Sprache auswählen

Sporadisches Absterben

Mehr
15 Nov. 2005 20:04 #33043 von STEIRX
Sporadisches Absterben wurde erstellt von STEIRX
Hallo,
dies ist ein Hilferuf aus Dublin, Irland ...
Ich habe mir im Mai einen SL350 Bj 72 zugelegt, uebers Internet aus England ohne Besichtigung gekauft, und darunter leider ich immer noch ... aber das ist am Punkt vorbei.

Nachdem mit drei monatiger Verspaetung der Unterbrecher ausgetauscht wurde und mit weiterer sechswoechiger Verzoegerung alle Bremsen ueberarbeitet wurden (mit Hilfe eines Freundes der Automechaniker gelernt hat in Deutschland), dachte ich, ich kann jetzt endlich den Wagen benutzen.

Nachdem der Wagen letzlich wirklich gut lief, und auch nach zwei Monaten am Parkplatz sofort anspringt, habe ich nun aber seit kurzem das folgendes Phaenomaen:
- Nachdem der Wagen das erste mal am Tag gefahren wird stirbt schlagartig der Motor ab (also ob die Zuendung abgestellt wurde). Danach muss man ca. 2 Minuten warten und der Motor springt wieder einwandfrei an, OHNE das irgendwas gemacht werden muss ... Versuche ich in der Zwischenzeit zu starten, dreht der Starter einwandfrei, der Motor springt aber einfach nicht an. Beim ersten mal kann ich ca 15 Minuten fahren, danch gibts das Problem alle ca. 5 Minuten. Ich gehe davon aus, dass irgendwas ueberhitzt!? Keine Ahnung was ...

Ich muss hier noch erwaehnen, dass ich immer noch Probleme mit Wasser im Innenraum habe, inklussive in der Naehe der Elektronischen Box unter dem Handschuhfach!

Wie Ihr Euch vorstellen koennt, gibt es hier nicht vielle Fachwerkstaetten, die mit sowas Erfahrung haben. Eine (gute) hat sich schon ueber mehrere Stunden versuch, aber ohne Erfolg und hat nun auch aufgegeben.

Was kann man da tun ...

Ich selber habe gutes Verstaendins zum Thema Elektrik aber relative wenig praktische Erfahrung (mit dem SL).

Kann mir jemand einen Tip geben?

Danke,
Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Nov. 2005 21:14 #33044 von Tessky
Tessky antwortete auf Sporadisches Absterben
Hallo Robert

Habe ein ähnliches Problem gehabt.
Sporadisch während der Fahrt ging der Motor aus und liess sich nicht mehr starten. 2 Min. warten und er startete wieder problemlos. Danach wochenlang ruhe, bevor das Problem wieder auftrat. Dann ging aber plötzlich nichts mehr.
Befund: Es war das Kraftstoffpumpenrelais. Es befindet sich hinter dem Handschuhfach.

Gruss aus der Schweiz
Martin

Martin 300SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Nov. 2005 07:06 #33045 von Micha B.
Micha B. antwortete auf Sporadisches Absterben
Robert,

wenn es rund zwei Minuten dauert bis er sich starten läßt bist Du doch schon mal gut dran! Such Dir das passende Werkzeug zusammen und provoziere den Fehler. Tritt er auf, mußt Du schnell handeln! Als erstes würde ich den Spritschlauch an der ESP lösen und ein zweiter Mann (Frau) läßt ganz kurz den Starter laufen (Aber ACHTUNG!!! Gib Acht, das der Sprit nicht in Richtung Auspuff gelangt, er kann sich entzünden. Besser Du wickelstz einen Lappen drum). Kommt kein Sprit, so wäre das Benzinpumpenrelais mein erster Verdächtiger. Überbrücken und weiter schauen.

Kommt Sprit an, dann ist der Fehler elektrisch und deutlich schwerer einzugrenzen. Bei der erwähnten Nässe im Beifahrerbereich würde ich mal zur Probe ein anderes Steuergerät ausprobieren. Sonst halt die üblichen Verdächtigen duchsehen. Es könnte durchaus auch ein Wackenkontakt wegen durchgescheuerter/angebissenen (vom Marder z.B.) Kabel oder korrodierte Steckverbindungen sein.

Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.100 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.