Sprache auswählen

Verdeckscheiben selbst einnähen?

Mehr
22 Jan. 2007 12:05 #44895 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Verdeckscheiben selbst einnähen?
Hallo Raimund,

vielen Dank für die Beschreibung. Das gibt ja Hoffnung, dass es doch funktionieren könnte. Wie gesagt, ich werde hier zu gegebener Zeit darüber berichten.

Hallo Alex,

klar hab ich die WIS, -nachgeschaut habe ich bisher aber nicht , deshalb besten Dank für Deinen Tipp!

Viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 März 2007 12:12 #44896 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Verdeckscheiben selbst einnähen?
Es ist vollbracht! Die selbsteingenähten Scheiben sind drin!

Zunächst hatte ich vor, den ganzen Vorgang mit Bildern zu dokumentieren und daraus eine Einbauanleitung fürs Forum zu machen. Diesen Plan hatte ich allerdings bereits nach der ersten Seitenscheibe aufgegeben.

Resümee: Es geht zwar, dauert aber unheimlich lange (für die Heckscheibe geht locker ein Tag drauf) und das im EBay-Set erworbene Einbau-Material ist nur sehr bedingt verwendbar. Außerdem braucht man eine zweite Person, die die von außen mit großem Kraftaufwand eingestochenen Fäden von innen auf engstem Raum vernäht.

Die neuen Scheiben sind relativ trüb (mit dem Original nicht zu vergleichen) und vor allem ist es mit Heimwerkermitteln kaum möglich die Scheiben (insbesondere die Heckscheibe) auch nur halbwegs straff einzunähen.

Auf den ersten Blick siehts dennoch sogar ganz ordentlich aus, vor allem wenn man es mit den zuvor völlig verschlissenen und gerissenen Scheiben vergleicht. Das Verdeck, das ohnehin nur bei plötzlich schlechtem Wetter geschlossen wird, ist auf diese Weise sicherlich nun ein paar Jährchen weiter verwendbar. Dicht scheint es jedenfalls zu sein (Dauerregenprobe steht noch aus).

Trotzdem bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass man eine Seitenscheibe auf diese Weise kostengünstig (komplettes Set mit Einbau-Material 65 Euro) ersetzen kann, spätestens aber bei einer Heckscheibe sollten die Profis ran, denn der zeitliche Aufwand und das Ergebnis stehen sonst in keinem vernünftigen Verhältnis zueinander.

Viele Grüße aus Stuttgart

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 März 2007 13:43 #44897 von beni560
beni560 antwortete auf Verdeckscheiben selbst einnähen?
Hallo Oliver

Hast Du Bilder von den selbst eingenähten Scheiben?

Gruss Beni

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2007 17:43 #44898 von Sterntaler
Sterntaler antwortete auf Verdeckscheiben selbst einnähen?
Ich versuche mal, Bilder reinzustellen (hoffe, ich stelle mich nicht zu ungeschickt dazu an).
auf dem ersten Bild sieht man die Originalnaht (außen) und den von meiner Frau und mir genähten Garn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2007 17:46 #44899 von Sterntaler
Sterntaler antwortete auf Verdeckscheiben selbst einnähen?
Hat ja ganz gut geklappt
auf den beiden weiteren Bildern sieht man die Scheibe möglichst ungünstig fotografiert, sodass man die leichte Wellenbildung erkennen kann (sorry, dass er noch so dreckig ist, er wird erst vor der ersten Frühlingsausfahrt wieder geputzt).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2007 17:48 #44900 von Sterntaler
Sterntaler antwortete auf Verdeckscheiben selbst einnähen?
und jetzt Foto Nr.3 (habe versucht, eine gute AUflösung beizubehalten, damit man auch etwas sieht)

Im Vergleich dazu sieht man auch noch die milchige Heckscheibe (habe ja gewusst, warum ich mir die Arbeit nicht angetan habe).
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die am besten wieder klar bekomme???

vlg, Raimund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2007 19:15 #44901 von ReinhardUnger
ReinhardUnger antwortete auf Verdeckscheiben selbst einnähen?
Reimund,

gute Arbeit, auch wenn es etwas wellig ist. Ist doch nur für den Notfall - ich könnte sehr gut damit leben.

Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2007 19:27 #44902 von ReinhardUnger
ReinhardUnger antwortete auf Verdeckscheiben selbst einnähen?
Ich vergaß: für´s Reinigen der Heckscheibe gibt es irgendein Deubelszeug bei BMW - musst mal fragen.

Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2007 21:45 #44903 von Guenni
Guenni antwortete auf Verdeckscheiben selbst einnähen?
Hallo zusammen,
ich habe letze Woche die Verdeckscheiben mit handelsüblichem Lackreiniger von SONAX mit gutem bis zufriedenstellendem Ergebnis wieder klar bekommen.
Sicherlich funtkioniert das auch mit Lackreiniger von anderen Herstellern
Die groben Kratzer bzw. größere Scheuerstellen - z.B. wenn die gefalteten Scheiben im Verdeckkasten aneinander scheuern - bekommt man damit allerdings auch nicht 100%ig weg.

Gruß
Günter[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Guenni am 18-03-2007 21:45 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 März 2007 08:22 #44904 von kilroy_was_here
kilroy_was_here antwortete auf Verdeckscheiben selbst einnähen?

Ich vergaß: für´s Reinigen der Heckscheibe gibt es irgendein Deubelszeug bei BMW - musst mal fragen.


BMW 81229407665 Cabrio Heckscheiben-Reiniger, 7,70 € / 12:- CHF

kann ich empfehlen

Südliche Grüsse

Jürg

P.S. der Teileonkel staunte, als er wissen wollte für welches BMW-Cabrio

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.