Sprache auswählen

becker mexico 2000 (typ 1430)

Mehr
19 Dez. 2005 21:44 #34165 von toeri
becker mexico 2000 (typ 1430) wurde erstellt von toeri
hallo,
ich hab ein kleines problem mit einem becker mexico.
ich hab das gerät von einem freund günstig bekommen und hab es jetzt probeweise angeschlossen ... soweit so gut ... nur blinkt die anzeige permanent und es werden keine sendernamen angezeigt, wenn ich "fix" abschalte. dann hört man den eingestellten sender nur noch ganz undeutlich und die lautstärke ändert sich ständig (lauter-leiser-lauter...) !!!
weiß zufällig jemand, was das sein kann ???
gibt es am gerät vielleicht ein "reset" ????
danke im voraus ...
gruß
toralf



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez. 2005 01:47 #34166 von Adil
Adil antwortete auf becker mexico 2000 (typ 1430)
Hi Toralf,
hat dir dein Freund auch das Handbuch und den Diebstahlcode guenstig ueberlassen?
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez. 2005 10:12 #34167 von toeri
toeri antwortete auf becker mexico 2000 (typ 1430)
ja klar ...
aber in der betriebsanleitung steht nichts dergleichen ...
die codekarte mit ident.-nummer und code hab ich auch !!!
bringt mich aber nicht weiter !!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez. 2005 10:28 #34168 von Juergen
Juergen antwortete auf becker mexico 2000 (typ 1430)
Zumindest müsste in der BA was über einen Reset stehen, wenn nicht gibt es den auch nicht und dann gibt es nur 2 Möglichkeiten, entweder falsch angeschlossen oder defekt.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez. 2005 13:35 #34169 von toeri
toeri antwortete auf becker mexico 2000 (typ 1430)
naja ... soweit war ich auch schon !!!
ich dachte eher daran, dass jemand schonmal ähnliche erfahrungen gemacht hat ... oder etwas mehr ahnung von den becker autoradios hat, als nur den inhalt der bedienungsanleitung zu kennen ...
gruß
toeri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez. 2005 13:49 #34170 von DerSonntagsfahrer
DerSonntagsfahrer antwortete auf becker mexico 2000 (typ 1430)
Moin toeri,
das könnte auch evtl. mit der geschwindigkeitsabhängigen Lautstärkeregelung zu tun haben. Übrigens hat mein 1430 auch keine Anzeige der Sender wenn man "FIX" abschaltet. Dein Problem scheint bis dahin zumindest nicht untypisch zu sein. Allerdings bleibt bei mir wenigstens die Lautstärke konstant.

Weiß denn der "Becker-Gerald" keinen Rat?

Grüße

Michael

PS. eine Bedieneinheit hätte ich noch...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez. 2005 14:21 #34171 von Juergen
Juergen antwortete auf becker mexico 2000 (typ 1430)
.....das könnte auch evtl. mit der geschwindigkeitsabhängigen Lautstärkeregelung zu tun haben...

Aber doch wohl nur wenn der Geber dazu am Radio angeschlossen ist und das wäre das Letzte was ich für einen ersten Test anschliessen würde. Ausserdem hat der 107 sereinmässig nicht diesen Geber, d.h. er müsste erst einmal konstruiert werden.

Hast du denn wenigstens die original Stecker und Strom-, sowie Verbindungskabel für die beiden Blöcke oder was selbst gebasteltes ?

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Dez. 2005 20:46 #34172 von toeri
toeri antwortete auf becker mexico 2000 (typ 1430)
alles original ...
die stecker (kl. 15, 30, 58 und masse) ... das verbindungskabel zwischen den geräten ...
ich befürchte, ich muss wohl professionelle hilfe in anspruch nehmen !!!
kennt hier jemand einen "becker-freak" ???
gruß
toeri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez. 2005 02:46 #34173 von GG2801
GG2801 antwortete auf becker mexico 2000 (typ 1430)
Hi,

Reiner Königs ist ein anerkannter "Becker-Guru" - einfach mal anfragen.

Gruß
Gerald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez. 2005 07:58 #34174 von topi
topi antwortete auf becker mexico 2000 (typ 1430)
Toralf,

versuche doch erst mal den Fehler einzukreisen. Liegt es am Radio oder an der Verkabelung des Fahrzeugs? Falls Du ein 12V-Netzgerät zur Hand hast, schließe doch das Radio dort einfach mal an und schaue, ob das Verhalten dasselbe ist. Oder schließe das Radio doch direkt an die Batterie des Fahrzeugs an. Vielleicht hast Du auch noch einen separaten Lautsprecher, den Du provisorisch anschließen kannst? Wenn die Anzeige immer noch blinkt und sich die Lautstärke ändert, liegt der Fehler definitiv am Radio.

Gruß

Thomas

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez. 2005 08:24 #34175 von toeri
toeri antwortete auf becker mexico 2000 (typ 1430)
hast schon recht ... das das gerät aber aus zwei teilen (radio+empfänger/verstärker) besteht ... ist das ein bisschen problematisch! ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez. 2005 08:58 #34176 von Juergen
Juergen antwortete auf becker mexico 2000 (typ 1430)
....Vielleicht hast Du auch noch einen separaten Lautsprecher, den Du provisorisch anschließen kannst?.......

Auf jeden Fall auf beiden Kanälen EINEN Lautsprecher anschliessen, denn sonst ist der Verstärker schnell ruiniert.

Königs beschäftigt sich ungern mit diesen relativ neuen Geräten, auf der Becker-Homepage gibt es aber Adressen mit Rep.-Service für jede Region

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.