Sprache auswählen

Schweller & Kammern

Mehr
30 Juni 2005 23:36 #28856 von Elviss
Schweller & Kammern wurde erstellt von Elviss
Nabend,

gibt es beim 107-er in den Schwellern eine Kammer die auch von oben (durch die Stopfen-Löcher) nicht eingesehen werden kann?

Ein netter Herr vom Korosionsschutzdepot hatte mir das erzählt, konnte aber nicht sagen wo es sitzt und wie man da drann kommt.

Als ich dass hörte, bin ich fast vom Stuhl gefallen.
Wo ich doch gerade meinem gutsten eine Flutung / Salbung verpasst habe, von der existenz der Kammer nichts wusste und nix sah.
Im Konservierungsplan auch nichts entdeckt.


Danke & Gruß
Elvis
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Elviss am 30-06-2005 23:37 ]

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2005 11:56 #28857 von Arni
Arni antwortete auf Schweller & Kammern
nie gesehen, nie gehört, nie gefunden, was nicht heißt, dass es sie nicht gibt...in meine schweller hab ich letztens erst reingesehen..aufgefallen ist mir nix...

280 SLC Bj. 79

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
01 Juli 2005 12:07 #28858 von
antwortete auf Schweller & Kammern
>> "Als ich dass hörte, bin ich fast vom Stuhl gefallen.
Wo ich doch gerade meinem gutsten eine Flutung / Salbung verpasst habe, von der existenz der Kammer nichts wusste und nix sah. Im Konservierungsplan auch nichts entdeckt."

Tja. Das waren schon aufgeweckte Burschen, diese alten Ägypter.

Grüße, HM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2005 12:08 #28859 von Elviss
Elviss antwortete auf Schweller & Kammern
Tja Arni,

da haben wir was gemeinsam...
umso lämger hing der Hörer allein in der Luft als ich sowas hörte

Gruß
Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
01 Juli 2005 12:17 #28860 von
antwortete auf Schweller & Kammern
Hallo Elvis,

vielleicht meinte er den Bereich vor dem Regenabfluß vor der A-Säule. Ansonsten wäre mir auch nix bekannt und ich habe meine Schweller schon 2x endoskopiert.


Nicht zu schocken

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2005 12:19 #28861 von Arni
Arni antwortete auf Schweller & Kammern
das hab ich mir auch schon gedacht, aber da kommt man doch ran...jedenfalls ich kam ran...und von oben kann man über den lüfterkasten auch was reinpumpen...

280 SLC Bj. 79

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
01 Juli 2005 12:24 #28862 von
antwortete auf Schweller & Kammern
Elvis,

wie aufwendig wäre es, Kammern im Schweller herzustellen und worin läge der Sinn?

Wenn Du Deinen Wagen gesalbt hast, bist Du schon ganz weit vorne mit der Vorsorge.

Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2005 12:48 #28863 von Elviss
Elviss antwortete auf Schweller & Kammern
HM, die hatten auch schon SL - diese Ägyptiuschen feuersteins

Michael, - da vorne habe ich auch ordentlich reingehalten

Mikäsch, Aufwand nicht sonderlich - beim Gießen nul Problemo. Bringen tuts Versteifung und Stabilität. Beim 107-er gibts genügend Teile/Ecken bei denen nicht an Rost gedacht wurde
Apropo Vorsorge...es heißt doch immer die Bürger müssen mehr selbst Vorsorgen


Vorsorger (kein Seelsorger)

Elvis


Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
01 Juli 2005 12:53 #28864 von
antwortete auf Schweller & Kammern
Elvis,

ein Schweller wird aber nicht gegossen und einen gewollten Hohlraum ohne ein Loch zu gießen ist nicht möglich

Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2005 13:03 #28865 von Elviss
Elviss antwortete auf Schweller & Kammern
Dachte die werden gegossen...

Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
01 Juli 2005 13:15 #28866 von
antwortete auf Schweller & Kammern

Dachte die werden gegossen...



Gepresst!


Hilfsbereit

Michael

p.s.: Das bringt uns jetzt aber nur vom Weg ab. Wo ist denn jetzt dieser ominöse Hohlraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2005 13:37 #28867 von Elviss
Elviss antwortete auf Schweller & Kammern
Das wüsste ich auch zugerne Michael

Ich hoffe noch auf Infos von den Leidensgenossen hier, die eine Restauration schon rumm haben.
Wenn die nix entdeckt haben oder wissen,
Dann gibts das nicht oder es ist das Stück vor der A Säule.
Nach hinten hört er ja vor dem Radkasten auf....oder geht er dann untenrumm mit iergendeiner versteifung weiter?


Gruß
Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2005 17:31 #28868 von frenek
frenek antwortete auf Schweller & Kammern
Elviss,

vielleicht fragste mal beim Zoll nach, die werdens sicherlich aus naheliegenden Gruenden wissen

Gruss

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2005 17:41 #28869 von traffic20
traffic20 antwortete auf Schweller & Kammern
hallo leute,

an meinem 280sl bj 05/80 befinden sich ca. 5 löcher (oben auf den schwellern, welche durch das lösen der aluminiumteile erreichbar sind) , welche mit den gleichen stopfen verschlossen sind wir normalerweise die ablauflöcher im bodenbereich. auch ich habe hier fertanlösung verteilt und diese lief dann normal am regenablaufloch an der a-säule wieder raus!

aber, dafür hat mein sl keine löcher im bodenbereich des schwellers

ich bin nicht sicher ob der wagen nachträglich geschweißt worden ist , ich gehe jedoch davon aus, den mein 500sl hat unten die löcher und nicht oben.

leider konnte ich am wagen noch nicht weiter arbeiten

ich würde auch gerne wissen was nun richtig ist

gruß

michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2005 17:49 #28870 von Elviss
Elviss antwortete auf Schweller & Kammern
Michael,

im Schweller unten sind nur das Langloch vorne und in unmittelbarer Nähe noch ein kleines Rundes.( Das wird gerne übersehen und mit Unterbodenpampe zugepinselt)
Hinten ist auch nochmals einkleines rundes Loch kurz vor ende des Schwellers.
Ansonsten sind in den Schwellern meines Wissens keine weiteren Löcher.
In den Trägern sind dann wieder welche.....wo die Pampe raus kann.
Ich habe bei meinem auch alle Stopfen weg...sind nun keine merh drauf.

Gruß
Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2005 19:28 #28871 von traffic20
traffic20 antwortete auf Schweller & Kammern
ok, danke für den hinweis, dann hat man bei meinem 500sl nachträglich ablauflöcher angebracht.

thanks

gruß

michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juli 2005 11:20 #28872 von Arni
Arni antwortete auf Schweller & Kammern
die wis cd beschreibt deutlich mehr löcher in den schwellern als ihr beide es beschreibt. 4 von den löchern in den schwellern (2 je seite) sind jedoch per serie mit gummistopfen verschlossen. zur konservierung kann man die stopfen öffnen. die anderen 4 (kleinen) löcher, sind echte wasserabläufe...

280 SLC Bj. 79

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juli 2005 11:28 #28873 von traffic20
traffic20 antwortete auf Schweller & Kammern
hi leute,

genau so ist es. bei mir wurde eine wagen schon konvserviert deshalb mehr löcher im schweller

thanks

gruß

michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
03 Juli 2005 17:39 #28874 von
antwortete auf Schweller & Kammern
Hallo,

die Anzahl der Löcher kann durchaus variieren, da bei vielen Fahrzeugen die Schweller schon ausgetauscht oder "repariert" wurden. Am besten in den Schweller kommt man durch die Löcher auf der Oberseite - da kann man mit der Sonde großzügig arbeiten.

Wenn es beim Versiegeln anfängt, unten raus zu laufen ---> Stopfen rein und auch erst mal ein paar Tage drin lassen, bis sich die Versiegelung optimal verteilt und "gesetzt" hat.

Allerdings sollten die Stopfen irgendwann wieder raus, sonst dienen die Schweller bald als Ballasttanks.


Pragmatisch

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juli 2005 18:03 #28875 von Elviss
Elviss antwortete auf Schweller & Kammern
Auf den Wänden bleibt immer die notwendige dicke haften.
Der rest fließt runter und dann ab.
Somit kann man Hohlräume mit 100Litern besprühen oder auch mit 2 Litern...

Habe bezgl. der Menge eine Anfrage bei den Flui Film Jungs gestartet und die Antort erhalten.

Stelle Sie bei Interesse gerne ein.
gruß
Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
03 Juli 2005 18:14 #28876 von
antwortete auf Schweller & Kammern

Auf den Wänden bleibt immer die notwendige dicke haften.
Der rest fließt runter und dann ab.

Hallo Elvis,

aber nur, wenn man jede Ecke perfekt erreicht und wer kann das schon sicherstellen. Andernfalls empfiehlt sich die von mir genannte Vorgehensweise. Wurde mir so von Hodt empfohlen, weil sich Fluidfilm weiter verteilt und dann auch dort hängen bleibt, wo man nicht sauber gearbeitet hat.

Habe bezgl. der Menge eine Anfrage bei den Flui Film Jungs gestartet und die Antort erhalten.

Warum so geheimniskrämerisch? Das habe ich vor zwei Jahren auch gemacht - Ergebnis: 6 - 7 Liter Liquid A, inklusive Absprühen des Unterbodens (ca. 2 Liter). Dazu viele weitere Tips. Sehr freundlich von den Hodts. Und so habe ich es dann auch gemacht.


Gewissenhaft

Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Abt-Hugo am 03-07-2005 18:39 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juli 2005 19:15 #28877 von Elviss
Elviss antwortete auf Schweller & Kammern
@ Michael,

absprühen des Unterbodens?

Meinst du etwa den Unterboden mit Fluid mittels des Pistole?
Oder meinst du einpinseln mit einem Pinsel.

1000000 Tropfen die runter wollen

Gruß
Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
03 Juli 2005 19:30 #28878 von
antwortete auf Schweller & Kammern
Hallo Elvis,

ruhig durchatmen!

Ich meine Absprühen des blanken Unterbodens mit Liquid A mittels Druckluftpistole vor der Gel BN-/Permafilm-Behandlung. Den Sinn der Aktion brauche ich hier sicher nicht mehr zu erklären, oder?

Wenn Du zig Tropfen vermutest, die alle runter wollen, dann hast Du sicher noch nicht mit Fluidfilm gearbeitet und ich kann Dich beruhigen: Der Verlust tritt nur dort auf, wo man unsauber arbeitet, das heißt, wo man zu dick aufsprüht. Oder man arbeitet mit schlechtem Gerät. Um am Gerät zu sparen, dafür ist Fluidfilm aber nun wirklich zu teuer.


Nicht tropfend

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juli 2005 19:39 #28879 von Elviss
Elviss antwortete auf Schweller & Kammern
Ach so - am Blanken Unterboden.
Wobei die Schwerkraft hier eine Ausnahme macht

Wenn ich mal den Mut und die Muuuse habe den Unterboden abzuschrubben um mal nachzuschauen ob alles i.O. und dann mit dem Schutzauftrag beginne.... werde ich es auch wissen.

Habe Fluid bisher nur in Hohlräumen versprüht.
Werde es an den Türen (nach Abbau der Verkl.) besser verfolgen können.

Der Preis is ok. Allerdings beim Werkzeug Sparen.....nicht unbedingt, dazu bin ich zu arm.

Gruß
Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
04 Juli 2005 10:10 #28880 von
antwortete auf Schweller & Kammern

Wobei die Schwerkraft hier eine Ausnahme macht



Oh Elvis , Du hast es immer noch nicht kapiert.


Resignierend

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2005 10:41 #28881 von Elviss
Elviss antwortete auf Schweller & Kammern
Oh Michael , ische wolle disch nette Ärgere
Kapische i schon

Gruß
Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
04 Juli 2005 11:58 #28882 von
antwortete auf Schweller & Kammern

Kapische i schon



Nöö - glaube ich irgendwie nicht. Darum frag doch einfach bei Fluidfilm an: Die haben eine umfangreiche und ausführlich bebilderte Anleitung zum Umgang mit ihren Produkten. Die hilft!


Hilfsbereit

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.176 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.