- Dank erhalten: 0
Luftfeuchtigkeit im Permabag....
- Autor
- Frischling
-
an alle Permabägger.....wie schnell sinkt bei euch die Luftfeuchte?
Ich habe bei mir einen zusätzlichen Entfeuchter eingestellt und unter 65% geht nix....
Gruß Willy
Die Antipermabagfraktion möge von dummen Sprüchen absehen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 0
Oder?
gruß
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Luftfeuchtigkeit im Permasack......hast du Fieber?
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Warum soll ich Fieber haben? Eine ganz normale Frage die jeder versteht der einen Permabag hat.
Nur traut sich wegen der blöden Sprüche wohl keiner offen zu antworten...
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arni
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
1. du hast ein leck - wohl unwahrscheinlich
2. dein wagen hat noch eine gewisse restfeuchte und die musst du erst einmal rausbekommen.
wie lange steht er denn schon im beutel?
Grüße
Arni
280 SLC Bj. 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1567
- Dank erhalten: 338
wahrscheinlich bin ich auch nur einer der wenigen überzeugten Nutzer des Permabags.
Bei mir liegt die rel. Luftfeuchte im Bag immer so ca. 20% unter der der Umgebung. Ich habe vor ca. 2 Wochen meinen R129 wieder eingehüllt. Innerhalb eines halben Tages hatte ich schon einen Unterschied von fast 30%. Dazu sei gesagt, dass es ein regnerischer Tag war und in der Umgebung ca. 90% Luftfeuchtigkeit bei ca. 14°C herrschten (Fahrzeug steht in einer ungeschützten Holzgarage). Siehe bitte mal im unten genannten Link nach. Dort habe ich etwas über Temperatur und Luftfeuchtigkeit geschrieben. Je kälter die Luft, desto geringer auch der relative Luftfeuchtigkeitsgehalt.
Vielleicht beantwortet das Deine Frage. Ansonsten würde ich auch auf ein Loch im Permabag tippen, Undichtigkeiten im Reißversschluss oder auf die Patronen. Hast Du diese unmittelbar vor dem Einbringen im Backofen getrocknet oder wurden sie erst "zwischengelagert"?
Coverbag
Gruß
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Ich halte das für normal. Ich habe hier ´mal irgendwo eine Hygrokurve gesehen, die auswies, welche rel.Luftfeuchte bei welcher Temperatur einem Wert von 50% bei 20C entspricht.
Mit abnehmender Temperatur ging die Kurve rapide nach oben. Bei den derzeitigen Graden sind sicher auch 65-70% OK. Bei ca. 65% liegt die rel. Luftfeuchtigkeit bei diesen Temperaturen auch in meiner dauerentfeuchteten Garage. Es fühlt sich absolut trocken an, klamm ist da nichts. Miß mal außerhalb des Permabags, Du wirst in den Bereich von 85-90% kommen. Die Differenz ist der entscheidende Effekt.
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1567
- Dank erhalten: 338
1= absoulte Luftfeuchtigkeit
2 = Temperatur
3 = relative Luftfeuchtigkeit
Leider gelingt es mir nicht, Bilder direkt in den Text einfließen zu lassen. Vielleicht kann einer mal bei Gelegenheit erklären, wie das geht.
Hat schon mal jemand etwas von der Bronzepest gehört? Das ist wohl so eine Art Korrosion, die sich bei zu hoher Luftfeuchtigkeit auf Münzen niederschlägt. Angeblich soll diese bei rel. Luftfeuchten unter 60% vermeidbar sein. Was für wertvolle Münzen gilt sollte dann wohl auch für unsere wertvollen SL gelten, oder?
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Gruß, Heinz
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 16-11-2005 13:45 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Hi,
ein wenig runter gegangen ist die LF natürlich, aber so richtig habe ich auch nicht drauf geachtet, (immer viel zu tun) habe aber erwartet das dort irgendwann 50% auf dem Ding stehen.
Die Zylinder habe ich ausgepackt und in die Tüte gestellt...meint ihr, ich sollte die mal tüchtig backen?
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1567
- Dank erhalten: 338
nehme an, Du hast den Permabag neu erworben. Deshalb würde ich Dir empfehlen die Dinger bei 200°C für mindestens 3 Stunden zu backen. Wer weiß, ob die Patronen unmittelbar nach der Herstellung oder Aufbereitung verpackt wurden. Noch ein Rat des lieben Hausfriedens Willen: Falls Du den Backofen Deiner Frau benutzen willst; schick sie lieber vorher ins Kino oder sonstwohin, denn die Dinger stinken beim Aufheizen. Anschließend mindestens 1/2 Stunde gut lüften.
Gruß
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Hi Thomas,
ich habe den Bag 4 Jahre neu verpackt im Keller gehabt. Erst in diesem Winter lohnt er sich...so werde ich also zun wie du vorgeschagen hast!
Frau aus dem Haus jagen und dann die Dinger trocknen....vielen Dank.
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.