- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 737
US Importwelle ?
- driver
-
Autor
- Offline
- Platin
-
Land hereinzubrechen, die Preise in den Staaten sind für die alten Böcke ja auch so verlockend, an die Folgekosten denken die Schnäppchenjäger wohl überhaupt nicht.
Spontankäufer, am besten über ebay oder ebay USA, das nenne ich echte Fans, die verzichten in der Regel auf son Käse wie Probefahrten, da reichen schon mal ein paar Bildchen im Internet.
Hoffentlich geht die Rechnung dann hinterher auf, nach meiner Erfahrung kosten wirklich gute Wagen drüben auch gutes Geld.
Na vielleicht bin ich da einfach auch zu spießig oder hab zu viel fahrenden Müll angeguckt, der auf Fotos auch noch verdammt gut aussah.
Grüße Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
Nein, Du siehst das genau richtig. Der 107er ist hier nur ein alter wenn auch schöner Gebrauchtwagen, der noch bei vielen (wie auch bei mir) im Alltagsbetrieb läuft. Gute Kisten kosten wie Du schon sagtest auch hier gutes Geld, zu verschenken hat niemand etwas.
Mit ein paar tollen Fotos ne Möhre nach Europa zu schicken gestaltet sich recht risikolos - wer schickt das Dingens schon zurück?
Alles in allem ein individuelle Angelegenheit - Gott sei Dank
Gruß
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 560buyer
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 0
ich war neulich bei böhringer in plüderhausen,
da kostet kein 107er sl unter 20.000 euro.
kennt den jemand?
classiccar2buy.de/
Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
Innerhalb des selben Baujahres schwankt die Qualitaet der hier angebotenen Fahrzeuge ungemein und das muss nicht immer etwas mit der Laufleistung zu tun haben. Ich habe da schon allerhand gesehen. Deshalb empfehle ich Interessenten aus Deutschland, einen Trip nach Californien mit in die Einkaufsgleichung einzukalkulieren. Kostet weniger als $1000 und in einer Woche kann man sich einige Angebote ansehen. Nebenbei macht man Kurzurlaub.
Es gibt hier in USA auch professionelle Gutachter, die selbst auf Fernantrag Vorortbeschauungen vornehmen. Habe ich allerdings bisher nur erwogen, jedoch noch nicht getestet.
Falls jemand einmal einen Wagen in meiner Nachbarschaft in Erwaegung zieht, dann bin ich gerne bereit, mit einer Ansicht auzuhelfen. Kann allerdings gewisse Zeit dauern, da ich auch noch einen Job und Familie habe.
Gruss,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107Junkie
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 737
Für die Spontankäufer wäre da sicherlich mal interessant wo die Knete da so bleibt.
Grüße Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107Junkie
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Rost sehr wenig.Z.B.Schweller innen jungfräulich,nur unterm Reserverad.Aber Motorhaube wurde beim Transport gegen Schrott ausgetauscht,dabei den Lack zerkratzt.Auspuff
samt Kat abgerissen.Die Technik war total abgelutscht,tiefergelegt,Lautsprecher überdimensioniert,nicht zugelassene Felgen,andere Frontscheinwerfer für den TÜV ,neuer Mengenteiler, Plastikteile im Motorraum brüchig usw.Für mich als damaliger Laie nicht übersehbar,und die Werkstatt in der Salamietaktikund irgendwann mit dem Kopf voraus und durch.Ich im Frust und meine Frau die freud es,die fährt ihn jetzt.
Habe mir dann einen 500SLC zugelegt im Inland,war entgegen der Offerte auch nicht ohne Fehler.Fazit:Nur auf der Hebebühne ,Probefahrt und am Motortester kann man mit Restrisiko ein Fehlkauf ausschliessen.
Gruss!
PS: Der Tacho war auch noch manipuliert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris44
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 0
wie hast Du denn das mit dem manipuliertem Tacho rausbekommen
Gruß
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 737
Anerkennung zu so viel Durchstehvermögen und auch toll ,daß Du
hier von Deinem Mißgeschick berichtest, in der Regel hält sich der Schnäppchenjäger da bedeckt, es wird vom günstigen Einkaufspreis erzählt, die Folgekosten verschweigt man, sonst würde man ja nicht so clever dastehen.
Grüße Wolfgang.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb350se
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
habe meinen auch aus US geholt, 560er aus 1988, kostete 8500$ in summe mit zulassung, zoll, reparaturen, hohlraumkonservierung und euro2 ala Paul wurm, !! Mit Flug dorthin und 4 Tage Aufenthalt!!, hat der spaß 13-14 mille gekostet
habs nicht beruet, werde mich kommendes frühjahr wieder dort etwas umsehen,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107Junkie
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
und das Lenkgetriebe hatte so viel Spiel,das der Mechaniker aus Sicherheitsgründen die Probefahrt abgebrochen hat ,es war nicht mehr nachzustellen. Das Geld was man für
Transport ,Zoll ,Steuern,Umbauten(Tacho,Heckleuchten,Blinker an der Frontpartie, oft auch Bremsleuchten auf dem Heckdeckel ,je nach Geschmack auch die Stossstangen)ausgiebt,kann man hierzulande in eine europäische Ausführung investieren und man hat keine Klötze als Stossstangen und eine bessere Technik,zumal mir scheint,das im Moment die Marktpreise nachgeben.Gruss Peter!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Deinem Nickname 107Junkie machst Du jedenfalls alle Ehre.
Grüße, HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.