Sprache auswählen

R107 und Wikipedia

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
12 Aug. 2005 18:12 #30242 von
R107 und Wikipedia wurde erstellt von
Hi Leute,

Schaut mal

hier

denn im derzeit angesagtesten Online-Lexikon der Welt (mag nicht das größte, aber derzeit das Interessanteste zu sein) wird auch ausführlich über den R107 berichtet.

Zahlen, Fakten usw. Die Sternzeit wird als das Forum mit der umfangreichsten technischen Dokumentation über den R107 hervorgehoben.

Dem Autor (jeder darf bei Wikipedia Einträge erstellen) für den Bericht an dieser Stelle ein uneingeschrängtes Lob!

Schaut mal bei Wikipedia rein, es lohnt sich!

Gruß
Manni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2005 18:14 #30243 von frenek
frenek antwortete auf R107 und Wikipedia
Hallo Manni,

wenn ich mich nicht irre, wurde Granadas Beitrag schon hier diskutiert

Gruß

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
12 Aug. 2005 18:18 #30244 von
antwortete auf R107 und Wikipedia
Ja stimmt, ich lese halt doch nicht immer jeden Beitrag

Gruß
Manni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2005 18:25 #30245 von frenek
frenek antwortete auf R107 und Wikipedia
Manni,

das macht fast gar nichts, solange Du meine Beiträge nicht überliest.

Sonnige Grüße in schöne Gütersloh

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
12 Aug. 2005 18:50 #30246 von
antwortete auf R107 und Wikipedia
@Frenek

hoffentlich kommen die SONNIGEN Grüße hier an, denn heute war hier überwiegend Regen und Gewitter (wie auch die letzten 3 Wochen)

Gruß
Manni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.099 Sekunden
Powered by Kunena Forum