- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 0
G-Kat nachgerüstet
- Chippy
- Autor
- Offline
- Junior
-
(1)
Nützt der mir eigentl. steuerlich etwas?
(2)
Darf ich mit den SL nach der neuen Schadstoffverordnung, die in den Stadten in Kraft treten soll, fahren?
DANKE! *ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
(2) Leider nein.
Grüße, HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chippy
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 0
ja hergott sackra. Und ich dachte ich darf. Was tun?
Besteht die Möglichkeit erneut nachzurüsten? Wann tritt das eigentlich in Kraft (Fahrzeug steht in München)?
Verzeiht meine Frage, denke das wurde ausreichent diskutiert....
DANKE! *ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Grüße, HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ikonenfahrer
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
Also mein 280 SLC, Bj. 78 hat in 1997 einen Wurmkat nachgerüstet bekommen. Er hat definitiv bei "Schadstroffarm E2" die Schlüsselnummer 14. Das bedeutet Einsparung bei der Steuer und KEIN Fahrverbot (grüne Plakette).
Gruß,
Lars.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chippy
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 0
aber bei mir steht ja im Brief auch "Schadstoffarm E2". ABer eben G-Kat
D.h.
Schadstoffarm E2 Wurm-Kat: ok
Schadstoffarm E2 G-Kat: nicht ok
Richtig?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chippy
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 0
Sind das die kleine Ziffern im Schein?
Das geht bei mir los mit B/2.1/2.2/J/D.1/D.2/D.3/2/5/V.9/14/...
geht aber nur bis 22...
und bei 14 steht: SCHADSTOFFARM E2/NACHG.
DANKE!! *ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ikonenfahrer
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
Also: Bei 14 steht "Schadstoffarm E2"
Bei 14.1 steht "0414". Die letzten beiden Ziffern, also "14" bedeuten die maßgebende Schlüsselnummer. Wenn das bei Dir so steht, dann gibts zum Dank ne grüne Plakette, kein Fahrverbot und ne Steuerersparnis obendrauf
Viele Grüße,
Lars.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chippy
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 0
Also bei mir steht bei 14.1 0477, also Schlüssel-Nr. 77
dann halte ich es wohl wie HMKoopmann: abwarten
Nochmal DANKE! & Gruß, *ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ikonenfahrer
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
Ich habe nochmal nachgeschaut: Die Schlüssel-Nr. 77 steht für Fahrzeuge OHNE geregelten Kat. Also müsstest du einen ungeregelten Kat haben...
Ich würde nochmal genau nachsehen. Im Zweifel mal beim TÜV vorstellig werden. Bei mir stand auch zunächst die Schlüsselnummer 00, weils der TÜV verbockt hatte. Nun habe ich es umtragen lassen und vom Finanzamt eine schöne Erstattung bekommen...
Gruß,
Lars.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- emanresu
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 568
- Dank erhalten: 11
Ich habe leider auch einen G+M Kat drin, der nur Schlüsselnummer 77 hat, habe schon mit G+M telefoniert, da ist keine Umschlüsselung oder Nachrüstung vorgesehen.
Nur bei Wurm gibts für die M110 Euro2.
Wurm Preisliste
Sören
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chippy
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 0
danke euch nochmals für die info...WIRKLICH!
@emanresu:
gibts bei wurm ein update von 77 auf 14?
was meinst du mit "Nur bei Wurm gibts für die M110 Euro2."
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.