Sprache auswählen

Sitzlehneverstellung

Mehr
12 Aug. 2005 21:06 #30266 von mb350se
Sitzlehneverstellung wurde erstellt von mb350se

beim Fahrersitz meines ´88er hat die Lehne etwas Spiel.
Man kann sie immer etwas vorziehen ohne am Rad zu drehen.
Kann man das einstellen?

Gibt es das schwarze Drehrad für die Lehnenverstellung noch zu kaufen? Genau wie die Chromabdeckungen?

Bitte mal um nen TIPP !

Danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2005 21:43 #30267 von Holger
Holger antwortete auf Sitzlehneverstellung
Moin Schweriner, ??
etwas Spiel an der Lehne ist normal .
Das Handrad und die Verkleidung gibt es noch bei DC.
lt. EPC !

nördliche Grüße Holger

Grße aus dem echten Norden Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
12 Aug. 2005 21:43 #30268 von
antwortete auf Sitzlehneverstellung
Hi,

die Chromkappen ab und dann die Schrauben nachziehen...

Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2005 21:53 #30269 von mb350se
mb350se antwortete auf Sitzlehneverstellung


gut, werd es morgen mal probieren...... das schwarze plastikrad sitz bei mir locker, man sieht einen riß in der aufnahme der welle.

will lieber ein neues anbauen.... werden die nur aufgesteckt, oder auch verklebt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2005 22:18 #30270 von Holger
Holger antwortete auf Sitzlehneverstellung
hej, die werden mit einer -ich sage mal Klemmscheibe - befestigt. Diese wird aufgedrückt und etwas verdreht.
nördliche Grüße Holger

Grße aus dem echten Norden Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2005 12:16 #30271 von astral
astral antwortete auf Sitzlehneverstellung
Das mit dem Spiel ist normal?
Ich habe das auch und mich schon immer gefragt, ob ich der Ursache mal auf den Grund gehen müßte.
Wenn ich die Rückenlehne entlaste und ein wenig auf die Armlehne drücke, kommt mir die Rückenlehne ein kleines Stück entgegen. An welcher Stelle der Sitzmechanik tritt denn dieses Spiel auf? Ich würd´dem gern -notfalls mit einer ambitionierten Bastellösung- entgegenwirken.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
13 Aug. 2005 13:37 #30272 von
antwortete auf Sitzlehneverstellung
Moin Heinz,

ab Werk war da sicher kein Spiel vorgesehen, das sich trotzdem welches einstellt ist ganz normal.
Wenn es aber zu viel wird, dann bau die Plstikblenden mal ab, bei meinen Sitzen hatten sich lediglich die Schrauben der Lehnenbefestigung gelockert, danach war das Spiel auf ein Minimum reuziert.

Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2005 18:47 #30273 von astral
astral antwortete auf Sitzlehneverstellung
Danke, Willy, aber die sind bei mir fest (früher schon geprüft!). Das Spiel ist aber ohnehin nur klein, aber eben doch feststellbar.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 Aug. 2005 00:09 #30274 von
antwortete auf Sitzlehneverstellung
......ist halt kein Neuwagen mehr......

Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2005 10:44 #30275 von kumbaya
kumbaya antwortete auf Sitzlehneverstellung

On 2005-08-12 21:53, mb350se wrote:

...will lieber ein neues anbauen.... werden die nur aufgesteckt, oder auch verklebt?...


Es gibt mindestens 2 verschiedene Arten.

Bei der ersten kannst du den Deckel mit einem kleinen Schraubedreher abheben und kommst so an den Spannring. Den Spannring kann man mit Hilfe eines großen Schraubendrehers und eines Gummihammers leicht lösen (und genauso wieder anziehen).

Die zweite Art ist nur aufgesteckt und läßt sich mit einem Hebel (Schraubendreher) lößen. Bitte vorsichtig, sonst gehen unbeschädigte Handräder auch mal gerne kapput.

Ganz entfernt glaube ich mich noch an eine dritte Art zu erinnern, die statt Spannring eine Verschraubung hatte. Allerdings waren die ersten beiden Varianten die häufigsten die ich angetroffen habe.

Gruß

Frank


Der Lederdoc
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : kumbaya am 14-08-2005 10:50 ]

www.vdcm.de - die Internet-Community für alle klassischen Mercedes-Benz!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden
Powered by Kunena Forum