- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 1
Quitschen beim Gasgeben
- ThomHolger
- Autor
- Offline
- Senior
-
Hat einer eine Idee, was zu einem hohen Quitschen beim Gasgeben führen kann. Es ist nicht ganz so penetrant wie ein Keilriemen und scheint eher aus der Lüftung zu stammen. Nur was sollte die mit Beschleunigen zu tun haben?
Im Stand ist das Geräusch auch mit Gasgeben nicht reproduzierbar.
Jemand eine Idee?
Gruß
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ristes
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 0
Gib mal weniger Gas !
Ansonsten keine Ahnung.
Gruß
Peter
Gruß Peter
Avis matutina vermem capit!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
ich könnte mir vorstellen, dass der Ventilator
in der Heizung durch den Fahrtwind angetrieben wird.
Die neigen leicht zum quitschen, kannst es doch im
Stand leicht mal prüfen.
Zündung an und die einzelnen Gebläsestufen einmal durchschalten, ein Tropfen Mo wirkt Wunder
Gruß Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
kenne ich, daran habe ich schon einige Stunden gearbeitet. Mo kenne ich nicht, ich nehme einen Tropfen ATF, habe ich auch immer zur Hand.
Falls das nicht hilft:
- Schleifer wechseln, verhindert Stator/Rotor Kontakt
- Stator um ca.5 Grad nach vorne drehen, dann wird die Quitschstelle entlastet. Damit muss man experimentieren.
- Geblaese tauschen, Micha hatte noch eins soweit ich mich erinnere
Gruss,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
KRIECHÖL/"MOS2"/MEHRZWECK-ROSTLÖSER MIT HERVORRAGENDEN SCHMIEREIGENSCHAFTEN/KONTAKTSPRAY UND KORROSIONSSCHUTZ
verwende ich länger als 35 Jahre, kenne nichts besseres
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Jean[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Jean am 03-12-2005 19:33 ]
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
Da die WD40 Rezeptur immer noch geheim ist, wird ein Vergleich wohl eher schwierig sein. WD40 wird hier in San Diego hergestellt, ist fuer mich also naheliegend.
*g*
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomHolger
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
@Adil
Mo ist nicht exklusiv von Caramba, dass ist nur ein
in aller Munde bekannter Firmenname. Mo ist eine
spezielle Mischung verschiedener Wirkstoffe und
nur das ist entscheidend
Wenn ich mich richtig erinnere,
hat die Firma Terroson es in den Mittsechziger Jahren
auf den Markt gebracht.
Gruß Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
evtl. kippt der Motor beim Gasgeben in seinen Lagern....da würde ich mal mit dem Ölkännchen ansetzen.
Versuch mal den Motor per Hand zu bewegen....Hebel ansetzen und dann mal in alle Richtungen schaukeln, mit etwas Glück findet sich dabei das Geräusch.
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomHolger
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 1
evtl. kippt der Motor beim Gasgeben in seinen Lagern....da würde ich mal mit dem Ölkännchen ansetzen.
Versuch mal den Motor per Hand zu bewegen....Hebel ansetzen und dann mal in alle Richtungen schaukeln, mit etwas Glück findet sich dabei das Geräusch.
Nope. Als ich im Stand Gas gegeben habe, hat sich der Motor ganz ordentlich in seinen (neuen) Lagern bewegt. Da quitschte nichts.
Zum Verzweifeln...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Holger,
ich kenn einen, du kennst ihn auch, der hat mal Motor und Getriebe wegen einem solchen Geräusch ausgebaut...da war so ein Quitschen...wir haben gesucht und gelauscht und nix gefunden...dann war er es leid, unter Verdacht stand, ich weiß nicht mehr so genau, lang ists her, die Kupplung.
Ich habe mir beim Einbau des Getriebes (als Helfer) fast das Kreuz gebrochen....das Quitschen hat er aber dann gefunden, es war das Luftfiltergehäuse!!!
Mein SL machte auch mal so ein komisches Gräusch...ich dachte das Getriebe sei am Ende.... ....es war der Lüfter der am Gehäuse schliff!!! Immer wenn ich in der Kurve aus dem Stand beschleunigte kippte der Motor in seinen gebrochenen Gumilagern und dann kam der Propeller ans Plastegehäuse.... ....der Hausmeister hats mir bei einer Probefahrt verraten sonst würds noch heute schaben.
Was ich damit sagen will, such nie da wo du es vermutest...
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- inox
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 533
- Dank erhalten: 0
..Lichtmaschine ??? Servopumpe ????? Klimakompressor ????
INOX...Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
das waere doch ein guter Fall fuer unser Film und Ton Archiv. Kanns du das aufnehmen und einstellen?
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.