Sprache auswählen

Kleiner Tip für das Cabrio-Verdeck !!

Mehr
08 Mai 2006 12:36 #37978 von Wirtz
Kleiner Tip für das Cabrio-Verdeck !! wurde erstellt von Wirtz
Hallo, habe hier noch eine kleine Ergänzung zu Willy`s Empfehlung ein aufgerolltes Badetuch in den Knick der Plastik-Heck- und -seitenscheibe zu legen.
So wirklich wird ein scharfkantiger Knick nur dann vermieden wenn man das aufgerollte Badetuch ganz eng an die Scheibe legt. Leider bleibt sie nur bedingt an diesem Ort beim weiteren Zusammenlegen.
Abhilfe schaffen da zwei Einweck-Gummis die man an den beiden Enden der Badetuch-Wurst mit einer Kordel oder Geschenk-Band fixiert. damit kann man das Tuch beim Zusammenfalten des Verdecks an der unteren Vewrdeck-Ecke einhaken, um das Heck des Autos laufen und ohne eine 2. Person zu bemühen, dasselbe auf der anderen Seite machen. Das garantiert einen engen Kontakt des Tuches zum Plastikfenster, vermeidet damit die Knickbildung und verlängert die Lebensdauer des Verdecks.( Die Laschen der Einweckgummis erlauben auch in gespanntem Zustand ein einfaches Lösen).
Am Besten die Länge des Badetuchs so kurz wählen das es hinter den Seitenfenstern endet und nicht an den Enden überschaut.
Viele schöne Tage und eine unfallfreie Saison.
Ciao, olli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2006 14:29 #37979 von astral
An den Seitenscheiben treten beim Zusammenfalten zwei Probleme auf. Der Knick-/Rißbildung könnte vielleicht mit der vorstehenden Beschreibung, besser aber noch mit 2 Baumwollummantelten Heizungsisolierrollen entgegengewirkt werden. Die Knickverhinderungsmaßnahmen führen aber dazu -und nun kommt Problem Nr.2- daß der Biegeradius der Seitenscheiben -gewollt- größer wird, dafür aber die Innenseite der Seitenscheibe -ungewollt- stärker an das Verdeckgestänge gedrückt wird, wo sie dann wiederum Scheuer-/Kratzspuren bekommt. Es ist eben alles nicht so einfach.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2006 16:35 #37980 von JuergenSchulz
JuergenSchulz antwortete auf Kleiner Tip für das Cabrio-Verdeck !!
HAllo ,

vielen Dank für deine Ergänzung. Ich habe im Augenblick"nur" ein Spannbettuch sowohl zwischen der Heck, als auch zwischen den Seitenscheiben gelegt. Das Spannbettuch paßt von der Länge ideal über die Breite des Verdecks. Ist die von Dir bzw, die vom Kollegen Klostermeyer beschriebene "wurst" erforderlich, oder reicht der Stoff, der ja bedingt durch das falten des verdecks doppelt liegt auch, um die Knickbildung zu vermeiden.????


viele sonnige grüße aus westfalen

jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2006 17:07 #37981 von Wirtz
Ich denke hier geht es "um die Wurst". Nur damit vermeidet man den spitzwinkligen Knick der auf Dauer das Plastik brechen läßt.
Ciao, olli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2006 20:59 #37982 von 107spezi
107spezi antwortete auf Kleiner Tip für das Cabrio-Verdeck !!
Hallo zusammen,
mein Verdeck habe ich vor 23. Jahren neu bezogen und ohne große Pflege und Handtücher hat es bis heute gehalten! Erst jetzt sind die seitlichen Fenster gebrochen, warscheinlich weil der Kunststoff vom Alter her völlig spröde ist. Mit dieser Lebensdauer bin ich eigentlich sehr zufrieden! Wer hat denn wirklich schlechte Erfahrungen gemacht? So dass die Fenster schon nach kurzer Zeit gebrochen oder verkratzt sind? Oder vielleicht bei Winterbetrieb zerstört? Ihr wisst ja, dass man im Winter, bevor man das Hardtop montiert, das Softtop demontiert! Und an einem warmen Ort gespannt überwintert!
Grüße JürgenW., der nicht weiss ober ob er sein neues Softtop wieder in Schwarz oder in einem ganz dunklen Rot kaufen soll!

jürgenw.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2006 22:22 #37983 von ogalalla
ogalalla antwortete auf Kleiner Tip für das Cabrio-Verdeck !!
..nimm Schwarz...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2006 00:23 #37984 von 560buyer
560buyer antwortete auf Kleiner Tip für das Cabrio-Verdeck !!
klare entscheidung: schwarz

ps: in bempflingen war ich neulich auch mal mit meinem 107er

Alex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2006 07:29 #37985 von dietmar
Die Parkuhr ist abgelaufen! Ein weinrotes Verdeck ist auf jeden Fall etwas exclusives und seltenes.

Grüssle
DB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2006 09:13 #37986 von StefanDaum
StefanDaum antwortete auf Kleiner Tip für das Cabrio-Verdeck !!
Hallo,

also bei roter Außenfarbe eindeutig ein schwarzes Verdeck. Anders bei schwarzer Außenfarbe, da passt wie ich finde, ein weinrotes Verdeck ganz gut.

Gruß, Stefan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2006 09:15 #37987 von StefanDaum
StefanDaum antwortete auf Kleiner Tip für das Cabrio-Verdeck !!
und noch ein Beispiel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2006 20:34 #37988 von Michaela
Michaela antwortete auf Kleiner Tip für das Cabrio-Verdeck !!
Hallo,

ich würde auch ein schwarzes Verdeck nehmen.

Aber jetzt mal eine andere Frage an 107spezi:

Warum hast Du Deine Zierleisten weggetan?

Sieht ungewohnt aus, so ein "nackter" 107er.

Gruß

Michaela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2006 22:06 #37989 von Ulrich
Hallo Michaela,

keine Bange, der Jürgen (107spezi) hat seinen 107er nur auf dem Foto gecleant - im Zeitalter der digitalen Fotobearbeitung kein Problem. Die "hässlichen" Chromtürgriffe hat er auch noch gleich elegant entsorgt.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2006 22:01 #37990 von 107spezi
107spezi antwortete auf Kleiner Tip für das Cabrio-Verdeck !!
Ja, das ist des Rätsels Lösung, digitale Fotobearbeitung, wollte nur ausprobieren wie mein Auto mit einem roten Dach aussieht, so nebenbei habe ich dann die Zierleisten und die Türgriffe entfernt, Kratzer erkennt sowieso keiner auf dem Foto, naja und wenn schon dabei, der Spoiler ist falsch, sowie die gelben Nebellampen. Ulrich hat das genau richtig erkannt.
Grüße an alle, JürgenW.

jürgenw.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.131 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.