Sprache auswählen

Getriebeölverlust

Mehr
21 Feb. 2007 00:31 #46082 von Vimax
Getriebeölverlust wurde erstellt von Vimax
Guten Tag Zusammen,
bin vorgestern mit meinem SL 300 Bj 89 ca 500 Kilometer Autobahn gefahren. Mitunter auch recht zügig. Beim Verlassen der Autobahn bemerkte ich blauen Nebel hinter mir. Das Heck ist schön eingeölt. Und Getriebeöl "verdampft" auf dem Auspuff. War heute auch schon bei DB. Antwort: jojo, kann bei so alten Autos schon mal vorkommen, die drücken bei Hitze Öl ab. Nicht schlimm. Nachfüllen, fertig!.......Meine Frage: Kann das jemand bestätigen durch ähnliche Erfahrung? In der Tat verliert der Wagen im Moment keinen Tropfen Öl mehr.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2007 03:14 #46083 von Adil
Adil antwortete auf Getriebeölverlust
Hi Vimax.

Erster Rat: pack einen Feuerloescher ein.

Dann schau mal unter dem Auto, wo denn genau das Oel herkommt. Laesst sich an den Oelspuren recht gut bestimmen.

Wie ist der Oelstand im Moment?
Hast du ein verandertes Schaltbild festgestellt?
Ist dir bisher ein Getriebeoelverlust aufgefallen (Tropfen, Lache unter dem Getriebe)?
Wann war der letzte Service am Getriebe?

Vielleicht moechtest du uns mehr ueber das Auto und dich erzaehlen , z.B. Laufleistung ( Auto) , Name (Deiner).

Gruss,
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2007 06:46 #46084 von SLC_6.9
SLC_6.9 antwortete auf Getriebeölverlust
HI, sicher das es Getriebeöl ist?? Schau Dir auf jedenfall auch mal das Diff genauer an.
...blauer Qualm ist eigentlich Motoröl welches "verbrannt" wird durch z.Bsp. defekte Ventilabstreifringe oder Kolbenringe usw..

Grüsse und viel Glück
Stefan

Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2007 08:40 #46085 von Jean
Jean antwortete auf Getriebeölverlust
Moin,


ATF hinterlässt eine weiße Wolke


Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2007 16:03 #46086 von Tessky
Tessky antwortete auf Getriebeölverlust
Hallo
Hast Du einen Automat oder einen Handschalter? Wenn Automat, so könnte der Füllstand über normal sein und bei rasanter Fahrt, wenn Das Oel warm wird und sich ausdehnt, geht es über die Entlüftung raus (eigene Erfahrung)

Martin

Martin 300SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2007 21:15 #46087 von Vimax
Vimax antwortete auf Getriebeölverlust
Hallo Kollegen,
danke für eure Hinweise. Es stimmt, der Qualm war weiss. Sorry! Differential ist ok, Habe in der Zwischenzeit nach Motoröl gesucht, negativ......Hab schon gelernt, dass ich besser formulieren muss.
Die Verkleidung am Unterboden/getriebe habe ich demontiert (2 Stück). hier war alles voll mit Getriebeöl. Die Simmeringe sind dicht. Ölwannendichtung scheint ebenfalls dicht. Das Öl kommt aus dem Bereich des Tachogebers (wahrscheinlich). habe erstmal alles mit Bremsenreiniger gesäubert und wieder zusammengebaut. werde in den nächsten Tagen nachschauen, ob sich ein Austritt klar erkennen lässt.......Ich vergass zu berichten, dass ich ein Automatikgetriebe habe. Der Getriebeölstand ist bei laufendem Motor genau zwischen min und max. Es Könnte durchaus sein, dass zuviel Öl drin war. ich bin erst letztlich in einer DB-Werkstatt gewesen zur Wartung. dort hat man Getriebeöl nachgefüllt, weil angeblich das Schaltrucken zu stark sei. Der Wagen schaltet aber einwandfrei. Die Laufleistung beträgt übrigens 155 tsd Km. Würde gerne noch wissen, wo ist die Entlüftung. Habe ich bisher nicht gefunden. Bin sehr danbkbar für eure Hinweise. Find dieses Forum sehr klasse und freue mich bereits so viele dienliche Ratschläge bekommen zu haben. Danke dafür. P.S. muss ich mir wirklich einen Feuerlöscher mitnehmen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2007 21:54 #46088 von Austin10
Austin10 antwortete auf Getriebeölverlust
Hallo,
beobachte mal genau wo der Verlust liegt, wenn s die
die Dichtungen zum Differenzial ( oder ähnlich ) sind haben wir auch schon gute Erfahrungen mit LECWECK gehabt- übrigens ein Feuerlöscher ist nie schlecht,
Grüsse Klaus

450 sl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2007 22:13 #46089 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf Getriebeölverlust
so wie ich das sehe ist ziemlich sicher zuviel getriebeöl eingefüllt gewesen, das dann auf den heissen auspuff getropft ist.

das differenzial kann meiner meinung nie so "undicht" sein dass es hinten "qualmt".

am besten du reinigst das fahrzeug am unterboden gründlich und beobachtest ob noch undichtheiten vorhanden sind. wenn der ölstand (betriebswarm!) stimmt sollte sich der vorgang nicht wiederholen.

ausser dass dein fahrzeug unterhalb total schmierig ist sehe ich in dem ereignis keine sonderliche gefahr, wenns sichs nicht überholt.

P.S.: überkochen von automatiköl ist bei anderen fahrzeugtypen z. B. Jaguar Serie I-III nach zügigen autobahnfahrten eher die regel als die ausnahme. also kein grund zur panik.
für mercedes ist soetwas allerdings nicht üblich

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb. 2007 21:38 #46090 von Vimax
Vimax antwortete auf Getriebeölverlust
Hallo zusammen,
der Wagen steht jetzt seit zwei Tagen in der Garage. So wie es aussieht, deutet alles auf eine einmalige Angelegenheit hin. Scheint wirklich zuviel Getriebeöl drin gewesen zu sein. Der SL verliert keinen Tropfen Öl mehr. Bin bisher ca. 100 km gefahren, auch 180-200 Stundenkilometer auf der Bahn, aber alles dicht.
Vielen Dank nochmal für eure Hinweise. Das waren für mich sehr gute Orientierungshilfen.

Beste Grüsse Vimax

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb. 2007 21:58 #46091 von inox
inox antwortete auf Getriebeölverlust
Hallo,

vermutlich wurde eine Überfüllung abgeworfen.
Aber auch die richtige ATF-Sorte sollte drin sein, sonst fängt die Sache an zu Schäumen.
Übrigens, zwischen den Markierungen min + max genügt schon eine Kaffeetasse voll.

INOX...Walter[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : inox am 23-02-2007 21:59 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2007 09:46 #46092 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Getriebeölverlust
Typischer Werkstattpfusch - meine Meinung. ATF immer nur bei absolut heißgefahrenem Motor prüfen. Stadtverkehr zur nächsten Werkstatt reicht definitiv nicht aus.

Der Ölstand im Automatikgetriebe ist absolut temperaturabhängig. Ist der Motor normal warm und das ATF wird auf Max. aufgefüllt, ist mindestens ein halber Liter zu viel drin. Das Getriebe schmeißt das über die Entlüftung raus, sodass zumindest die Technik keinen Schaden nimmt.

Doch das musste ich auch erst aus eigener Erfahrung mit einem ölverschmiertem Unterboden lernen.

*** Mad ***[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mad_Eye_Moody am 24-02-2007 09:47 ]

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.206 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.