- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 0
Langsame Fensterheber und fehlende Scheibenwischerbetätigung.....
- Zorro
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
08 Juli 2005 22:06 #29204
von Zorro
Langsame Fensterheber und fehlende Scheibenwischerbetätigung..... wurde erstellt von Zorro
Das sind zwei Dinge die mich ein wenig stören.
Hallo Leute, geht es nur mir so oder hat vielleicht schon mal einer etwas dagegen unternommen.
Scheibenwischer: Hier fehlt mir einfach die Möglichkeit die Dinger mal ohne wisch-wasch oder Wählhebel drehen zu betätigen.
Die Fensterheber bei meinem 89er sind einfach lausig langsam. (ist ja immer auch ein wenig subjektiv ~ >5sec
Gruß aus dem wechelhaften München
Zorro
Hallo Leute, geht es nur mir so oder hat vielleicht schon mal einer etwas dagegen unternommen.
Scheibenwischer: Hier fehlt mir einfach die Möglichkeit die Dinger mal ohne wisch-wasch oder Wählhebel drehen zu betätigen.
Die Fensterheber bei meinem 89er sind einfach lausig langsam. (ist ja immer auch ein wenig subjektiv ~ >5sec
Gruß aus dem wechelhaften München
Zorro
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michael
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 2
08 Juli 2005 23:38 #29205
von Michael
Michael antwortete auf Langsame Fensterheber und fehlende Scheibenwischerbetätigung.....
...servus Zorro,
wie, Scheibenwischer sonst betätigen ?
...entweder " wisch-wasch , oder per Wählhebel , oder steh ich auf ´ner Leitung ?
...und die Fensterheber.... 21,22,23,24, auf oder zu und alles ist im grünen Bereich.
entstört,
Michael
PS.: Außerdem, finde ich es edel und wertiger , wenn die Fenster etwas sachte rauf und runter fahren , so soll es sein ! [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Michael am 09-07-2005 00:19 ]
wie, Scheibenwischer sonst betätigen ?
...entweder " wisch-wasch , oder per Wählhebel , oder steh ich auf ´ner Leitung ?
...und die Fensterheber.... 21,22,23,24, auf oder zu und alles ist im grünen Bereich.
entstört,
Michael
PS.: Außerdem, finde ich es edel und wertiger , wenn die Fenster etwas sachte rauf und runter fahren , so soll es sein ! [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Michael am 09-07-2005 00:19 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zorro
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 0
09 Juli 2005 00:17 #29206
von Zorro
Zorro antwortete auf Langsame Fensterheber und fehlende Scheibenwischerbetätigung.....
Hi Michael, hast recht ...ist ein wenig blöd zu beschreiben.
Beim Scheibenwischer wäre eine "manuelle Intervallschaltung" wie es Sie eben in neueren Autos gibt super.
Wenn ich auf meinen Scheibenwischwaschhebel drücke setzt gleich die Wischwasser Punpe ein. Schön wäre es, wenn es noch eine Vorstufe gäbe in welcher man den Scheibenwischer ohne Pumpe betätigen kann und ohne den Drehschalter ein - und wieder ausschalten zu müssen. Ist sicher kein Drama, aber es hat in letzter Zeit eben häufiger geregnet und da fehlt mir dieses Feature aus den neuern Autos ein wenig.
Nun, Fensterheber ist wie ich schon sagte ein wenig subjektiv. Beim 87er BMW meiner Frau ist es deutlich unter 5sec Bei meinem DC deutlich über 5sec. Natürlich ist auch dies kein Grund zum Trübsal blasen. Ich dachte mir nur wenn es schnellere Motoren gibt stze ich die auf meine Langzeit Wunschliste
However, das Wetter in Monaco di Bavarese soll ja ab morgen wieder besser werden. Dann gibt es ohnehin keinen Grund mehr zu jammern.
Gruß
Zorro
Beim Scheibenwischer wäre eine "manuelle Intervallschaltung" wie es Sie eben in neueren Autos gibt super.
Wenn ich auf meinen Scheibenwischwaschhebel drücke setzt gleich die Wischwasser Punpe ein. Schön wäre es, wenn es noch eine Vorstufe gäbe in welcher man den Scheibenwischer ohne Pumpe betätigen kann und ohne den Drehschalter ein - und wieder ausschalten zu müssen. Ist sicher kein Drama, aber es hat in letzter Zeit eben häufiger geregnet und da fehlt mir dieses Feature aus den neuern Autos ein wenig.
Nun, Fensterheber ist wie ich schon sagte ein wenig subjektiv. Beim 87er BMW meiner Frau ist es deutlich unter 5sec Bei meinem DC deutlich über 5sec. Natürlich ist auch dies kein Grund zum Trübsal blasen. Ich dachte mir nur wenn es schnellere Motoren gibt stze ich die auf meine Langzeit Wunschliste
However, das Wetter in Monaco di Bavarese soll ja ab morgen wieder besser werden. Dann gibt es ohnehin keinen Grund mehr zu jammern.
Gruß
Zorro
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michael
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 2
09 Juli 2005 01:07 #29207
von Michael
Michael antwortete auf Langsame Fensterheber und fehlende Scheibenwischerbetätigung.....
Aha, jetzt verstehen...
drückst Du kurz Wählhebel nach innnen, siehe Anhang aus Betriebsanleitung (6)
So sollte es funktionieren, ohne daß die Spritzdüsen aktiv werden.
"So einfach und man kann sich´s doch nicht merken"
(Karl Valentin)
drückst Du kurz Wählhebel nach innnen, siehe Anhang aus Betriebsanleitung (6)
So sollte es funktionieren, ohne daß die Spritzdüsen aktiv werden.
"So einfach und man kann sich´s doch nicht merken"
(Karl Valentin)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sfmathias
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 397
- Dank erhalten: 1
09 Juli 2005 11:29 #29208
von sfmathias
sfmathias antwortete auf Langsame Fensterheber und fehlende Scheibenwischerbetätigung.....
Servus Zorro,
zum Thema Fensterheber hätt ich noch was. Alles ist natürlich subjektiv. Allerdings tritt ab einem gewissen Alter noch eine zusätzliche Verlangsamung ein. Das hat mit dem Fett zu tun, daß zur Schmierung der Mechanik eingesetzt wird. Mit zunehmendem Alter verhärtet es sich und der Hebermechanismus wird immer mehr gebremst. Im schlimmsten Fall kann der Fensterhebermotor die Kraft nich mehr aufbringen und brennt evtl. durch. Abhilfe schaffen ist problemlos möglich, aber eine ziemliche Drecklerei. Dazu montiert man die Türbeläge ab und muß sämtliche Schienen und Scharniere der Fensterheber vom alten Fett befreien (z.B. mit Lappen und Aceton) und anschließend mit frischem Fett wieder beaufschlagen.
Gruß aus dem sonnigen Allgäu,
Mathias
zum Thema Fensterheber hätt ich noch was. Alles ist natürlich subjektiv. Allerdings tritt ab einem gewissen Alter noch eine zusätzliche Verlangsamung ein. Das hat mit dem Fett zu tun, daß zur Schmierung der Mechanik eingesetzt wird. Mit zunehmendem Alter verhärtet es sich und der Hebermechanismus wird immer mehr gebremst. Im schlimmsten Fall kann der Fensterhebermotor die Kraft nich mehr aufbringen und brennt evtl. durch. Abhilfe schaffen ist problemlos möglich, aber eine ziemliche Drecklerei. Dazu montiert man die Türbeläge ab und muß sämtliche Schienen und Scharniere der Fensterheber vom alten Fett befreien (z.B. mit Lappen und Aceton) und anschließend mit frischem Fett wieder beaufschlagen.
Gruß aus dem sonnigen Allgäu,
Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris300SL
-
- Offline
- Senior
-
09 Juli 2005 13:14 #29209
von Chris300SL
Chris300SL antwortete auf Langsame Fensterheber und fehlende Scheibenwischerbetätigung.....
servus zorro,
so tragisch ist das mit dem reinigen der gleitschienen der fensterheber nicht. In meinem 116er aus 78 war der batz schon so bappig, dass man die fensterkurbel fast nicht mehr drehen konnte, nur mit größter gewalt. Für die beiden türen vorne brauchte ich komplett ca. 2,5 stunden (zerlegen, reinigen, schmieren, türe konservieren, zusammenbauen) Ich glaube aber nicht, dass bei dir schon so schlimm ist, dein auto ist erst bj 89 und beim 87er 300sl von mir flutscht auch noch alles. Die ~5s zum öffnen der fenster sind völlig in ordnung!
Falls dir aber mal in den sinn kommen sollte, die türen und den rest des autos zu konservieren, dann würde ich auf jeden fall prophlaktisch das alte fett der schienen usw. mit bremsenreiniger wegwischen und neu fetten, da die tür eh schon offen ist.
Grüße aus den fast sonnigen landau an der isar
christian
so tragisch ist das mit dem reinigen der gleitschienen der fensterheber nicht. In meinem 116er aus 78 war der batz schon so bappig, dass man die fensterkurbel fast nicht mehr drehen konnte, nur mit größter gewalt. Für die beiden türen vorne brauchte ich komplett ca. 2,5 stunden (zerlegen, reinigen, schmieren, türe konservieren, zusammenbauen) Ich glaube aber nicht, dass bei dir schon so schlimm ist, dein auto ist erst bj 89 und beim 87er 300sl von mir flutscht auch noch alles. Die ~5s zum öffnen der fenster sind völlig in ordnung!
Falls dir aber mal in den sinn kommen sollte, die türen und den rest des autos zu konservieren, dann würde ich auf jeden fall prophlaktisch das alte fett der schienen usw. mit bremsenreiniger wegwischen und neu fetten, da die tür eh schon offen ist.
Grüße aus den fast sonnigen landau an der isar
christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden