Sprache auswählen

Gab es unterschiedliche KiSi Verriegelung

Mehr
06 Nov. 2006 18:17 #43271 von Giftmischer
Gab es unterschiedliche KiSi Verriegelung wurde erstellt von Giftmischer
Hallo Zusammen,

weil es gerade zum vorgehendem Thread passt. Gibt es bei der Verriegelung der KiSi-Bank Unterschiede?
Ich habe noch eine originale KiSi-Bank in blauem löcherigen Leder aus meinem ´73er SL. Als ich die Innenausstattung in beige ledern lies, hatte ich die KiSi aus Kostengründen nicht gleich mitmachen lassen. Seitdem lagert sie bei mir im Keller.
Da die Bank seit Jahren in meinem kleinen Keller immer wieder im Weg liegt, werde ich sie zum Sattler bringen und mir ein Angebot geben lassen zum Beziehen.

Jetzt habe ich noch in der EPC geprüft, ob ich irgendwelche Teile für den Einbau der EPC benötige. Dabei fehlt mir dieser Haken, an der Kisi-Rückbank festgemacht wird. Den gab es aber an meinem SL nicht. Die Rückbank hat an der Oberseite einen Knopf, an der vermutlich ein Lederriemen festgemacht wird. Da der Ausbau der KiSi-Bank vor über fünf Jahren war, kann ich mich nicht mehr daran erinnern, wie die Bank festgemacht wurde.

Von der Rückbank habe ich noch die Scharniere, zwei Lederriemen mit Druckknöpfen und ein Chrombügel.

Hat jemand aus dem Forum einen frühen SL mit KiSi-Bank und kann mir beschreiben wir die Befestigung aussieht ggf. mit Bildern.

Danke und Grüße
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2006 18:31 #43272 von Micha B.
Andreas,

als original kenne ich nur die Befestigung mit dem Haken oben ( siehe auch hier! ). Die Druckknopfvariante ist mir bisher ausschließlich von Zubeh.-Bänken bekannt.

Micha



[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 06-11-2006 18:37 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2006 18:34 #43273 von gerd
Haken zum oben befestigen/einrasten, Zieh-Knopf zum unten arretieren, so sind alle serienmäßigen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2006 19:18 #43274 von ThomHolger
ThomHolger antwortete auf Gab es unterschiedliche KiSi Verriegelung
Ich hatte eine bei Ebay ersteigert, die so wie von Andi beschrieben war. Innendrin sind die Rosshaar(Kokosfaser?)kissen, so dass ich sehr von einer originalen KiSi ausgehe.

Meine sollte vor der Verstiegerung aus einem 88er stammen, nach der Versteigerung kam raus, dass der Verkäufer sie in den 88er nachgerüstet hatte

Die zum "modernen Stand" fehlenden Teile kann man alle noch beziehen, kosten aber ein kleines Vermögen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2006 08:43 #43275 von Giftmischer
Giftmischer antwortete auf Gab es unterschiedliche KiSi Verriegelung
Hallo Zusammen,

wenn ich die Bilder von Michas Link mit meiner Sitzbank vergleiche, vermute ich auch dass die Sitzbank keine originale ist.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Auf meiner Kisi ist nur ein Knopf, wie auf der KiSi von KHM.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Wie wurden diese Rückbanke arretiert?.

Grüße
Andi[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Giftmischer am 07-11-2006 08:50 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2006 09:09 #43276 von Micha B.
Wie wurden diese Rückbanke arretiert?.

Im Prinzip wie die originale unten. Nur die Schlaufe war kürzer.

Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2006 11:45 #43277 von astral
...und oben gab´s bei KHM genauso eine Lasche, wie sie das Original zur Befestigung im umgelegten Zustand aufweist. Deine dürfte dann doch mit einiger Wahrscheinlichkeit von KHM stammen, ist jedenfalls nicht original - macht aber ja nichts, das KHM-Exemplar ist ja auch OK und für den Laien optisch sowieso identisch (wer achtet schon auf so einen Haken/Riemen).

Gibt es eigentlich eine erprobte Reparaturmethode für die "Eingeweide" der hinteren Sitzkissen? Meine Bank habe ich von ebay. Von oben sieht sie ja noch ganz OK aus, von unten sind die Sitzkissen aber angegriffen. Die Baumwollbespannung über dem Roßhaar -oder was immer das ist- ist teilweise eingerissen und das gepreßte Füllmaterial ist auch nicht mehr an allen Stellen 100%ig OK. Hat da mal jemand erfolgreich dran arbeiten lassen und wenn ja, wo und was und quanta costa?

@Micha
schön, daß die Bilder von meinen Kisis mal zum Einsatz kommen. Ich hätte sie sonst zur Illustration selbst eingestellt.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2006 15:43 #43278 von ThomHolger
ThomHolger antwortete auf Gab es unterschiedliche KiSi Verriegelung
Moin Heinz,

das Sitzkissen (Innenleben) kostet ca. 140€ bei MB. Kann man den Stoff weiter nutzen, klebt Dir der Sattler das am besten neu ein (er bekommt den Reißverschluss auf und zu).

Ist der Stoff so morsch wie meiner, bringst Du es entweder zum Sattler und er klebt neben dem Kissen auch neuen Stoff auf, oder aber Du machst das selber mit Nadel und Faden. Letzteres habe ich an einem ruhigen Sonnabend an der Ostsee in der Sonne getan. Nun schaut es insgesamt auch von unten original aus (habe es an den Reißverschluss genäht). Dauert ca. 1 Nachmittag.

Gruß
Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.