Sprache auswählen

Restauration Heckstoßstange

Mehr
17 Feb. 2007 18:59 #45975 von kreutzmichel
Restauration Heckstoßstange wurde erstellt von kreutzmichel
Hallo

ich bin gerade dabei meine Heckstoßstange auf Vordermann zu bringen. Und wie bei jedem, der das schon einmal gemacht hat, ist auch bei mir mehr zu machen als bereits vorher befürchtet.Die Chromschalen sehen ja außen noch recht gut bis sehr gut aus. Aber innen .... . Nun zu meiner Frage:
Wer hat den ähnliches erlebt? Und was habt Ihr in diesem Falle gemacht? Gleich neue drauf? Entchromen und neu verchromen oder einfach nur Innen den alten Chrom sauber weg mit samt dem Rost und Lackiert?
Laßt mich mal die geballten Erfahrungen und Ratschläge aus dem Forum wissen.

Vorab schon mal danke und
Grüße von
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb. 2007 19:11 #45976 von rauchsilber
rauchsilber antwortete auf Restauration Heckstoßstange
Hi,
ich habe die Träger (schwarz) zerflexen müssen, da Schrauben nicht mehr möglich war... konnte das Mittelstück retten.
Der Chrom war nur an der Unterseite leicht verrostet , habe ich abgeschliffen, mit Fertan behandelt und mit Chromlack überpinselt(sieht ja niemand). Kompletter Schraubensatz bei DB gekauft , auch natürlich die Heckschürze , die von außen super aussah, aber von innen...und mit Silikon ausgepritzt , bzw. von selbigem zusammengehalten! Dann ab in die Lackiererei und Schürze lackieren lassen .
Die Dichtungen der Scheinwerfer waren o.k. , auch kein Rost war zu entdecken.
Tja dann noch die Schwarzen Träger 3X mit Hammerite bestrichen , alles zusammengebaut und mit MB Hohlraumspray behandelt.
War bestimmt keine glanzvolle Profiarbeit von meinereiner, aber es hält UND der SL wird normalerweise nicht bei Regengefahren.
Es war jedenfalls eine ganz schön langwierige, aber befriedigende Arbeit.
Gruß
Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb. 2007 19:27 #45977 von JE
JE antwortete auf Restauration Heckstoßstange
Hallo Michael,

ich hab beide Stoßstangen gerade saniert.

Zuerst alles zerlegt und ab zum Sandstrahler.

Dabei konnte ich die Stoßstangenträger komplett retten und hab die dann pulverbeschichten lassen.

Die Chromschalen hab ich, auf Anraten meines Verchromers, auch auf der Rückseite sandstrahlen lassen, da die Chromschicht auf der Rückseite wie Pergament abzuziehen war und darunter der Rost nistete.

Danach hat der Verchromer den noch guten Chrom auf der Vorderseite abgezogen und alles neu verchromt. Von den Kosten her war das auch günstiger, als Neuteile zu kaufen - ca. 500,00 für beide Stoßstangenchromteile.

Danach hab ich die Rückseite der Chromschalen mit zwei Schichten POR 15 gestrichen, genauso die "Regenrinne" für die Befestigung der Gummileisten.

Zum Abschluß hab ich die Chromleisten vor dem Zusammenbau der Stoßstangen auf der Innenseite mit Fett (Mike Sanders) bepinselt, genauso die Schürzen und natürlich alle Schrauben von der Rückseite im Stoßstangenträger gefettet.

Und die Gummileisten haben auf der Rückseite auch ne Fettfüllung bekommen, genauso wie die "Regenrinne" der Chromschalen und der Schürzen. Da kann sich kein Wasser mehr sammeln, weil da nix mehr zwischen paßt.

Das einzig Schweirige ear, das überschüssige Fett hinterher vom Chrom wieder runterzuputzen.

Gruß JEns

Notwendiges Spezialwerkzeug zum Fett erhitzen:
1 Elektroherdplatte (ca. EUR 25,-- im Baumarkt)
1 Topf fürs Wasserbad

oder, Du machst es, wie ich, zur Freude Deines Weibes zu Hause. Der Geruch vom heißen Fett ist für Frauen ziemlich beeindruckend. [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JE am 17-02-2007 19:34 ]

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb. 2007 19:36 #45978 von UMDB73H
UMDB73H antwortete auf Restauration Heckstoßstange
Hallo Michael,
ich habe meine Trägerteile Strahlen ( mit Stahlkugeln ) lassen ( 20€ ). Danach wurden sie feuerverzinkt ( 25€ ) und pulverbeschichtet ( 5€ ). Die Schürze habe ich neu gekauft ( vom 5 Liter aus Alu ). Die Chromteile waren ober super, und unten habe ich sie entrostet, mit Hamerit behandelt und M.Zander-Fett konserviert. Verschraubt habe ich alles mit Edelstahlschrauben. Das teuerste waren die Alu-Teile. Da MB die Preise jedes Jahr mindestens 2 mal erhöht, kann ich dazu keine Angaben machen.
Diesen Monat habe ich mir neue Chromteile gegönnt, die aber erst eingelagert werden bis.....

MfG Cuno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Feb. 2007 12:20 #45979 von kreutzmichel
kreutzmichel antwortete auf Restauration Heckstoßstange
Helau, Hallo
und ein herzliches Dankschön erst einmal für Eure Antworten.

@ Cuno,
da hast Du ja wohl einen Superpreis für verzinken und pulvern bekommen. An verzinken hatte ich bisher noch gar nicht gedacht Danke für den Tip.

@ JEns
500,- Öcken für entchromen und neu verchromen ist ganz schön happig. Ich denke ich werde an der Innenseite der Chromschalen mit Fertan und Chromlack arbeiten, da Sie außen noch in sehr gutem Zustand sind.

Das Mittelteil der Heckschürze ist schon lackiert. Habe ich bei SLS besorgt (da bekommt man 5 Blechschürzen für eine Aluschürze) und bei meinem Lackierer spritzen lassen.

Habe aber noch n ganz schönes Stück Arbeit vor mir....


Grüße von Michael

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : kreutzmichel am 18-02-2007 12:21 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2007 09:19 #45980 von Bobby
Bobby antwortete auf Restauration Heckstoßstange
Hallo, ihr solltet die Löcher in der Schürze, vier Stück sind es mit Gummistopfen schließen. Hinten glaube ich zweimal 18mm und zweumal 10 mm. Ferner habe ich mir dann noch, weil die Stossstange ab war, linls und rechts zwei, wirklich kaum sichtbare Spritzschutzlappen aus Gummi angebracht. Vorteil is, das mr der Dreck nicht mehr in die hinterste Ecke der Schürze spritzt.
Gruss JSD

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb. 2007 20:45 #45981 von wolle1
wolle1 antwortete auf Restauration Heckstoßstange
cuno hat recht .
Hab sie auch verzinken lassen .Dann braucht man sie nur Einmal streichen und gut is.

wolle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.