Sprache auswählen

Wasser in Füssraum hinten Rechts ...

Mehr
07 Juli 2005 07:55 #29093 von Afshin
Wasser in Füssraum hinten Rechts ... wurde erstellt von Afshin
Hallo Leute

Ich bin Gestern mein SL in etwas Regen zu unsere "erste" Schweizer Stammtisch gefahren und als "bestrafung" habe ich jetzt jede menge Wasser in Fussraum hinten rechts ...

Wo durch kann diese wasser herrein kommen bitte?
Kommischerweise ists nur hinten rechts und nergendwo anderes ...

Grüsse,
Afshin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2005 08:13 #29094 von Micha B.
Micha B. antwortete auf Wasser in Füssraum hinten Rechts ...
Afshin,

Wasser fließt immer zum tiefsten Punkt. Es muß daher nicht zwangsläufig auch dort reingeflossen sein. Da hilft nur eins: Verdeck zu, Teppiche raus und dann drinnen aufs Wasser lauern, während draußen einer den Gartenschlauch im Anschlag hält.

Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2005 08:34 #29095 von Charly
Hallo Afshin,

das Problem kenne ich auch. Bei mir wird es aber vorne links nass.
Leider habe ich die Ursache bisher noch nicht gefunden.
Ich muß aber zugeben, dass ich auch noch nicht besonders sorgfältig danach gesucht habe.

Grundsätzlich gibt es viele Möglichkeiten, wo das Wasser herkommen kann. Die verklebte Windschutzscheibe, bei der sich unten die Verklebung gelöst hat, kann z.B. eine Ursache sein.
Dann liest man immer wieder vom durchgerosteten Wasserkasten, durch den das Wasser nach innen findet.

Hier habe ich noch ein paar weitere Tipps gefunden:
wiki10.parsimony.net/cgi-bin/wiki/progra...15518;WasserEinbruch

Viel Erfolg bei der Suche!

Gruß
Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2005 08:37 #29096 von Afshin
Hi Micha,

Es sind sooo viele wasser da, dass ich mich kaum vorstellen kann dass es "von oben" kommen könnte ...

Mir scheint es wie ergendwie als er von fahrbahn da herein "gezogen" wurde oder noch ergendwas in die art ...

Könnte es ja auch von verdeck kasten raum hinein kommen ???

Gibts ergend ein "typisches" SL undicht stelle ???

Fragen über fragen ...

Grüsse,
Afshin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2005 08:41 #29097 von Afshin

Dann liest man immer wieder vom durchgerosteten Wasserkasten, durch den das Wasser nach innen findet.


Hi Günter,

Danke erst für deine antwort

Wasserkasten ? Wo ist es ??? Oder meinste damit etwa Verdeckkasten ?

Grüsse,
Afshin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2005 08:51 #29098 von Charly
Hi Afshin,

der Wasserkasten ist das Teil, in dem der Lüftermotor für die Heizung / Lüftung sitzt. Er sitzt unter dem schwarzen Deckel, der unter der Motorhaube direkt mittig vor der Windschutzscheibe zu sehen ist.
In Deinem Fall halte ich das aber für unwahrscheinlich, denn sonst müßte es ja auch vorne naß werden.

Gruß
Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2005 09:13 #29099 von Afshin
Ach sooo danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2005 09:19 #29100 von Arni
...wasser hinten kommt wahrscheinlich nicht vom Lüfterkasten ( woher kommt eigentlich die bezeichnung "wasserkasten?). wenn du hinten Wasser hast, dann könnten die hinteren inneren radläufe durch sein, auch der innenschweller kann durchgegammelt sein, wenn irgendwo ein wasserablauf nicht mehr offen ist. wenn so viel wasser, wie von dir beschrieben da ist, dann glaube ich nicht, das es von irgendwo unten "reingezogen" wurde...eher schon die anderen varianten...check mal die wasserabläufe im schweller...
grüße
Arni

280 SLC Bj. 79

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2005 13:50 #29101 von Afshin
Hi Arni,

Danke, radlauf oder schweller rostmässig glaube ich nicht dass er durch sein könnte, da mein wagen in einen ausserst gute zustand ist ... Rost hat er sogut wie gar keine

Ich habe in der Mittagspause wieder ein bissschen nach geschaut ... in der tat ist der Teppisch auf der Schwelle auch ganz nass ... fussraum vorne nur einen ganz klein bissschen ...

Wo sind bitte die ablaüfe für die Schweller ?

Grüsse,
Afshin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2005 14:47 #29102 von Arni
na wenn die teppiche da nass sind, würde ich die mal raus nehmen und auch die schwarzen matten-soweit möglich. hebe den teppich ruhig vom innenschweller ab, du kannst ja alles wieder ankleben...
die abläufe sind außen am schweller. vorn und hinten je eins. hinzu kommen die mit gummistopfen verschlossenen löcher-auch wieder zwei je schweller. stochere mal in die offenen löcher rein. mehr wirst du nicht erreichen können. der innenschweller hat auch gummistopfen. die erreichst du, wenn du den teppich abhebst. dann kanst du von oben mit einem lämpchen reinfunzeln.
hoffentlich bleibt dein wagen nach der inspektion rostfrei...
der fußraum vorne ist wieder ein neues thema. auch hier alle matten raus und vor allem die fußstütze raus..die ecke dahinter gammelt häufig unbemerkt durch...auch löcher im bodenblech können nässe verursachen...der lüfterkasten kann durch sein...der ablauf der a säule kann verstopft sein, die frontscheibe kann durch sein und an der a-säulendichtung kann es reinregnen...woher ich das weiß??? frage nicht....

Grüße

280 SLC Bj. 79

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2005 15:50 #29103 von Afshin
OK, wie es scheint, habe ich jede menge inspektionsarbeiten vor mich ...

Ich hoffe ja auch dass mein SL nach diese inspektion immernoch "rostfrei" ist

Grüsse,
Afshin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
07 Juli 2005 19:49 #29104 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Wasser in Füssraum hinten Rechts ...
Hallo Afshin,

schau Dir doch mal in diesem Artikel die letzten beiden Bilder an und lies den Text darüber, da sind dann die Löcher unter dem vollkommen intakten U-Schutz.

Grüßle TT

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2005 22:13 #29105 von Afshin
Oh je ... deine Bilder jagen mir natürlich nen schrecklichen Angst ...

Soweit will ich momentan natürlich nicht gehen ...

Grüsse,
Afshin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2005 22:21 #29106 von Afshin
Übrigens, ich habe den teppisch hinten in fussraum raus genohmen. Da wo ich ein bodenblech erwartete, fand ich ein komische foamding bedeckt durch ein gummi / plastik abdeckung, welche einige löcher zeigte ... beim Handpressen gibte das ding jede menge wasser heraus, dass er vorher ergendwo "gepumpt" hatte ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2005 22:24 #29107 von saleem

On 2005-07-07 22:13, Afshin wrote:
Oh je ... deine Bilder jagen mir natürlich nen schrecklichen Angst ...

Soweit will ich momentan natürlich nicht gehen ...

Grüsse,
Afshin

Hi Afshin.
ther is asmall drainage hose in the verdeck house might not in the proper place for water draining,actaually there two hoses ,one in right and one in the left.this happened to me in 1988,I rememberd it is quite simple just open the verdeck door and lift up the verdeck and see that drainage hose.

yours
saleem

Hi SL 107 friends,Ihope that somebody can help me in english,some time one can fall in trouble especialy in defected problem ,most of them I can manage but some need your help,I appreciate your co operation

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2005 22:49 #29108 von Afshin
Thanks alot Saleem Ill forsure take a look at it tomorow

Take care,
Afshin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juli 2005 12:23 #29109 von saleem

On 2005-07-07 22:49, Afshin wrote:
Thanks alot Saleem Ill forsure take a look at it tomorow

Take care,
Afshin

Hi Afshin
Once again,you should first remove the (kisi) then right side covering after that see the location of the hose,I guess hose was not sitting properly or was damaged,check this attachment for better result.

regards

saleem.dashti

Hi SL 107 friends,Ihope that somebody can help me in english,some time one can fall in trouble especialy in defected problem ,most of them I can manage but some need your help,I appreciate your co operation

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juli 2005 11:57 #29110 von topi
Hallo Afshin,

sicherlich hast Du doch auch den Gummistopfen entdeckt? Im Anhang ein Foto. Der ist meist überlackiert und nicht unbedingt sofort erkennbar. Übrigens sind die braunen Verfärbungen kein Rost, sondern Klebemittelreste von den alten Dämmmatten.

Gruß

Thomas

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juli 2005 14:48 #29111 von saleem

On 2005-07-10 11:57, topi wrote:
Hallo Afshin,

sicherlich hast Du doch auch den Gummistopfen entdeckt? Im Anhang ein Foto. Der ist meist überlackiert und nicht unbedingt sofort erkennbar. Übrigens sind die braunen Verfärbungen kein Rost, sondern Klebemittelreste von den alten Dämmmatten.

Gruß

Thomas

Hi topi
water should not be there for any reason,check the source of that,that one which pointed is as secondry choice.

take care.

saleem dashti

Hi SL 107 friends,Ihope that somebody can help me in english,some time one can fall in trouble especialy in defected problem ,most of them I can manage but some need your help,I appreciate your co operation

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juli 2005 09:02 #29112 von Afshin

On 2005-07-10 11:57, topi wrote:
Hallo Afshin,

sicherlich hast Du doch auch den Gummistopfen entdeckt? Im Anhang ein Foto. Der ist meist überlackiert und nicht unbedingt sofort erkennbar. Übrigens sind die braunen Verfärbungen kein Rost, sondern Klebemittelreste von den alten Dämmmatten.

Gruß

Thomas


Hi Thomas,

Am mein SL kann ich nicht die "Nackte" bodenblech wie am dein Bild sehen ... eher ein dicke schaumstoff material, überdeckt mit ein plastik abdeckung ... die ganze macht sehr "Originaler" ausdrück ... und ist fest am Bodenblech verklebt

Dieses Schaumstoff material ist immernoch nass und ich denke es wird langsam, aber sicher mein bodenblech zuverrosten (wenn nicht schon gemacht)

Also was ist da zu tun ??? Einfach es heraus zerrissen find ich ja auch nicht gerade am tollsten ..... da es sehr original aussieht ???

Grüsse,
Afshin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juli 2005 09:04 #29113 von Afshin

On 2005-07-10 14:48, saleem wrote:

On 2005-07-10 11:57, topi wrote:
Hallo Afshin,

sicherlich hast Du doch auch den Gummistopfen entdeckt? Im Anhang ein Foto. Der ist meist überlackiert und nicht unbedingt sofort erkennbar. Übrigens sind die braunen Verfärbungen kein Rost, sondern Klebemittelreste von den alten Dämmmatten.

Gruß

Thomas

Hi topi
water should not be there for any reason,check the source of that,that one which pointed is as secondry choice.

take care.

saleem dashti


Thanks alot Saleem

Ive checked there and everything is OK ??? Im really wondering now where this water could come from ??? !!!!

Regards,
Afshin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juli 2005 09:19 #29114 von Tea8tsch
Tea8tsch antwortete auf Wasser in Füssraum hinten Rechts ...
ich wuerds machen wie von micha geschrieben:
teppiche und die schwarzen daemmungen raus.
wasser von aussen fliessen lassen und schaun, wo es reinkommt.
bei deiner beschreibung (teppich am schweller nass) koennte es gut sein, dass das wasser durch die tuer kommt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juli 2005 12:21 #29115 von Elviss
Afshin,

bei mir war kein Wasser drinne.
Ich wollte nur ein gaanz wenig unter die Dämmatte schauen (spicken) und ich sah ein paar Braune Flecken!
Also machte ich weiter bis mir die "Originalität" schnurz egal war.
Zur Not kann man die Matten neu kaufen und reinlegen.
So habe ich es re + li rausgerissen, den "Flugrost" ebgeschliffen, Kleber abgeschliffen, Lackiert und nu ist alles in Ordnung.
Die Matten kommen hinten nicht mehr rein, nur der Teppich.
So kann sich künftig nichts mehr mit Wasser ansaugen.

gruß
Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juli 2005 12:43 #29116 von Arni

On 2005-07-11 12:21, Elviss wrote:
Afshin,

So kann sich künftig nichts mehr mit Wasser ansaugen.

gruß
Elvis


...und ich idiot dachte immer, dass ihr nie im regen fahrt...

280 SLC Bj. 79

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juli 2005 13:42 #29117 von Elviss
Mensch Arni,

du gehst ja mit deiner liebsten auch nicht erst im regen Spazieren

Gruß
Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juli 2005 13:46 #29118 von Afshin
Also ich werde die matten beidseitig entfernen. Mal sehen was für ein überraschung mich drunter erwartet ...

Eins ist sicher, ich werde kunftig NIE in Regen fahren ... zu mindestens bewüsst werde ich es nie versuchen

Grüsse,
Afshin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juli 2005 17:15 #29119 von Elviss
Code:
Eins ist sicher, ich werde kunftig NIE in Regen fahren ... zu mindestens bewüsst werde ich es nie versuchen

Der gute braucht einen Regenmantel
Die Gummistiefel hat er ja schon an

Trockene Grüße
Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juli 2005 18:57 #29120 von saleem

On 2005-07-11 09:04, Afshin wrote:

On 2005-07-10 14:48, saleem wrote:

On 2005-07-10 11:57, topi wrote:
Hallo Afshin,

sicherlich hast Du doch auch den Gummistopfen entdeckt? Im Anhang ein Foto. Der ist meist überlackiert und nicht unbedingt sofort erkennbar. Übrigens sind die braunen Verfärbungen kein Rost, sondern Klebemittelreste von den alten Dämmmatten.

Gruß

Thomas

Hi topi
water should not be there for any reason,check the source of that,that one which pointed is as secondry choice.

take care.

saleem dashti


Thanks alot Saleem

Ive checked there and everything is OK ??? Im really wondering now where this water could come from ??? !!!!

Regards,
Afshin

Hi Afshin
Tell me the water comes from out to in or the opposite? I wonder only while driving or even when the stop condition while raining.also do you have any rust underneath?

regards
saleem.dashti

Hi SL 107 friends,Ihope that somebody can help me in english,some time one can fall in trouble especialy in defected problem ,most of them I can manage but some need your help,I appreciate your co operation

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.192 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.