Sprache auswählen

Einspritzventile prüfen.

Mehr
02 Sep. 2006 12:18 #41751 von Giftmischer
Einspritzventile prüfen. wurde erstellt von Giftmischer
Hallo Zusammen,

ich bin immer noch kräftig am Schrauben bei meiner Motorinstandsetzung. Der Motor ist komplett zerlegt, die Teile gereinigt, beim Bock sind die Zylinder gehont wurden und die Kurbelwelle neu gelagert, die Kolben mit neuen Dichtringen versehen und haben ebenfalls neue Lagerschalen und Pleuelschrauben.

Jetzt geht es an das Zusammenbauen.

Es dauert zwar noch ein wenig, bis die Einspritzventile wieder eingebaut werden, aber die Zeit wollte ich nutzen um die Ventile beim Boschdienst prüfen zu lassen, ob sie dicht sind und das Sprühbild in Ordnung ist.
Leider hatte ich bei meinem Boschdienst in der Nähe kein Glück, da er so alte Prüfgeräte nicht mehr hat.

Kennt jemand einen Experten der die Einspritzventile prüfen kann. In der EPC ist beschrieben wie die Ventile im eingebauten Zustand zu prüfen sind. Hätte aber gerne bevor ich den Motor einbaue, die Gewissheit das die Ventile funktionieren.

Bei der Einspritzung handelt es sich um die D-Jetronic und die Boschnummer der Ventile lauten: 0 280 150 022

Grüße
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep. 2006 13:39 #41752 von dti
dti antwortete auf Einspritzventile prüfen.
Hy Andi,

selbst prüfen!

1. Widerstand messen 2,4Ohm bei 20°C
2. Schläuche erneuern (nur original MB Schellen bzw Spannbackenschellen keine Schnekengetriebe schellen verwenden)
3. Kraftstoffpumpe mit Druckregler und Manometer ans die Einspritzdüse anschliesen.
4 Pumpe mit 12 V einschalten und Druck mit Regler auf genau 2bar einstellen.
5. Ist das Einspritzventil dicht?
6. Einspritzventil mit 3V= ansteuern und Sprühbild sowie Benzinmenge prüfen siehe WIS.
Achtung nur Benzin zum prüfen verwenden 5ltr Kanister genügt normal geht ja nix verloren.
7. Menge oder Spühbild nicht i.o. Ventil reinigen (Schutzkappe abnehmen und mit Kupferbürste von aussen schrubben).
Innen verschmutzen die Teile eigentlich nicht. Das einzige was ganz selten verschleist ist die Magnetspule sodas das Ventil nicht mehr richtig öffnet.
Ich kann dir die Ventile prüfen weis aber aus Erfahrung das die Ventile bei der D-Jet nie ein Problem sind. Auserdem kommst du da immer noch beim eingebauten Motor sehr gut ran.

Gruss DTI
Michael [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : dti am 03-09-2006 13:46 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Sep. 2006 21:22 #41753 von Giftmischer
Giftmischer antwortete auf Einspritzventile prüfen.
Hallo Michael,
laut deiner Beschreibung ist es wirklich keine Schwierigkeit die Ventile zu prüfen.
Im Prinzip kann ich ja jede x-beliebige Benzinpume nehmen die den Druck aufbauen kann. Nach der Pumpe den Druckregeler mit Manometer und dann die Einspritzventile. Mit einem Trafo könnte ich die Ventile ansteuern.
Mmmh, müsste machbar sein.
Mal schauen ob ich die Prüfung hinbekomme. Wenn Ihr in der Zeitung einen Bericht über einen Garagenbrand in Heddesheim lesen solltet, dann hat es nicht geklappt.

Grüße
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2006 09:47 #41754 von agossi
agossi antwortete auf Einspritzventile prüfen.
Hallo,

viel Glück beim Prüfen, nimm aber lieber Petroleum zum Durchblasen, das bildet kein zünd- und explosionsfähiges Gemisch Das Sprühbild wird das Gleiche sein.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2006 14:15 #41755 von dti
dti antwortete auf Einspritzventile prüfen.
Hy,

jau stimmt Petroleum geht auch. Ich denke nur Benzin hat jeder rumstehen bzw kann es weiterverwenden. Petroleum kostet was und steht nicht so rum.
Wichtig ist halt nur KEIN WASSER o.Ä. zu verwenden.

Noch was zum Ventil. Wenn du die schläuche wechselst siehst du im Schlauchanschluss ein kleines Filtersieb das kannst du entfernen und bei Bedarf reinigen.

Gruss DTI


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : dti am 06-09-2006 14:16 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2006 14:28 #41756 von Juergen
Juergen antwortete auf Einspritzventile prüfen.
DTI,

aus welchen interessanten Unterlagen stammt denn dieser Ausschnit ??

Gruss
Juergen [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Juergen am 07-09-2006 15:19 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2006 16:22 #41757 von agossi
agossi antwortete auf Einspritzventile prüfen.
Würde mal auch "Technische Unterrichtung" von Bosch tippen. Gibts über alle Einspritzanlagen und natürlich über Zündanlagen.

Gruss
Andi

PS: Zu beziehen im technischen Buchhandel oder bei jedem Bosch-Dienst (muss i.d.R. erst bestellt werden).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2006 21:50 #41758 von dti
dti antwortete auf Einspritzventile prüfen.
Was der agossi immer alles weis!

Stimmt die Abbildung ist aus "Technische Unterrichtung" Benzineinspritzung D-und L- Jetronic.

Nur leider nicht mehr erhältlich. Ich würde meine D-Jet Sammlung gerne scannen und hier einstellen aber da ist Bosch nicht mit einverstanden.

Gruss DTI
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2006 17:29 #41759 von Giftmischer
Giftmischer antwortete auf Einspritzventile prüfen.
Hallo Michael,

vielen Dank für die Info. Ich sehe Du bist ein Experte auf diesem Gebiet. Ich kann erst übernächstes Wochenende die Ventile prüfen. Falls ich Probleme dabei bekomme, werde ich mich mit Sicherheit bei dir melden.

Grüße
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.176 Sekunden
Powered by Kunena Forum