- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
Kilometerzähler funktioniert, oder etwa nicht?
- Micha B.
- Autor
- Offline
- Premium
-
Bei den meisten anderen Baureihen (z.B. W 108/109/111/114/115/123, etc.) bleiben bei den mechanischen Tachos die Kilometerzähler irgend wann stehen. Erstaunlicherweise habe ich darüber hier noch niemanden klagen hören. Ist das beim 107er kein Thema, oder ward Ihr firm genug ohne voiel Getöse das gleich selbst zu reparieren?
Hintergrund der Frage: Bei meinem 108er muß ich da auch ran und war am überllegen einen entsprechenden Bericht ins Magazin zu setzen. Nur, lohnt das, wenn keiner das Problem hat?
Micha
Altmercedesfahrerstammtisch Celle[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 26-07-2005 09:41 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jeroen
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Ich glaube nicht beim 107er ist es kein Thema. Vielleicht nur ein kleines Problem dass einfach zu reparieren ist.
Vor zwei Wochen blieb bei meimen 500SLC nach einer schnelle Autobahnfahrt die Kilometerzähler stehen. Tacho funktionierte normal. Ein Klaps auf das Armaturenbrett und die Ziffern liefen wieder aber nach einige Kilometer dasselbe Ritual.
Nächtsen Tag eine kurze Probefahrt gemacht und alles funktioniert seitdem wieder normal....
Problem oder nicht beim 107er, ein entsprechenden Bericht über die Reparatur ist immer lesenswert!
Gruss,
Jeroen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Giftmischer
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 0
ich hatte gehofft mein Kilometerzähler würde ab und zu hängen bleiben, denn knappe 300 km mit einer Tankfüllung sind doch etwas weinig. Leider liegt es nicht am Kilometerzähler, sondern an dem ungewöhnlichen Durst von meinem Wagen .
Der Tageskilometerzähler bleibt aber dennoch des öfteren stehen, besonders an sehr heißen Tagen.
Grüße
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- winni
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
Am Coupé (1982) zählt das Instrument starke 15% zu wenig an gefahrenen Kilometern. Stehen geblieben ist er noch nicht.
Ein Bericht wie man solch einem Kilometerzähler wieder eine halbwegs realistische Anzeige beigebringen kann, halte ich schon für interessant.
Grüße aus dem Bergischen Land
winni
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : winni am 26-07-2005 10:58 ]
Grüße aus dem Bergischen Land
winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jeroen
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Plausibele Erklärung über die Aussentemperatur, denn auf den diesbezüglichen Tag war es fast 30 grad C. (beim Tempo 200+). Dann wirds ja bisschen warm..
Jeroen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
Das Problem habe ich bereits vor 2 Jahren im Freunde-Forum behandelt
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Healmouth
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 0
Bei mir gab bzw. gibt es in der Tat episodisch Aussetzer beim Kilometerzähler.
Einen Schreck bekam ich seinerzeit direkt bei der Überführung meines 73er SLs unmittelbar nach dem Kauf: Auf der Fahrt merke ich plötzlich: sowohl Tages- als auch Gesamtkilometer werden nicht gezählt. Der Verdacht lag nahe, der Verkäufer hat da irgendwas manipuliert und ist immer fleißig gefahren ohne den Benz zählen zu lassen. Dann aber im Laufe der Fahrt dreht sich plötzlich alles wieder fleißig und ich war beruhigt.
Neulich setzte ich den Tageskilomterzähler auf Null, und bei der 9 bleib alles hängen. Reset gemacht, wieder das selbe. Noch mal Reset, und er zählt ganz normal durch.
Da bleibt wohl mal was hängen, aber nach 32 Jahren gönne ich ihm kleine Wehwehchen.
Bericht über Reperatur wär aber hilfreich..Dann weiß ich was es zu tun gibt wenn er für immer festhängt...
Gruß an alle, Simon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 123thom
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 0
ich hatte an meinem Meilentacho dasselbe Problem. Immer beim Sprung auf 100 Meilen blieb er stehen.
Vor dem Ausbau des Meilenzählers habe ich mir gleich einen Km-Tacho besorgt, diesen in weiser Voraussicht zerlegt, gereinigt und schlussendlich eingebaut.
Jetzt läuft alles wieder rund, und ich muss nicht mehr ständig von Meilen in Km umrechnen
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 0
mein Kilometerzähler geht überhaupt nicht.
Tageskilometerzähler auch nicht.
Iergendwo im Forum habe ich mal gelesen dass der tacho ausgebaut , die Rädchen und der Antrieb gereinigt werden soll und dann der Zähler wieder funktioniere.
Ich habs mir für den Winter aufgehoben.
Ein Bericht wäre sicher Sinnvoll.
Früher oder später fällt das teil aus!
Gruß
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- traffic20
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
also mein kilometerzähler funktioniert nicht, ein bericht wäre sinnvoll und würde mir sehr helfen , da ich mich da nicht selber an die reparatur traue!
gruß mikel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris300SL
-
- Offline
- Senior
-
nur mal so am rande erwähnt: Das problem mit den hängenden zählern ist bei den älteren mercedes mit mechanischen zählwerken baureihenübergreifend; es kommt daher, dass die leute oft während der fahrt (auch schrittempo!) den tageskilometerzähler zurücknullen.
Das soll man nur bei stehendem fahrzeug machen. Wenn man zuoft beim rollen oder fahren diesen null-knopf reindrückt, bleibt irgendwann die 9 hängen.
prophylaktische grüße, christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
Bericht folgt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.