- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Verdeck eingeschnitten
- ChrisTS
- Autor
- Offline
- Frischling
-
mir hat vor kurzem ein netter Zeitgenosse mein Verdeck eingeschnitten (ca. 5cm). Gibt es Möglichkeiten der Reparatur ohne das gesamte Verdeck zu ersetzen.
Danke für Antworten
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
Klebeband! Diese hochfeste verstärkte graue Plastikklebband, mit dem man auch Gummiboote reparieren kann!
Von innen auch möglich, dann sieht man es nicht.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michael1966
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
schaust Du hier
Beste Grüße
Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Michael1966 am 11-12-2006 12:52 ]
MP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- whitestar
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 0
das ist mir auch passiert.
Ich habe das von Andi beschriebene Tesa Powerband genommen, damit es besser hält die Kanten des Einschnittes von innen mit Kleber bestrichen, das Powerband darauf geklebt und gleichzeitig von außen und innen festgedrückt. Anschließend habe ich die Schnittekannten von außen mit einem wasserfestem, schwarzen Stift geschwärzt.
Sieht nicht perfekt aus, fällt aber wenig auf und ist allemal besser als ein Flicken.
Grüße, Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mixxl
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 0
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Niederbrecher
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 9
Sollte da nicht eigentlich die Versicherung bezahlen?
Gruß martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2006-12-12 17:47, Niederbrecher wrote:
Hallo
Sollte da nicht eigentlich die Versicherung bezahlen?
Gruß martin
Nur wenn
Variante A:
Das Fahrzeug bei einer Oldtimerversicherung versichert ist, diese beinhalten zumeist auch Vandalismusschaden (Zumindest OCC)
Variante B:
Wenigstens irgendwetwas aus dem Fahrzeug entwendet wurde, damit dei Kasko greift.
Ansonsten sieht es mau aus.
Gruß
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChrisTS
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Viele Grüße
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andrea-Sitzwerkstatt
- Offline
- Junior
-
klebe bei meinen Kunden ein Stück Verdeckmaterial von innen auf den Schlitz. Bei leicht geöffnetem Verdeck mit hochwärmefestem Kontaktkleber (zB. Pattex hochwärmefest) bei mindestens +15 - +18°C Raum- + Materialtemperatur aufkleben. Dabei den Schlitz gut zusammenfügen. Nach einigen Stunden das Verdeck wieder schliessen. Eigentlich als Not-OP gedacht, ist aber absolut dicht und fällt weder von aussen noch von innen sehr stark auf.
Mit freundlichen Grüßen aus der Sitzwerkstatt
Andrea
die Sternenlose
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.