Öldruckfrage die 107te
- donluigi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Zur Information: der Motor wurde letztes Jahr durch einen Fachbetrieb neu abgedichtet, ich habe noch Garantie drauf. Das Auto war letzte Woche in der Inspektion
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Pff.....kann alles sein. Der billigste Verdächtige wird immer zuerst getauscht, der Geber.
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sl-tom
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 415
- Dank erhalten: 0
klingt nicht wirklich gut. Wenn der schon einen elektrische Öldruckgeber hat, würde ich den als erstes prüfen/tauschen, die gehen schon mal kaputt. Dann vielleicht einen Öl- und Filterwechsel und die alten Sachen genau auf Späne etc. prüfen.
Hoffe für Dich, daß es nur der Geber, oder auch das Instrument ist.
Gruß
Tom
Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
klingt für mich nach billigem Oel.
Einmal um den Block und das Zeugs ist dünn wie Wasser,
daher fällt der Oldruck gen 0....................
Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
und kommt erst ab ca. 3000 Umdrehungen in den 3er Bereich, das alles recht gemächlich und träge.
Deshalb würde ich auf den Geber tippen.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Autor
- Offline
- Senior
-
1. Anschlußfrage: Geber? Was kostet mich der Spaß?
2. Frage: billiges Öl - Das heißt? Und welches sollte ich nehmen?
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2006-04-19 21:30, donluigi wrote:
Vielen Dank bis hierhin für die raschen Antworten
1. Anschlußfrage: Geber? Was kostet mich der Spaß?
2. Frage: billiges Öl - Das heißt? Und welches sollte ich nehmen?
Der Geber kostet nur ein paar Euro, Öl brauchts nix besonderes, optimal wäre 20W50, 10W40 mit API-SF oder besser tus auch (weiter im Alphabet wirds besser -SG usw.) kein Synthetik, Liqui Molly aus dem Baumarkt ist völlig ausreichend.
Wenn der Geber es nicht war, das Öl nichts bringt, dann mal das Überdruckventil der Ölpumpe prüfen lassen.
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
danke,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sl-tom
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 415
- Dank erhalten: 0
Gruß
Tom
Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 737
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
Moin,
das zeigt doch klar und deutlich, es liegt kein mechanischer Defekt vor.
Ich würde als 1. das Oel wechseln.................................
Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Was kann mir eigentlich passieren, wenn ich jetzt so weiter fahre?
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2006-04-20 07:46, Jean wrote:
nach dem Start Öldruck wie er soll auf satte 3. Wenn ich aber geraume Zeit damit fahre, sinkt er im Leerlauf gern mal gen 0.5 ab
Moin,
das zeigt doch klar und deutlich, es liegt kein mechanischer Defekt vor.
Ich würde als 1. das Oel wechseln.................................
Jean
Nicht unbedingt Jean, wir hatten dieses Problem bei einem 6.9, Lerrlauf warm ebenfalls 0,5 bar Druck, ab 1500 u/min 3,0.
Es war tatsächlich das Überdruckventil der Ölpumpe, obwohl das zunächst unlogisch klingt, da er ja auch vollen Druck brachte.
Ich könnt mir bei einem frischen Ölwechsel diese Geschichtehöchstens mit einem 0 W - xx Synthese Öl vorstellen.
Tobias, wenn Du nicht weiterkommst, kann ich Dir nur unseren Mercedes"Pabst" (der 107er Fahrer im Rhein/Main Gebiet) empfehlen. Kannst mich ja mal anmailen oder anrufen 06187-8245
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
Oel wurde gerade erst gewechselt, auch das ist doch
ein deutliches Zeichen
Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
On 2006-04-20 09:15, donluigi wrote:
Also, ich werd heute mal Geber und Öl erneuern lassen, mal sehen, was dann kommt. VIELEN DANK bis hierher
Und ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Noch was: hat dein SL eigentlich Fensterheber?
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
On 2006-04-20 21:02, donluigi wrote:
Noch was: hat dein SL eigentlich Fensterheber?
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 21-04-2006 07:46 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- johannes
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 709
- Dank erhalten: 18
Saludos aus Spanien
johannes/españa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Zumindest ich bin verblüfft und sprachlos ob dieser einwandfreien und schnellen Lösung des Problems.
Viele Grüße,
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 737
Wenn du mit dem Zusatz gerade auf 1 bar kommst, werden bei dir die Kurbellwellenlager leicht verschlissen sein.
Habe zwei Sommer immer schön die Pampe in meinen MGB gekippt, er hielt ,was will man mehr.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Wenn er nach einer gewissen Zeit wieder abfällt, sinds die Gleitlager an der KW.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris300SL
-
- Offline
- Senior
-
mach ewiger internet-abstinenz mal wieder (jetzt dsl) online...!
Also ich würde mich wegen der sache nicht verrückt machen; solange der motor im betrieb keine schwierigkeiten macht und die schmierölversorgung gegeben ist, dont panic.
Auch wenn der vergleich jetzt etwas hinkt...der unimog meines onkels mit dem guten alten om636 hat seit den 60er jahren im leerlauf keinen ablesbaren öldruck, der motor funktioniert trozdem ohne zerlegung oder instandsetzung heute noch einwandfrei...
Ein m110 ist kein unimogmotor, ich weiß, aber seine mechanische überlebensvorraussetzung dürfte gegeben sein, schon alleine deshalb, weil er wie oben bereits genannt die mb-mindestwerte erreicht. Hauptsache, schmieröldruck ist da und steigt mit der drehzahl an, ob er jetzt bei 3000touren 2,9 oder 3,1 bar hat, dürfte ja egal sein...
gruß, christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kabru
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kabru
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
da wünsche ich gute (regenfrei) fahrt!(...) ich schau morgen mal nach, wenn das Wetter einigermaßen ist (...)
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
heut schauts aber leider schlecht aus...
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : kabru am 30-04-2006 07:51 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.