- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
Riss im Armaturenbrett
- friedel
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
21 Mai 2006 12:28 #38377
von friedel
Riss im Armaturenbrett wurde erstellt von friedel
Hallo Forum,
ich erinnere mich an einen Artikel, in dem die Reparatur von Rissen im Armaturenbrett behandelt wurde. Über die Suchfunktion finde ich aber nichts hierzu. Es war der Erinnerung nach ein Kunststoffgemisch, das den Riß ausfüllt und nach Aushärten und Anpassung der Struktur nicht mehr sichtbar war.
Merci,
Gruß Friedel
ich erinnere mich an einen Artikel, in dem die Reparatur von Rissen im Armaturenbrett behandelt wurde. Über die Suchfunktion finde ich aber nichts hierzu. Es war der Erinnerung nach ein Kunststoffgemisch, das den Riß ausfüllt und nach Aushärten und Anpassung der Struktur nicht mehr sichtbar war.
Merci,
Gruß Friedel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger
-
- Offline
- Senior
-
21 Mai 2006 13:16 #38378
von Holger
Grße aus dem echten Norden Holger
Holger antwortete auf Riss im Armaturenbrett
moin friedel,
hier war`s : www.107sl-freunde.de/modules.php?op=modl...c&topic=5331&forum=1
nördliche Grüße Holger
hier war`s : www.107sl-freunde.de/modules.php?op=modl...c&topic=5331&forum=1
nördliche Grüße Holger
Grße aus dem echten Norden Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
21 Mai 2006 17:05 #38379
von
Man kann auch eine Ablageschale für die Sonnenbrille auf den Riss kleben oder ein Notizblöckchen anheften....
Gruß Willy
antwortete auf Riss im Armaturenbrett
Man kann auch eine Ablageschale für die Sonnenbrille auf den Riss kleben oder ein Notizblöckchen anheften....
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
21 Mai 2006 17:11 #38380
von
antwortete auf Riss im Armaturenbrett
Gefällt mir, Dein Vorschlag.
Ich selbst hatte einmal durch falsch montierte Verdeckkurbel die hintere Seitenverkleidung aufgeratscht, so daß die weißen Fasern unter dem schwarzen Kunstleder sichtbar wurden.
Schweren Herzens baute ich die Verkleidung aus, um sie für EUR 100 neu mit Kunstleder beziehen zu lassen.
"Ach," sagte da mein Nachbar, ein Vater zweier Kinder, der mir bei meinem Treiben zusah, "ich würde dat so lassen und da einfach mit nem schwarzen Edding bei längs gehen."
Genauso hab ichs dann schließlich auch gemacht. Nur wer genau hinsieht, erkennt den Unterschied.
Grüße, HM
Ich selbst hatte einmal durch falsch montierte Verdeckkurbel die hintere Seitenverkleidung aufgeratscht, so daß die weißen Fasern unter dem schwarzen Kunstleder sichtbar wurden.
Schweren Herzens baute ich die Verkleidung aus, um sie für EUR 100 neu mit Kunstleder beziehen zu lassen.
"Ach," sagte da mein Nachbar, ein Vater zweier Kinder, der mir bei meinem Treiben zusah, "ich würde dat so lassen und da einfach mit nem schwarzen Edding bei längs gehen."
Genauso hab ichs dann schließlich auch gemacht. Nur wer genau hinsieht, erkennt den Unterschied.
Grüße, HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.113 Sekunden