- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Anlasser spinnt / Benzinpumpenfrage
- puntus
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
09 Dez. 2006 16:04 #44180
von puntus
Anlasser spinnt / Benzinpumpenfrage wurde erstellt von puntus
Hallo miteinander,
bisher habe ich das Forum ja eher als stiller Mitleser benutzt, jetzt habe ich aber ein Problem zu dem mir einfach keine Lösung einfällt...
Bei kaltem Motor springt mein 350 SLC völlig problemlos an. Sobald der Wagen jedoch mit warmen Motor abgestellt wird gibt der Anlasser bei Startversuchen keinen Ton von sich - es ist nur ein leises Klacken -wie von einem Relais- im Beifahrerfußraum zu höhren. Bei eingeschaltete Scheinwerfern werden diese auch nicht dunkler, ich gehe mal davon aus, dass der Anlasser keinen Strom kriegt. Nur durch Anschieben lässt sich der Wagen dann wieder starten.
Wenn ich nach dem Abstellen jedoch ein paar Stunden warte bis sich der Motor abgekühlt hat dreht der Anlasser beim Starten wieder und der Motor springt an.
Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht und/oder hat eine Idee wie ich dieser Macke abstellen kann?
Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass beim Einschalten der Zündung die Benzinpumpe anspringt. Soweit eigentlich normal - aber sie geht nicht mehr aus. Ist das auch normal????
bisher habe ich das Forum ja eher als stiller Mitleser benutzt, jetzt habe ich aber ein Problem zu dem mir einfach keine Lösung einfällt...
Bei kaltem Motor springt mein 350 SLC völlig problemlos an. Sobald der Wagen jedoch mit warmen Motor abgestellt wird gibt der Anlasser bei Startversuchen keinen Ton von sich - es ist nur ein leises Klacken -wie von einem Relais- im Beifahrerfußraum zu höhren. Bei eingeschaltete Scheinwerfern werden diese auch nicht dunkler, ich gehe mal davon aus, dass der Anlasser keinen Strom kriegt. Nur durch Anschieben lässt sich der Wagen dann wieder starten.
Wenn ich nach dem Abstellen jedoch ein paar Stunden warte bis sich der Motor abgekühlt hat dreht der Anlasser beim Starten wieder und der Motor springt an.
Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht und/oder hat eine Idee wie ich dieser Macke abstellen kann?
Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass beim Einschalten der Zündung die Benzinpumpe anspringt. Soweit eigentlich normal - aber sie geht nicht mehr aus. Ist das auch normal????
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
11 Dez. 2006 15:39 #44181
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Anlasser spinnt / Benzinpumpenfrage
Hallo!
Der 350er wurde von 1972 bis 1980 mit ziemlich vielen technischen Änderungen gebaut. Eventuell ließe sich die Sache etwas eingrenzen, wenn Du das Baujahr Deines Coupes mitteilst.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass es sich um ein Kontaktproblem handelt, das offenbar immer dann auftritt, wenn der Anlasser warm/heiß ist. Am besten baust Du das Teil einmal aus und reinigst alle Kontakte. So etwas kostet nur Zeit aber eben keine Ersatzteile. Hilft das nicht, so würde ich den Anlasser tauschen (das muss ja kein sündhaft teures Neuteil sein, vermutlich passen da auch die Anlasser aus der Baureihe W116).
Die Kraftstoffpumpe muss übrigens in jedem Fall nach zwei-drei Sekunden abschalten, wenn der Motor nicht anläuft. Das ist eine Sicherheitsschaltung, die im Falle eines Unfalls verhindern soll, dass Kraftstoff gefördert wird, wenn der Fahrzeugmotor nicht läuft. Zumindest beim 107er war das ausnahmslos so geschalten. Schau mal nach dem Kraftstoffpumpenrelais.
Manche "Spezialisten" haben da Brücken eingesetzt, um defekte Relais kurzzuschließen. Evt. ist das die Ursache.
Viel Erfolg!
Grüße aus Stuttgart
Oliver
Der 350er wurde von 1972 bis 1980 mit ziemlich vielen technischen Änderungen gebaut. Eventuell ließe sich die Sache etwas eingrenzen, wenn Du das Baujahr Deines Coupes mitteilst.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass es sich um ein Kontaktproblem handelt, das offenbar immer dann auftritt, wenn der Anlasser warm/heiß ist. Am besten baust Du das Teil einmal aus und reinigst alle Kontakte. So etwas kostet nur Zeit aber eben keine Ersatzteile. Hilft das nicht, so würde ich den Anlasser tauschen (das muss ja kein sündhaft teures Neuteil sein, vermutlich passen da auch die Anlasser aus der Baureihe W116).
Die Kraftstoffpumpe muss übrigens in jedem Fall nach zwei-drei Sekunden abschalten, wenn der Motor nicht anläuft. Das ist eine Sicherheitsschaltung, die im Falle eines Unfalls verhindern soll, dass Kraftstoff gefördert wird, wenn der Fahrzeugmotor nicht läuft. Zumindest beim 107er war das ausnahmslos so geschalten. Schau mal nach dem Kraftstoffpumpenrelais.
Manche "Spezialisten" haben da Brücken eingesetzt, um defekte Relais kurzzuschließen. Evt. ist das die Ursache.
Viel Erfolg!
Grüße aus Stuttgart
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- puntus
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
11 Dez. 2006 19:39 #44182
von puntus
puntus antwortete auf Anlasser spinnt / Benzinpumpenfrage
Hallo Oliver,
vielen Dank für den Tipp, ich werde den Anlasser wohl mal ausbauen müssen...
Übrigens handelt es sich um einen frühen 74-Jahrgang.
Grüße aus Berlin
vielen Dank für den Tipp, ich werde den Anlasser wohl mal ausbauen müssen...
Übrigens handelt es sich um einen frühen 74-Jahrgang.
Grüße aus Berlin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden