Sprache auswählen

280 SLC kaufen oder nicht?

Mehr
13 Juni 2006 16:26 #39090 von Othello
280 SLC kaufen oder nicht? wurde erstellt von Othello
Könnte einen gut restaurierten 280 SLC Bj 75 kaufen, was ist der Wert und bekomme ich damit ein alltagstaugliches Auto? Ich bin selbst absolut kein Schrauber und möchte einfach einsteigen und losfahren, mir gefällt der C107 aber richtig gut.

Was meint Ihr?

Viele Grüße,

Othello

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juni 2006 16:44 #39091 von astral
astral antwortete auf 280 SLC kaufen oder nicht?
Hallo Othello!
Herzlich willkommen im Forum. Ein SLC ist grundsätzlich auch in meinen Augen eine gute Wahl, obwohl ich da einen 8-Zylinder vorzöge. Der Begriff "gut restauriert" ist aber derart dehnbar, daß sich eine Werteinschätzung ohne weitergehende Infos als unmöglich erweist.
Aus ´75 wäre der Wagen wohl Schrott, wenn nicht daran gearbeitet worden wäre. Was nun aber gemacht wurde und in welcher Güte, müßte man schon wissen. Da hilft auch kein oberflächlich guter Eindruck, der kann über böse Macken sehr gut hinwegtäuschen.
Wenn Du verrätst, wo Du herkommst bzw. wo das Auto steht, findet sich wahrscheinlich ein kundiges Forumsmitglied, um den Wagen mit in Augeschein zu nehmen. Das halte ich bei so einem Objekt für unerläßlich.
Was ist er denn gelaufen? Ist das verifizierbar? Gibt´s Belege über die gemachten Arbeiten etc.
Im übrigen sprechen wir über ein 31 Jahre altes Auto. Selbst wenn Du jetzt "einfach einsteigen und losfahren" könntest, kann die Fahrt an der übernächsten Ecke schon wieder ein jähes Ende finden. Ich will damit sagen, daß der Wagen, auch, wenn er in gutem Zustand ist, ein wenig mehr Hege und Pflege als ein neuer Toyota brauchen wird, um ein verläßlicher Begleiter zu bleiben (werden).

Gruß, Heinz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 13-06-2006 16:47 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juni 2006 20:14 #39092 von Othello
Othello antwortete auf 280 SLC kaufen oder nicht?
Hallo Heinz,

erst mal Gratulation zum heutigen 3 jährigen Jubiläum in diesem Forum!

Was ich vom SLC weiss (verifiziert): Es handelt sich um ein konstant restauriertes Fahrzeug (also alle auftretenden Mängel wurden spätestens beim jährlichen Kundendienst bei DBM instandgesetzt, wie z.B. Bodenbleche, Kotflügel, etc erneuert, vor 2 Jahren neulackiert etc) und ist soweit ich es beurteilen kann in einem ausgezeichneten Zustand (Reperaturrechnungen etc liegen vor). Er wurde regelmässig gefahren und hat über 200 tkm auf dem Tacho.

Mir ist klar dass ein Auto mit 31 Jahren nicht mit einem Neuwagen zu vergleichen ist, aber wenn alles i.O. ist am Wagen, sollte es doch alltagstauglich sein, oder? Übrigens, stimmt es daß es im Fahrzeuginneren bei höheren Geschwindigkeiten sehr laut wird?

Viele Grüße,
Othello

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juni 2006 20:47 #39093 von Matthias350
Matthias350 antwortete auf 280 SLC kaufen oder nicht?
Hallo,

meiner Meinung nach weiß man bei einem Oldtimer, also einem Fahrzeug, welches älter als 30 Jahre alt ist, nie was im nächsten Moment kaputt geht. Bei mir wars gestern der Vorratsbehälter für Bremsflüssigkeit, welcher wohl aufgrund des alten und spröden Kunststoffs gerissen war und fast sämtlichen Inhalt freisetzte.

Wenn dann was größerers zu machen ist, kann es z.B. beim Motor richtig teuer werden. Dann ist es kein Problem, mal eben 2.000,- EUR darin zu versenken, ohne es groß zu sehen. Die Ersatzteilpreise sind zum Teil recht heftig. Es handelt sich eben um ein Fahrzeug der Oberklasse, auch wenn es alt ist. Mit schmalem Geldbeutel kann man so ein Auto auf Dauer nicht unterhalten, allenfalls verbrauchen - oder man schraubt halt selbst, was Du nicht willst.

Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juni 2006 20:52 #39094 von c107daimler
c107daimler antwortete auf 280 SLC kaufen oder nicht?
hört sich doch vielversprechend an. mach eine ausgiebige probefahrt und nimm jemanden mit, der von den 107er ahnung hat (oder lass den wagen bei dc auf herz und nieren prüfen). vieles ist vertrauenssache. ein slc ist in jedem fall alltagstauglich.
gruß,
florian

Grüße aus der Löwenstadt
c107daimler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juni 2006 21:07 #39095 von Othello
Othello antwortete auf 280 SLC kaufen oder nicht?
Danke für Eure Reaktionen.

Gibt es evt. irgendwelche Preislisten oder Empfehlungen was ein 280 SLC in diesem Zustand (wenn er stimmt) kosten darf/soll? Irgendwo in diesem Forum habe ich gelesen daß ein vergleichbarer SLC um die 15.000 Euronen kosten kann....

Viele Grüße,
Othello

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juni 2006 21:18 #39096 von Ulrich
Ulrich antwortete auf 280 SLC kaufen oder nicht?
Hallo Othello,

hier kannst du dich orientieren !

Die Classic-Data-Werte stammen aus 2004 - geben aber auch noch heute ungefähr den Marktwert wieder (d.h. der Wert für einen 280er dürfte nicht wesentlich gestiegen sein). Die Kunst ist es nun, die Zustandsnote für diesen 280er zu ermitteln.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
13 Juni 2006 21:35 #39097 von
Hallo Othello,

die Baujahre 75-77 waren glaub ich über alle Automobil-Hersteller gesehen schlechte Blech-Jahre.
Kaum ein Auto welches nicht dem Rost bereits zum Opfer gefallen ist oder mit 3 Rädern im Rostgrab liegt

Oft sind frühere Baujahre sogar besser in Schuss. Lass Dich also durch eine neue Lackierung nicht blenden, wo im Detail überall verdeckter Rost zu finden ist, kann man hier schon sehr gut erahnen.

Gut gepflegte und immer wieder aufgearbeitete Oldtimer/Youngtimer bewegen sich vom Zustand her im Bereich 3 bis 3+ (die Verkäufer sagen immer 2 - 2+). Deshalb würde ich der Beschreibung nach für den Wagen zwischen 8000 und 10.000 Euro ansetzen, ein 2er muß Außen wie Innen und auch Antriebstrang/Fahrwerk/Hohlräume grob gesehen einem 2-3 jährigem Wagen entsprechen, das wäre nur mit einer Totalsanierung zu bewerkstelligen. Das halte ich der Beschreibung nach aber für höchst Unwarscheinlich.

Gruß
Manni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juni 2006 23:45 #39098 von Othello
Othello antwortete auf 280 SLC kaufen oder nicht?
Hallo Manni,

vielen Dank für Deinen Input das hilft mir sehr. Ich werde mir den Wagen mal gründlich anschauen und ausführlich Probefahren.

Falls jemand noch Tips hat worauf ich berim check achten muß....

Ulrich, vielen Dank für den link!

Viele Grüße,
Othello

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2006 07:42 #39099 von topi
topi antwortete auf 280 SLC kaufen oder nicht?
Hallo Othello,

all dem bisher geschriebenen ist noch hinzuzufügen, dass Du Dir auf jeden Fall mehrere Fahrzeuge anschauen solltest, um ein Gefühl für "Wahrheit und Dichtung" zu bekommen. Begriffe wie "gut restauriert" sind dehnbar und je nach Anspruch interpretierbar. Letztendlich muss bei der Kaufentscheidung neben den rationellen Gründen auch das Bauchgefühl stimmen.
Vielleicht hilft Dir dieser Link bei Preisvergleichen, wobei ich weder das Fahrzeug kenne, noch die Aussagen des Verkäufers beurteilen kann. Wie gesagtr, anschauen und eigene Urteile bilden.

280SLC

Gruß

Thomas

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2006 08:51 #39100 von astral
astral antwortete auf 280 SLC kaufen oder nicht?
Hallo Othello!
Das mit dem 3-jährigen Jubiläum hast nur Du bemerkt!
Zu dem Wagen: das hört sich ja grundsätzlich gut an. Wie Manni schon sagte, dürfte der Wagen ohne Totalrestauration in allen Bereichen, die ja offenbar nicht durchgeführt wurde und beim SLC auch wirtschaftlicher Unsinn wäre, nicht besser als maximal 3+ dastehen. Dafür sind 15k€ aber zuviel. Für den Kurs werden die besten SLC´s am Markt weitergereicht. Die sind dann in der Regel auch deutlich weniger gelaufen. Ein SLC für 10k€ muß schon ganz schön schön sein, das nur mal so als ganz grober Anhaltspunkt. Die Masse der SLCs wird deutlich günstiger gehandelt.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2006 09:25 #39101 von Othello
Othello antwortete auf 280 SLC kaufen oder nicht?
Hallo Thomas,

vielen Dank für den link. Ist ja kaum zu glauben und wenn alles stimmt ist der Wagen bestimt schon weg bei dem Preis. Mir ist auch klar dass zwischen "restauriert" und "restauriert" ein Riesenunterschied liegt. Wenns nur nicht um richtig Geld gehen würde........




Hallo Manni,

Na mein erster Tag hier im Forum viel auf Deinen Jubiläumstag!


Mal schauen ob ich bald noch mehr Info zum Wagen habe, der Besitzer soll wirklich ziemlich viel investiert haben in den letzten Jahren.

Ich wünsch Euch einen sonnigen Mittwoch, und vielen Dank an alle für die nette und schnelle Hilfe!

Othello


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2006 09:27 #39102 von Othello
Othello antwortete auf 280 SLC kaufen oder nicht?
Ich meinte natürlich "fiel.." und nicht "viel""

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2006 09:37 #39103 von Othello
Othello antwortete auf 280 SLC kaufen oder nicht?
Sorry, bin wohl noch nicht ganz wach, ich meinte mit meinem letzten Kommentar auch HEINZ und nicht MANNI! Mit bekommt die Hitze wohl nicht oder ich habe das SLC-Fieber....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2006 10:01 #39104 von AKL33
AKL33 antwortete auf 280 SLC kaufen oder nicht?
Hi

mein 350 SLC ist von 77 und hat knapp 250.000 KM gelaufen.

Mein Auto wurde genau so behandelt wie beschrieben. Immer DC oder vergleichbar und wenn was war, immer gemacht und gefahren. Neue Vorderachse, neue Kotflügel, Einstiege, etc.
Innenraum war leicht verwohnt....trotz Lammfellen. Derzeit befinde ich mich in der Innenraumsanierungsphase, wobei sich die Arbeiten wirklich nur auf kosmetische Dinge beschränken.

Eine Ölleitung war und ist noch, leicht undicht, das wars an technischen Problemen.

Den Zustand würde ich mit 3 Bezeichnen ( Classic Data Gutachten von 2005 mit Zustandsnote 2 )

Ich habe 5.000 € bezahlt, was zugegebenermassen recht günstig war ( Leder, Automatic, Alu Barock ).

Das nur mal als Anhaltspunkt.


Gruß

Andi

MB 350 SLC

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2006 17:01 #39105 von Othello
Othello antwortete auf 280 SLC kaufen oder nicht?
Ist ein Sachverständigengutachten über den Wert/Zustand eines solchen Wagen relevant oder sinnvoll? Insbesondere die Wertangabe könnte doch eine gute Basis zur Preisverhandlung sein.

meint schwitzend,
Othello

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2006 17:09 #39106 von astral
astral antwortete auf 280 SLC kaufen oder nicht?
Hallo Othello!
Außer für Versicherungszwecke sind die üblichen Kurzgutachten unbrauchbar.
Ein detailliertes Gutachten mit Bewertung aller einzelnen Komponenten des Fahrzeuges wäre demgegenüber aber sicher sehr aufschlußreich, wenngleich auch keine Garantie.
Der einfachtse Weg der Preisfindung wäre m.E. alle SLC-Angebote bei mobile und autoscout durchzusehen. Man wird sicher Fahrzeuge finden, die von der Papierform her ähnlich anmuten. Wenn Du dann ca. 15% von dem aufgerufenen Preis abziehst, hast Du einen groben Anhaltspunkt dafür, was Du für ein vergleichbares Auto ausgeben dürftest. Die SLC sind günstiger, als man denken sollte, m.E. ein stark unterbewertetes Auto, das sich wertmäßig noch entwickeln wird (orakel, orakel...)

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.152 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.