Sprache auswählen

350er D-Jetronic schüttelt sich im leerlauf wenn er warm ist

Mehr
19 Okt. 2005 11:18 #32206 von aheun
Hallo,

mein 350er SL BJ 4/71 mit org. 75 TKM hat dieses Jahr angefangen sich zu schütteln. Nachdem eine Eigendiagnose gescheitert ist habe ich ihn zu DB gegeben zu einem alten Meister der sich mit den Motoren noch gut auskennt und auch selbst 2 w107 und mehrere andere Mercedes besitzt. Es wurde auch einen defekte Zündkerze Diagnostiziert. Danach lief er schon einiges besser.
Allerdings schüttelt er sich im Leerlauf wenn er warm ist immer noch. Mal mehr Mal weniger. Es handelt sich dabei wohl um unregelmäßige Zündaussetzer alle paar Sekunden.

Brummmmmmmm-zuck-zuck-brummm-zuck-brummmmmmmmmmm


Der Meister sagt, dass es sich wohl um Fremdluft handelt. Es hätte bei dem Modell früher damit oft Probleme gegeben. Die Suche danach könnte aber sehr Zeit- und somit kostspielig werden weshalb er meint ich sollte einfach darüber hinwegsehen.

Habe ich dann auch gemacht allerdings wurde es dann letzte Woche als es draußen kühler wurde so schlimm dass man nicht mehr vernünftig damit fahren konnte.

In meiner Not habe ich dann einfach den Stecker vom Ansaugluftfühler abgezogen und nun fährt er eigentlich wieder ganz o.k.

Die Frage ist nun - ist der Fühler defekt - oder wird der Motor damit nur so stark angefettet, dass er jetzt auch mit Fremdluft klar kommt?

Hat jemand noch einen Ratschlag für mich?

Viele Grüße

Armin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Okt. 2005 11:30 #32207 von Marcus
Wirf die Möhre fort und leg Dir einen schneidigen Doppelnockenwellenreihensechszylinder zu, der macht einen schlanken Fuß.

Ich habe mal gehört, daß man Eintrittstellen von Falschluft am besten mit Bremsenreiniger ortet: Motor laufen lassen, nach und nach mögliche Eintrittstellen einsprühen und wenn der sehr gut zündfähige Bremsenreiniger irgendwo reingelangt, steigt die Drehzahl kurz an.

Wir sollten uns mal bei einem Bierchen unterhalten.
Übrigens: Die Blonde ist gaaanz sachte gefahren, die wars bestimmt nicht....

Gruß,

LM MB 100 03/11

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Okt. 2005 13:52 #32208 von aheun
Nene lass mal stecken - geht doch nix über nen rau laufenden V8

Ja die blonde passt schon auf

Biertreffen ist ne gute Idee !

Viele Grüße
Armin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Okt. 2005 15:16 #32209 von sfmathias
Hallo Armin,

das mit dem Stecker hat schon seine Richtigkeit. Es handelt sich dabei um den Ansaugluft-Temperatur-Fühler. Er gibt dem Steuergerät die Stellgröße für die Temperatur weiter. Wenn Du Ihn abziehst, geht der Widerstand auf "unendlich". Daraus "folgert" das Steuergerät: Draußen ist es kalt - fetteres Gemisch einstellen. Das hat zur Folge, dass der Motor wegen des fetteren Gemisches runder läuft, bringt aber logischerweise einen höheren Spritverbrauch mit sich.

Dein Meister hat schon Recht mit der Aussage bzgl. der Fehlluft. Ich bin selbst schon seit über einem Jahr auf der Suche an meinem 450 SEL, ebenfalls mit D-Jet. Der Motor an sich läuft ansonsten ebenfalls top. Hat auch nur 113k km drauf und ist auch für die D-Jet recht sparsam (14-15,5 l/100km).

Viel Spaß beim Suchen!

Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Okt. 2005 15:26 #32210 von agossi
Hallo Armin

Als erstes würde ich mal auf die Zündanlage tippen. Geh mal zum Bosch-Dienst ein Zünddiagramm per Oszilloskop machen lassen. Die können Dir anhand des Bildes genau sagen, was an der Zündung faul ist.

Anhand der Symptome würde ich auf einen gelegentlich durchschlagenden Kerzenstecker tippen.

Wie alt ist das ganze Zündgeschirr?

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Okt. 2005 22:43 #32211 von aheun
Das Zündgeschirr ist noch original.
Als ich ihn bei Mercedes hatte war es neben einer Zündkerze wohl auch ein Stecker der ausgetauscht wurde...
Haben sie mit dem Testgerät rausgefunden.
Alle zu tauschen wäre angeblich viel zu teuer hat der Meister gesagt...

Vieleicht ist ja jetzt noch ein anderer Defekt... ?

Viele grüße
Armin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.113 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.