280 SL zu heiß?
- donluigi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
19 Juli 2005 21:27 #29599
von donluigi
Beste Grüße,
Tobias
280 SL zu heiß? wurde erstellt von donluigi
Hallo,
bei meinem 81er 280 SL stelle ich fest, daß die Temperaturanzeige in letzter Zeit bis 100 Grad hochgeht. Bei hohen Außentemperaturen würde mir das nicht zu denken geben, aber heute wieder das selbe Problem. Muß ich mir Sorgen machen oder ist das bei den Außentemperaturen normal? Thermostat wechseln? Andere Ideen?
Vielen Dank,
Tobias
P.S. Mit der Suchfunktion habe ich nix gefunden...[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : donluigi am 19-07-2005 21:27 ]
bei meinem 81er 280 SL stelle ich fest, daß die Temperaturanzeige in letzter Zeit bis 100 Grad hochgeht. Bei hohen Außentemperaturen würde mir das nicht zu denken geben, aber heute wieder das selbe Problem. Muß ich mir Sorgen machen oder ist das bei den Außentemperaturen normal? Thermostat wechseln? Andere Ideen?
Vielen Dank,
Tobias
P.S. Mit der Suchfunktion habe ich nix gefunden...[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : donluigi am 19-07-2005 21:27 ]
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
19 Juli 2005 22:26 #29600
von Adil
Adil antwortete auf 280 SL zu heiß?
Hi Tobias,
hier ein paar Tips:
- Kuehfluessigkeitsstand nachsehen, gegebenenfalls nachfuellen
- falls schon lange nicht mehr gemacht, eventuell Kuehlsystem entleeren, durchspuelen und mit neuer Kuehlfluessigkeit auffuellen.
- Zusatzluefter auf Funktion pruefen
- Thermostat wechseln
Gruss,
Adil
hier ein paar Tips:
- Kuehfluessigkeitsstand nachsehen, gegebenenfalls nachfuellen
- falls schon lange nicht mehr gemacht, eventuell Kuehlsystem entleeren, durchspuelen und mit neuer Kuehlfluessigkeit auffuellen.
- Zusatzluefter auf Funktion pruefen
- Thermostat wechseln
Gruss,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Autor
- Offline
- Senior
-
19 Juli 2005 22:31 #29601
von donluigi
Beste Grüße,
Tobias
donluigi antwortete auf 280 SL zu heiß?
Hallo Adil,
danke für den Tipp. Kühlflüssigkeit habe ich als erstes nachgesehen, das mit dem Wechsel werde ich gleich mal erledigen.
Was kostet ein Thermostatwechsel denn so?
Gruß,
Tobias
danke für den Tipp. Kühlflüssigkeit habe ich als erstes nachgesehen, das mit dem Wechsel werde ich gleich mal erledigen.
Was kostet ein Thermostatwechsel denn so?
Gruß,
Tobias
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tea8tsch
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 0
19 Juli 2005 22:46 #29602
von Tea8tsch
Tea8tsch antwortete auf 280 SL zu heiß?
ist bei mir auch so. hab mal in der bedienungsanleitung nachgesehen.
temperaturen bis 120 sind ok, wenn der richtige frostschutz bis zu -30grad drinnen ist.
gruss thorsten
temperaturen bis 120 sind ok, wenn der richtige frostschutz bis zu -30grad drinnen ist.
gruss thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WolfgangF
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 0
20 Juli 2005 00:10 #29603
von WolfgangF
WolfgangF antwortete auf 280 SL zu heiß?
Hallo Tobias,
am Besten Thermostat gleich beim Kühlflüssigkeitswechsel mit austauschen, dann braucht man nur einmal neu befüllen; das Gehäuse sitzt gleich vorne links am Motor, glaube der Deckel ist mit 3 Schrauben befestigt, also keine Hexerei. Thermostat kostet bei MB 19,49 Euro inkl. Dichtring, also auch nicht so wild ( Teile Nr.: 1102000515 ). Bei mir wars genau umgekehrt, Thermostat hing im geöffneten Zustand, Motor wurde nicht mehr richtig warm...
Gruß Wolfgang
am Besten Thermostat gleich beim Kühlflüssigkeitswechsel mit austauschen, dann braucht man nur einmal neu befüllen; das Gehäuse sitzt gleich vorne links am Motor, glaube der Deckel ist mit 3 Schrauben befestigt, also keine Hexerei. Thermostat kostet bei MB 19,49 Euro inkl. Dichtring, also auch nicht so wild ( Teile Nr.: 1102000515 ). Bei mir wars genau umgekehrt, Thermostat hing im geöffneten Zustand, Motor wurde nicht mehr richtig warm...
Gruß Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
20 Juli 2005 06:11 #29604
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf 280 SL zu heiß?
Kühler entkalken hilft neben Thermostattauschen, Gewichtsunterschied bis zu drei KG
Grüßle TT
Grüßle TT
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Autor
- Offline
- Senior
-
20 Juli 2005 07:56 #29605
von donluigi
Beste Grüße,
Tobias
donluigi antwortete auf 280 SL zu heiß?
Hallo Thomas,
Wie entkalkt man einen Kühler?
@ alle: VIELEN DANK für die Antworten.
Gruß,
Tobias
Wie entkalkt man einen Kühler?
@ alle: VIELEN DANK für die Antworten.
Gruß,
Tobias
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
20 Juli 2005 10:28 #29606
von Juergen
Juergen antwortete auf 280 SL zu heiß?
Bei mir hat es geholfen den Kühler mal von aussen wieder richtig
frei zu blasen, das die Kühllammellen mit dem Dreck von 20 Jahren zu waren. Würde also erst einmal mit dem Einfachsten und Naheliegensten anfangen. Wenn das nicht hilft , dann wie oben beschrieben.
Gruss
Juergen
frei zu blasen, das die Kühllammellen mit dem Dreck von 20 Jahren zu waren. Würde also erst einmal mit dem Einfachsten und Naheliegensten anfangen. Wenn das nicht hilft , dann wie oben beschrieben.
Gruss
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CH
-
- Offline
- Senior
-
20 Juli 2005 13:34 #29607
von CH
Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & S211 220 CDI
CH antwortete auf 280 SL zu heiß?
@TT
Kann da beim entkalken vom Kühler nix daneben gehen, z.B. das so ein Kalkbrocken sich im Kühler löst und dann im Motor was verstopft?
Christoph, Laie, manchmal selbst verkalkt!
Kann da beim entkalken vom Kühler nix daneben gehen, z.B. das so ein Kalkbrocken sich im Kühler löst und dann im Motor was verstopft?
Christoph, Laie, manchmal selbst verkalkt!
Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & S211 220 CDI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Autor
- Offline
- Senior
-
20 Juli 2005 23:10 #29608
von donluigi
Beste Grüße,
Tobias
donluigi antwortete auf 280 SL zu heiß?
@ CH: die Befürchtung hatte ich auch beim Durchlesen. Gibt es Kühlerinfarkte?
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alfons
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 1
21 Juli 2005 07:10 #29609
von alfons
alfons antwortete auf 280 SL zu heiß?
hallo,
meines Wissens wird der Kühlkreislauf mit Zitronensäure (verdünnt) eine Weile lang durchspült. Anschließend das ganze mit vieeeel Wasser spülen. Dadurch soll a) die Säure und b)der ganze Dreck raus. Normalerweise dürfte dann nichts mehr im Kühlsystem bleiben.
Habe das ganze aber auch noch nicht ausprobiert und fahre deshalb Destiliertes Wasser, das dementsprechend nicht das Kühlsystem verkalken kann.
alfons
meines Wissens wird der Kühlkreislauf mit Zitronensäure (verdünnt) eine Weile lang durchspült. Anschließend das ganze mit vieeeel Wasser spülen. Dadurch soll a) die Säure und b)der ganze Dreck raus. Normalerweise dürfte dann nichts mehr im Kühlsystem bleiben.
Habe das ganze aber auch noch nicht ausprobiert und fahre deshalb Destiliertes Wasser, das dementsprechend nicht das Kühlsystem verkalken kann.
alfons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.137 Sekunden