- Dank erhalten: 0
Die Clubstände von Mercedes auf der Techno Classica waren
- Autor
- Frischling
-
Als guten Rat würde ich DC sagen wollen das sie Leute fragen mögen die sich mit sowas auskennen!
Da gehören die Klubs so präsentiert wie ihre Mitglieder sich in der Realität präsentieren! Je älter die Autos desto mehr sollte das Hobby in all seinen Farben in den Vordergrund treten, und zwar so wie es ist, nicht so wie die Vorständen der Klubs es gern hätten und vor allem nicht so wie man es dem DC Vorstand offenbar vorgaukelt.
Es ist schade das die "hohen Herren" an der richtigen Welt vorbei denken und die Gestaltung irgendwelchen "Künstlern" überlassen.
Wir, Sternzeit, SL-Freunde und die "Abtrünnigen" sollten wirklich mal überlegen ob da nichts auf die Beine zu stellen ist, wer auf der TC war, hat sicher die obere Etage mit den Amateuren besucht.....warum sollten die 107 dort nicht mal Flagge zeigen?
Gruß WIlly[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 07-04-2006 10:20 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
Gruß ausm Ländle
Ulrich
... der sich gleich auf den Weg nach Essen macht.
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Das liegt sicher an der Schirmherschaft von Mercedes, die sind an schraubenden Oldifans nicht interessiert, deren Publikum hat sich mit 10 Jahren mit dem Schraubenzieher nen Loch ins Knie gebohrt und überläßt das Schrauben schön dem Klassikcenter oder den ausgewiesenen Spezialwerkstätten zu Stundenlöhnen um die 90 Euro.
So ermittelt sich auch der Preis der 155000Euro Pagode, 1000 Stunden plus Ersatzteile plus Fahrzeug, schon ist die Kalkulation korrekt.
Wichtig ist nur das Ausstellen des Schecks.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 8
Moin!
Leider kann ich nur ins gleiche Horn stoßen. Mausgraue Stellwände, Pseudokunst, die kaum einer beachtet, geschweige denn im Vorbeigehen verstanden hat und eine vollkommene Uniformiertheit der Clubstände. Und zur Krönung eine SLK aus laufender Produktion nebst SLK-Clubvertreter dazwischen. Was DC dort abgeliefert hat ist an Einfallslosigkeit kaum noch zu überbieten! Das gleiche gilt für den gestalterischen Freiraum, der den Clubs zugestanden wurde. Alles sah gleich aus. Individualität? Fehlanzeige! Die Clubs sind nunmehr vollständig als Teil eines Marketinkonzeptes vereinnahmt worden. Als Club würde ich spätestens jetzt auf den bezahlten Clubstand verzichten und nach oben in die Halle mit den anderen Clubs umziehen. Dann lieber die eigene Tasche belasten und dafür Identität und Profil zeigen können.
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
gebe Dir zu 100% Recht!!!!
Der 107er und auch der Pagodenstand waren sehr erbärmlich, da fehlen einem die Worte.
Ne durchgequälte Pagode mit farblich falschem Hardtop,der SL 107 war auch nicht gerade der Brüller, eine Glasvitriene mit Schneekugeln und sonstigen 107er Peinlichkeiten zwischen uralten 107 Klassikzeitschriften drapiert ABER, DC bezahlt den Stand und bestimmt die müde Musik.
Mal sehen was Big Moritz dazu sagt....
Martin
Habt ihr die BMW Halle gesehen....und nun vergleicht mal....!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2006-04-08 18:49, Miekaesch wrote:
Mal sehen was Big Moritz dazu sagt....
Martin
Habt ihr die BMW Halle gesehen....und nun vergleicht mal....!
Moin,
der arme Moritz kann hier nicht mehr schreiben....
BMW, ja die haben es drauf! Aber wie ich obern schon schrieb, wir sind hier eine IG, oder gar ein Klub....Leute genug sind wir auf jeden Fall, das Wissen haben wir auch, warum zeigen wir nicht mal was?
Echt kein Interesse seitens der Foren?
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
die meisten User möchten ein Programm vorgesetzt bekommen.
Wenn es dann nah zum Wohnort ist, sind sie vielleicht auch bereit dabei zu sein. Alles was mehr als 150Km entfernt ist,
fällt bei vielen leider schon aus.
Nun fragst Du, wer möchte mit dabeisein eine Messe auszurichten, vom Ansatz sicher eine sehr gute Idee.
Ich persönlich kenne nur eine handvoller Leute aus der SL-Szene, die sich so einbringen würden und könnten.
LG Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Moin Jean,
wahrscheinlch hast du Recht....wenn man die Zahl der Mitglieder der Foren sieht, möchte man das nicht glauben das es unmöglich ist so etwas auf die Räder zu kriegen.
Aber was braucht man groß?
Einen Organisator der es übernimmt den Stand an sich zu organisieren, also mit der Messeleitung redet.
Einige Leute die helfen den Stand zu planen.
Einige Leute die beim Aufbau hefen.
Einige Leute die ihre Autos zur Verfügung stellen.
Enige Leute die vor Ort sind und ein klein wenig Wissen zum 107 mitbringen.
Muss ja für den Anfang nix Dolles sein, drei Autos, eine Grotte an der man zeigen kann wo es gammelt, ein Coupe und einen Roadster, schön angerichtet und fertig ist die Laube.
Sicher kommen gleich wieder die üblichen Bedenkenträger und fragen: "was habt ihr davon?"
Nix außer Spaß an der Sache.....eventuelle Sponsoren ein wenig Werbung für ihre Firma.
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBKN1000
-
- Offline
- Senior
-
Da muss ich dir und die anderen hier wohl recht geben. Ich fand die Mercedes-Benz Clubstände auch nicht sehr berauschend. Da fand ich den Stand von der Konkurrenz aus Bayern diesesmal besser und irgendwie auch Liebvoller gemacht als unsere eigene Marke.
Ich hätte gern mehr Autos, weniger Buden! Gerne in Themen wie:
Vorkriegsfahrzeuge
50 ger Jahre
60 ger Jahre
70 ger Jahre
Eben die damalige produktionspallette zeigen.
Alles was neuer ist grenzt für mich dann schon zum "Gebrauchtwagen", aber ist wiederrum nur meine persönliche Meinung.
MfG
Sven Olav[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : MBKN1000 am 09-04-2006 16:42 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 8
die Leute bekämen wir schon zusammen. Die Frage (für mich) ist doch, was wollen wir mit solch einem Stand erreichen. Zu Verkaufen haben wir nichts und ein Club im eigentlichen Sinne sind wir auch nicht, womit sich die Mitgliederwerbung als Zweck auch erübrigt. Für das reine Vorstellen der Fahrzeuge in verschiedenen Erhaltungszuständen ist die Platzmiete zu hoch und Rost/Gammel haben viele Leute ohnehin zuhause, das wollen sie sich bestimmt nicht auch noch auf einer Messe antun. Für was willst Du also werben?
Die andere Seite sind die Kusten.Ich würde mich wohl da hinstellen, auf- und abbauen, doch wer soll das bezahlen? Für mich käme solch eine Aktion nur in Frage, wenn sie kostenneutral zu realisieren wäre.
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Viele werben für nix....sie beleben einfach die Ausstellung.
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ortwin
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 0
man muß nicht unbedingt ein Club sein, um sich präsentieren zu können. Ganz unten im Keller bei den Youngtimern, in der hintersten Ecke, hat eine AUDI 50-IG ihre blitzsauberen Autos gezeigt.
Ich habe richtig Lust auf so ein Schnuckelchen bekommen.
Ob man mit einem blauen Auge (kostenneutral) die Sache durchziehen kann, hängt von den guten Beziehungen der Mitglieder zur Industrie ab.
Gruß
Ortwin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus_G
-
- Offline
- Junior
-
also ich hätt da Spaß dran. Wir könntens ja zumindest mal versuchen.... zu den Kosten: Mein Geschäft ist es Sponsoren zu suchen, vielleicht könnte ich das ja mit dem Vergnüglichen verbinden. Sicherlich kann ich nix garantieren, oft ist es schwerer 500 Euro für so ne Sache irgendwo "auszubuddeln" als das zwanzigfache für ein paar lusche Fußballvereine aus der zweiten Liga. Einen Versuch wärs mir aber wert!
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 8
ich erfrage mal die Preise und Bedingungen und dann beraten wir gemeinsam ob und wie das laufen soll.
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
So liebe ich euch......
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus_G
-
- Offline
- Junior
-
Wäre klasse, wenn Du das bald abklären könntest Micha, umso größer sind die Chancen auf Erfolg!
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.