Sprache auswählen

Anfängerfrage: wann mißt man den Ölstand?

Mehr
14 Mai 2006 12:41 #38157 von donluigi
Anfängerfrage: wann mißt man den Ölstand? wurde erstellt von donluigi
Bei meinem 81er 280er SL will ich den Ölstand messen. Wann ist dafür der richtige Zeitpunkt? Beim kalten Wagen, muß das Ding einige Minuten laufen oder muß er warm sein? (15 Jahre Führerschein und ich weiß es immer nochnicht...)

Beste Grüße,

Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 Mai 2006 12:47 #38158 von
Hi,

wenn die Kiste grade steht und der Pegel knapp über der Mitte liegt, ist es immer OK.
Egal ob kalt, warm, nach dem Winter oder grad vor 3 Minuten aus gemacht.

Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mai 2006 12:54 #38159 von gerd
es ist wue Willy es sagt, lediglich nach dem Abstellen sollte man ca. eine Minute warten, bis das ganze Öl wieder in de Wanne ist.

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mai 2006 16:47 #38160 von donluigi
Aah, gerade stehen - manchmal liegt die Lösung so nah. War eben etwas erschreckt ob des Ölstandes meines Boliden, aber er steht schon mächtig am Hang. VIELEN DANK!!

Beste Grüße,

Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mai 2006 07:21 #38161 von T-Modell
M. W. muß der Motor warm sein, um das Öl zu messen (steht zumindestens in meiner Bedienungsanleitung); bei kaltem Motor zu messen macht keinen Sinn...

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mai 2006 07:25 #38162 von Jean
Moin

Bitte.............................

Am besten vor Antritt der Fahrt den Peilstab ziehen,
dann ist alles Oel in der Oelwanne und die Messung
genau.
So wird niemals die Max-Markierung überfüllt.


Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mai 2006 09:26 #38163 von gerd

On 2006-05-15 07:21, T-Modell wrote:
M. W. muß der Motor warm sein, um das Öl zu messen (steht zumindestens in meiner Bedienungsanleitung); bei kaltem Motor zu messen macht keinen Sinn...

Thomas


Das ist wurscht Thomas, der Ausdehnungsfaktor warm/kalt ist marginal.
Probiers einfach mal aus und Du wirst sehen! [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 15-05-2006 09:33 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mai 2006 12:09 #38164 von MyrosII
Kalt oder warm, welches method is best weiss ich nicht, aber mann muss alles die gleich method brauchen zu kennen die unterschied, und die auto in die gliech platze halten zu prufen. Ich prufen beide meine motoren kalt fur eine absolut referenz, und beachten die olstand heiss unterwegs an eine langstrecke nur fur gross unterschied in abfullung.
Die ziet von leer bis voll tank abfullung bei tankstelle is zeit genug fur warm/heiss ol zu gehen zuruck bei die olwanne. Das ist gefahrlich kalt ol bei ein oder zwei minutlich fahrt zu prufen. mann mussen warten 10 minuten fur eine sicher prufung mit diesen parameter. So hat mir meine vater gelernt.

Myros

500SL GB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden
Powered by Kunena Forum