Sprache auswählen

Lenkung schwammig

Mehr
19 Mai 2006 17:44 #38320 von Girk
Lenkung schwammig wurde erstellt von Girk
Hallo Leute,

das Thema ist schon ein paar mal besprochen worden, aber leider finde ich den alten Artikel nicht mehr . Bei meinem 300sl Bj88 mit 110tkm ist die Lenkung schwammig. Lenkstockzwischenhebel und Spurstangen sind schon mal von 20tkm erneuert worden. Nun wollte ich gerne die ominoesen Vorderachsgummis austauschen lassen und das Lenkspiel nachstellen lassen. Habe eine vertrauenswuerdige Werkstatt die das machen wuerde.
Ich wollte nun trotzdem noch einmal genau nachfragen welche Gummis getauscht werden sollten um einen klaren Auftrag zu umreissen. Haette jemand die genauen Bezeichnungen? Und sollte die Motorlager gleich mittauschen lassen?

Vielen Dank fuer eure Hilfe.

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
19 Mai 2006 19:12 #38321 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Lenkung schwammig
Hallo Markus,

auf folgendem Bild sind es an den vier Ecken die Teile die zu den weißen Kunststofflagerschalen gehören.

Der Artikel für die Übersicht steht hier , oder auch dort. . Auch hier wieder an den vier Ecken im Bild 2 sehr schön zu erkennen.

Die grauen Platten sind für die Motorlager.

Neue Motorlager beruhigen/dämpfen die Schwingungen des Motors besser und die Vorderachse läuft ruhiger. Dies hat mit dem Lenkungsspiel aber wenig zu tun.


Grüßle Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 19-05-2006 19:17 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
19 Mai 2006 19:40 #38322 von
antwortete auf Lenkung schwammig

Moin,

meine Motorlager waren zweiteilig....also gerissen. Mach sie neu....

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2006 15:51 #38323 von Girk
Girk antwortete auf Lenkung schwammig
Hallo ihr Beiden,

vielen Dank fuer den Link, war zu bloed zum suchen . Sind diese Vorderachstrager gummis in dem "Rep Satz Vorderachstraeger" enthalten?
Schoenes Wochenende

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
20 Mai 2006 21:12 #38324 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Lenkung schwammig
Soweit ich mich erinnern kann,

gehen die extra, nur sicher bin ich mir nicht mehr, waren einfach zu viele Teile...

Grüßle Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2006 07:56 #38325 von dietmar
dietmar antwortete auf Lenkung schwammig
Wenn Du den Satz 1153301875 meinst, da sind alle Gummis, Geräuschdämpfer, Scheiben und Schrauben dabei.

Grüssle
DB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2006 09:27 #38326 von Juergen
Juergen antwortete auf Lenkung schwammig
Sicherlich sollte man nach so langer Zeit mal die Vorderachsgummies tauschen. Allerdings reissen tun sie wohl nur bei den schweren 8 Zyl. nicht bei dem echten "Super Leichtbau SL " , dem 6 Zylinder.
Aber ob, jetzt die "schwammige Lenkung" mit neuen Achsgummies eine wirklich spürbare Verbesserung erfäht muss sich erst noch zeigen. Die Servo-Lenkung ist im 107 schon wirklich leichtgängig und mit aktuellen Fahrzeugen nicht zu vergleichen und meistens liegt es doch mehr am Lenkspiel, wenn es einem schwammig vorkommt , was man dann auch mal nachstellen sollte.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2006 10:25 #38327 von gerd
gerd antwortete auf Lenkung schwammig
Der SL hat keine schwammige Lenkung wenn alles im Sollzustand ist!
Ein Vergleich mit aktuellen Lenkungen andere Wagen braucht er ebenfalls nicht zu scheuen.

Beim Wechseln der Vorderachs- und Motorgummis den Lenkungsdämpfer und das Nachziehen der Radlager nicht vergessen.
ggf. noch das Lenkspiel einstellen, dann werdet ihr ein Wunder erleben und niemehr den Blödsinn einer schwammigen Lenkung des 107er erzählen.

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
23 Mai 2006 10:35 #38328 von
antwortete auf Lenkung schwammig
Hallo Markus,


ist dein Lenkungsdämpfer noch OK?
Teil 101

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



viele Grüße

Heiko[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Hessekopp am 23-05-2006 10:35 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2006 10:41 #38329 von gerd
gerd antwortete auf Lenkung schwammig
Der Lenkungsdämpfer ist nur im ausgebauten Zustand zu kontrollieren und ist -meistens- nur noch eine "Luftpumpe" Länger als 100TKM oder 10 Jahre halten die Dinger nicht.

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
23 Mai 2006 10:42 #38330 von
antwortete auf Lenkung schwammig

Moin,

ein defekter Lenkungsdämpfer macht die Lenkung ncht schwammig, eher "zappelig".
Der Vergleich "kein Dämpfer" zu "neuem Dämpfer" ist merklich, die Lenkung wird etwas träger/ruhiger.

Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2006 15:20 #38331 von Girk
Girk antwortete auf Lenkung schwammig
Hi Leute,

vielen Dank fuer eure Antworten. Ich versuche es mal so zu beschreiben. Im Stand hat die Lenkung kreinerlei Spiel (im Gegensatz zu meinem alten Karmann Ghia, wo das Lenkgetriebe hin war). Waehrend der Fahrt hat die Lenkung um die Mittellage so 3 cm Spiel. Damit muss man immer etwas nachkorrigieren bei Geradeausfahrt. Wie gesagt, der Wagen ist von 88 und hat jetzt 120tkm runter. Da einige der ueblichen verdaechtigen Teile schon ausgetauscht worden sind wollen wir jetzt mal die erwaehnten Gummilager tauschen. Zusaetzlich wird das Lenkungsspiel nachgestellt. Passiert naechsten MOntag, ich werde ein Update zu der Verbesserung geben.

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
23 Mai 2006 22:06 #38332 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Lenkung schwammig
Gerd hat recht,

schwammige Lenkungen erfordern inene Aufwand an Teilen um die diversen "Ausleierungen" in den Lagern wieder auf Auslieferungsniveau zu bringen.

TT Lenkungs-"spielfrei"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2007 19:38 #38333 von SL451
SL451 antwortete auf Lenkung schwammig
Muss mich mal einklinken, habe dass gleiche Problem mit der schwammigen Lenkung und schlechter geradeauslauf. Habe bei mir aufgrund eines Vorderachsschadens eine kompl. überholte Vorderachse mit allen Gelenken Motorträger und Gummis eingebaut - bis auf Lenkungsdämpfer und Lenkgetriebe ist alles neu???? Gruß SL451 - Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2007 22:19 #38334 von Norbi
Norbi antwortete auf Lenkung schwammig

On 2006-05-23 10:41, gerd wrote:
Der Lenkungsdämpfer ist nur im ausgebauten Zustand zu kontrollieren und ist -meistens- nur noch eine "Luftpumpe" Länger als 100TKM oder 10 Jahre halten die Dinger nicht.

Gerd



langsam Gert,

60 Tkm und Bj 83 ist noch der erste

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2007 22:22 #38335 von Norbi
Norbi antwortete auf Lenkung schwammig

On 2006-05-23 10:25, gerd wrote:
Der SL hat keine schwammige Lenkung wenn alles im Sollzustand ist!
Ein Vergleich mit aktuellen Lenkungen andere Wagen braucht er ebenfalls nicht zu scheuen.

Beim Wechseln der Vorderachs- und Motorgummis den Lenkungsdämpfer und das Nachziehen der Radlager nicht vergessen.
ggf. noch das Lenkspiel einstellen, dann werdet ihr ein Wunder erleben und niemehr den Blödsinn einer schwammigen Lenkung des 107er erzählen.

Gerd



Lenkspiel einstellen, ?????????????

Wo Wo ??????????


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2007 01:24 #38336 von Adil
Adil antwortete auf Lenkung schwammig
Hallole Alle,
Lenkunksdaempfer kostet nicht viel und ist ganz einfach auszuwechseln. Mit dem Lenkgetriebe verhaelt es sich anders. Hier im Forum wurde beschrieben, dass die Einstellung nur maessigen Erfolg bringt. Das hat damit zu tun, dass der Verschleiss nicht linear ist und deshalb wohl das Spiel um die Mittelstellung eliminiert werden kann, jedoch heftigerer Lenkeinschlag zum Klemmen fuehren kann (Wurf-, Spiel, Uebergangs-, Klemmpassung fuer die Mechaniker unter uns).
Es wurde weiterhin im Forum ueber den Austausch der Kugeln im Getriebe berichtet. Es gibt also schon Moeglichkeiten, das Spiel zu beseitigen. jeder muss sich halt ueberlegen, was es einem wert ist.
Sucht mal nach Lenkgetriebe.

Gruss,
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.148 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.