- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 0
Reinigung KD SL
- TomEv
- Autor
- Offline
- Junior
-
da ich nun seit 2 Wochen im Besitz eines SL300 bin, möchte ich euch fragen, auf was ich bei der Pflege bzw. Reinigung achten und was ich für Pflegemittel ( Marke) und Lappen/ Tücher verwenden soll.
Da ich kurz vor meinem 30T Kundendienst stehe, möchte ich fragen, ob es für den Wert des Fahrzeugs von Bedeutung ist, dass es in einer MB Werkstatt durchgeführt wird, oder kann das auch eine neutrale Werkstatt erledigen.
Herzliche Grüße Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
www.swizol.com/D/DE/Produkte_Entry.htm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LeRenard
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
zum polieren kann ich dir A1 speed polish (nicht schlecht, vielleicht gibts auch besseres?!) und A1 speed wax (absolut klasse!) empfehlen; mit diesen günstigen produkten habe ich sehr gute ergebnisse erzielt.
kannst du dir unter
www.autoteile-neubert.de/a1-pflege.htm
angucken.
es kommt natürlich immer auf den lackzustand an; die neuen teflon-polituren (teuer!) sollen sehr gut sein, habe ich aber noch nicht selbst ausprobiert.
absolute spitzenprodukte zu wahnsinnspreisen findest du unter:
www.swizol.com/D/CH/HomeCH.htm
Gruß von der kieler förde
lerenard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 1
in der Vergangenheit haben solche Fragen, zu einer heißen Diskussion geführt.
Pro Teure- contra günstigere, Pro günstigere - contra teure Produkte.
Für Lack - kann ich Swizol empfehlen.
Ansonsten kannst du mit Baumwolllappen zum Waschen, reinigen, Polieren nix falsch machen.
Eien Kunststoffpfleger von einszett kann ich empfehlen. Einen guten Reiniger soll es von Polyboy geben.
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Aber auch andere Mütter haben schöne Töchter: A1 Politur und Wachs, preiswert, einfach zu verarbeiten, schöner Glanz.
HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 1
Aber nicht DIE Tochter
Elvis
DIE Tochter in schickem Täschchen im Schrank
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MyrosII
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 2
Ich weiss nicht wie in Europa verkaufen Autoglym produkten, aber ich brauchen diese produkte an alles meine autos fur 7 oder 8 jahre. Das frima gebt eine komplett system fur auto plflege, inkl, eine sehr gut soft-top reiniger und wasser-prufer.
Erste klasse resultat, und nicht zo hochpries von Swizol. In GB haben eine gut namen mit der classiker und Mercedes besitzer.. Auch machen "life Shine" bei neue auto. Unser Kundendienst wagen haben der "life shine" von neu und das ist eine klasse entwicklung.
Myros
500SL GB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2006-06-01 11:42, HMKoopmann wrote:
Swizoil muß toll sein, aber der Preis schockiert.
Aber auch andere Mütter haben schöne Töchter: A1 Politur und Wachs, preiswert, einfach zu verarbeiten, schöner Glanz.
HM
mein 6.9er wurde vor weit über einem Jahr einer Swizölkur unterzogen, trotz vieler Regenfahrten und häufigem Waschen immer nich sensationell, der Preis relativiert sich dann sehr schnell.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Wurde das Fz zuvor poliert?
Grüße, HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2006-06-01 12:00, HMKoopmann wrote:
Welches der Swizoil-Wachse wurde den aufgebracht?
Wurde das Fz zuvor poliert?
Grüße, HM
gereinigt mit dem SÖ Grundreiniger, dann das SAPHIR Wachs, eine abrasive Politur war nicht nötig, das der Wagen von mir ein Jahr vorher schon mal poliert wurde.
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107spezi
- Offline
- Junior
-
hast du etwa den roten 300er mit 28.000km aus Großbettlingen gekauft? Herzlichen Glückwunsch! Gutes Auto, bis auf die Holzleiste im Innenraum und die falschen Scheibenwischer. Hatte leider nicht die Kohle hierfür.
Grüße aus dem Schwabenländle, JürgenW.
jürgenw.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Swissöl ist klasse wenn man sich nicht mehr richtig bücken kann und die Flunken schmerzen wenn man das Tuch dreimal gewendet hat....
Willy
rüstig, daher mit A1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomEv
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 0
ich habe den 300SL nähe LB gekauft.
An alle anderen
Da ich kurz vor meinem 30T Kundendienst stehe, möchte ich fragen, ob es für den Wert des Fahrzeugs von Bedeutung ist, dass es in einer MB Werkstatt durchgeführt wird, oder kann das auch eine neutrale Werkstatt erledigen.
Herzliche Grüße Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
wenns denn nur ein Oel- und Filterwechsel sein soll, dann bei DC. So ein Stempel macht sich doch gut im Serviceheft.
Gruss,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2006-06-01 18:38, Adil wrote:
Hi Tom,
wenns denn nur ein Oel- und Filterwechsel sein soll, dann bei DC. So ein Stempel macht sich doch gut im Serviceheft.
Gruss,
Adil
Notwendig ists bestimmt nicht! Aber der Stempel im Serviceheft schon, das macht beim Verkauf einiges aus!
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.