denn wir treffen uns dann zunächst auf dem Parkplatz zur "kleinen 107er-Show" - das hat schon Tradition und hat sich auch schon mal über 2 Stunden lang hingezogen.

Die Fotos habe ich mir angeschaut - du schreibst ja selbst, dass du vom Original abgewichen bist - dir muss dein 107er gefallen - die Originalität rückt dann in den Hintergrund. Handwerklich sieht deine Arbeit auf den Bilder jedenfalls gut aus.

Wie die Wurzelholzteile tatsächlich passen, würde mich persönlich interessieren. Ein Problempunkt stellen die Schalteraussparungen dar - gesehen habe ich diesen eingebauten Wurzelholzsatz allerdings noch nicht.

Mehr "Sehen" und "Sagen" dann am Objekt.

Gruß aus Uhingen
Ulrich

P.S.: ... fast vergessen. Wenn du Fotos von deiner Restauration gemacht hast - bring sie einfach mal mit.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ulrich am 03-03-2007 11:05 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 März 2007 12:42 #46428 von knito
knito antwortete auf Restauration 380 SL
hallo ulrich

gerne komme ich am donerstag mal zum schraubertreffen vorbei
leider habe ich keine bilder gemacht vor der restauration aber man denke ich auch so gut sehen was gemacht wurde ,um wieviel ur trefft ihr euch den und wo genau ist das bitte um straße und plz dan findet mein navi das für mich

grüße joe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 März 2007 14:57 #46429 von Ulrich
Ulrich antwortete auf Restauration 380 SL
Hallo Joe,

auf der linken Seite der sternzeit-107 findest du die Übersicht.
Unter "Veranstaltunen" geben wir immer den Hinweis auf unser nächstes Treffen - meist ist auch ein Link zu unserem Stammtischeintrag in der sternzeit-107 dabei.

Aktueller Thread zu unserem nächsten Treffen

Stammtischeintrag zu unserem Stuttgarter 107er-Schraubertreff

Deine Fragen werden unter den beiden Links beantwortet.

Bis dann.

Gruß aus Uhingen
Ulrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 März 2007 18:44 #46430 von chund
chund antwortete auf Restauration 380 SL
Hallo Ulrich,

auch ich kann die immer wieder geäusserte Kritik an den nachgefertigten Wurzelholzteilen nicht so recht nachvollziehen, zumindest nicht bei diesem Lieferanten Eris Car Design .

In meinem Fall hatte die Arizona Sonne der Schalthebelblende und dem Teil unterhalb des Radios heftig zugesetzt. Diese Teile habe ich als Muster an Eris geschickt und bekam in der Maserung annähernd passende Gegenstücke inkl. Aschenbecherblende zurück. Keinerlei Passprobleme, lediglich die Befestigung des Bedienteils der Klimaauto., die auch ab Werk nur an 2 kleinen Holzblöcken hängt, musste korrigiert werden (auf der Rückseite, daher nicht sichtbar. Die Schalter für FH ect. habe ich ohne Nacharbeit eingesetzt.

Da die Altteile auch völlig verzogen waren, wäre eine Aufarbeitung vermutlich deutlich teurer geworden und das mit zweifelhaften Ergebnis.

Viele Grüsse,
Andreas

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 März 2007 18:48 #46431 von knito
knito antwortete auf Restauration 380 SL
hallo

na gott sei dank jemand der die zubehörteile nicht schlecht findet ich dachte schon ich hätte mist gekauft habe die teile auch für meinen 123 er gekauft und auch da sehr paßgenau nur der achenbecher ist etwas anders als das orginal aber past trotzdem

grüße joe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden
Powered by Kunena Forum