Sprache auswählen

Stahlflex

Mehr
27 Apr. 2006 15:45 #37712 von Tessky
Stahlflex wurde erstellt von Tessky
Hallo zusammen

Trage mich mit dem Gedanken, Stahlflex-Bremsschläuche zu montieren.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Wo kauft man die (Preis?) am besten?
Kennt jemand einen Lieferant in der Schweiz, oder jemand der in die Schweiz liefert, ohne dass die Raubritter (Zoll) so kräftig zuschlagen, dass mir die Tränen kommen?

Besten Dank
Martin

Martin 300SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2006 15:53 #37713 von agossi
agossi antwortete auf Stahlflex
Hallo Martin

Ich habe noch einen Satz rumliegen, den ich wieder demontieren musste, weil ich den SLC damit nicht durch die MFK in Bern gebracht habe...

Grund: Man muss ein schweizerisches Prüfgutachten haben, deutsche TÜV oder ABE reicht leider nicht.

Bei Autos mit ABS sind übrigens Stahlflex sowieso nicht erlaubt. Die Leitungen müssen wegen dem Pulsieren beim ABS-Einsatz flesibel sein, sonst geht die ganze Einrichtung kaputt...so jedenfalls hat die Prüferin in Bern die ablehnende Haltung der Schweizer Behörden begründet.

Also, besser vergessen und sich viel Ärger ersparen

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2006 15:54 #37714 von ulfz
ulfz antwortete auf Stahlflex
Hallo,

hätten die Eidgenossen mal dem Beitritt in die EU zugestimmt....

Zum Thema kann ich leider sonst nichts sinnvolles beitragen !

Gruß

Ulfz (SL aus der Schweiz ....)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2006 15:56 #37715 von gerd
gerd antwortete auf Stahlflex

On 2006-04-27 15:54, ulfz wrote:
Hallo,

hätten die Eidgenossen mal dem Beitritt in die EU zugestimmt....


Ulfz (SL aus der Schweiz ....)


Bloß nicht Die Schweiz, das letzte freie

Land in Europa das noch nicht von abgehalfterten Versagern aus den nationalen Politikspektren regiert wird! [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 27-04-2006 15:57 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2006 16:00 #37716 von nayus
nayus antwortete auf Stahlflex
Hallo,
habe bei mit Stahlflexleitungen verbaut, da nach 20 Jahren eh
mal neue fällig waren.

Hersteller Dickhaut ( www.dickhaut-specials.de ) mit ABE
Preis: ca. 150€

Riesen Unterschied zu vorher habe ich nicht feststellen können - nur der Druckpunkt ist ein wenig fester geworden.

Auf jeden Fall sollten die den Rest des Fahrzeuglebens halten.

Gruß,
Nayus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2006 16:02 #37717 von gerd
gerd antwortete auf Stahlflex
Ich find das brauchts nicht, die normalen kosten ein Drittel und halten mindestens 10 Jahre. Die ABS Argumentation ist auch nicht ganz unschlüssig. Bei Motorrädern mit ellenlangen Leitungen bringts wirklich was, bei den paar Zentimetern am Auto bezwewifle ich das sehr stark!

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2006 16:15 #37718 von agossi
agossi antwortete auf Stahlflex
Meine waren auch von Dickhaut

Den Unterschied merkt man erst, wenn man wieder auf Gummischläuche umstellt

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
27 Apr. 2006 16:53 #37719 von
antwortete auf Stahlflex


Moin,

die Bremse wird härter und reagiert eher. Halte ich persönlich beim Auto und Normalverkehr für überflüssig. Aber wenns schön macht und man es braucht, OK.

Wenn mein ABS anspricht, rappelt es tüchtig in der Kiste, ich könnte mir wirklich vorstellen das die starren Leitungen das noch verstärken, das Pulsieren bei unrunden Bremsscheiben jedenfalls geben sie stärker und unangenehmer weiter. ( Beim Krad)

Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2006 18:36 #37720 von Juergen
Juergen antwortete auf Stahlflex
Also so unflexibel sind die Stahlflex-Leitungen auch nicht und das mit dem ABS muss Quatsch sein, bei Porsche hat sie jeder 2. eingebaut und wird von Tunern auch ohne Einschränkung für ABS angeboten und vom TÜV auch eingetragen. Für den 107 habe ich sie auch eingetragen.
Nur bevor sich hier wieder irgendwelche (swchweizerischen) Gerüchte festsetzen..........

Ausserdem geht es bei den Stahlflexleitungen mehr darum, dass sie weniger schnell zuquellen und sich der innere Querschnitt nicht verkleinert, wegen Teflon-Beschichtung.

Ob man es braucht ist ein anderes Thema, spüren tut man davon im Alltag wenig, nicht vom Zuquellen sondern von Stahlflex.

Gruss
Juergen[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Juergen am 27-04-2006 18:39 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
27 Apr. 2006 18:48 #37721 von
antwortete auf Stahlflex

On 2006-04-27 18:36, Juergen wrote:

Ausserdem geht es bei den Stahlflexleitungen mehr darum, dass sie weniger schnell zuquellen und sich der innere Querschnitt nicht verkleinert, wegen Teflon-Beschichtung.

Gruss
Juergen


Jürgen,

du weißt wie ungern ich dir wiederspreche, doch bei Stahlflex geht es um den präzisen Druckpunkt, daraum das sie sich eben nicht oder nur sehr gering ausdehnen. Das schlimmste für den sportlichen Fahrer ist eine weiche Bremse....

Wer denkt beim Kauf daran, das sie in 15 jahren nicht zuquellen?

Gruß WIlly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2006 19:34 #37722 von Elviss
Elviss antwortete auf Stahlflex
Stahlflex ist zu empfehlen wer mit einer sehr Sportlichen Kiste oft auch sportlich (im Grenzbereich) fährt.

Das dies mit nem 107-er geschieht wage ich mal zu bezweifeln.

Hättest du nun einen M3, Impreza, Renault Alpine o.ä. der entsprechend gefahren werden will,wäre es ja sinnvoll.

So ists nicht gerade "Ökonomisch".

Gruß
Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2006 19:38 #37723 von Juergen
Juergen antwortete auf Stahlflex
Seit wann ist der 107 ökonomisch ?????

Ein Golf TDi ist ökonomisch.

Gruss
Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden
Powered by Kunena Forum