Sprache auswählen

Probleme mit der Zentralverriegelung, nach Türverkleidungsaustausch

Mehr
18 Apr. 2025 14:55 - 18 Apr. 2025 15:38 #343553 von Olrik
Hallo liebe R107-Freunde,

am vergangenen Wochenende habe ich beide Türpappen getauscht, da der Vorbesitzer dort Löcher für Lautsprecher hineingeschnitten hatte.
Also, kaufte ich bei einem bekannten Teilehändler neue Nachbautürpappen, dazu noch neue Türfolien, sowie Butylfaden und schmierte die Fensterhebermechanik. 
Nun bin ich mit folgendem Problem konfrontiert.
Sowohl von der Fahrer- als auch von der Beifahrerseite kann ich das Auto verschließen und öffnen, auch den Kofferraumdeckel.
Wenn ich im Auto sitze und die schwarzen Verriegelungsknöpfe hineindrücken oder hinten die Zentralverriegelung vom Kofferraumschloss aus bedienen möchte, geht dies nicht.
Der Schlitz des Kofferraumschlosses bleibt senkrecht und läßt sich weder nach links noch nach rechts drehen.
Die Innenverriegelungsknöpfe sind ebenfalls fest in ihrer Position, also offen.
Sie bewegen sich nur, wenn ich die Türschlösser außen benutze.
Was habe ich beim Türpappeneinbau falsch gemacht? Davor funktionierte alles problemlos.
Drücken vielleicht die neuen Türverkleidungen zu stark auf die Übertragungsstangen, weil sie zu straff sitzen?

Vielen Dank im Voraus,
Olrik
 
Letzte Änderung: 18 Apr. 2025 15:38 von Olrik. Begründung: Ergänzung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
18 Apr. 2025 17:22 #343558 von Doodoo
Hallo Olrik hast du mal versucht die Türverkleidung wieder zu lösen oder abmachen ob es dann funktioniert?

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr. 2025 20:42 #343571 von Olrik
Hallo Andreas,

morgen soll es wärmer werden, dann werde ich das probieren. Das Anbringen und Abnehmen der Verkleidungen ist langwierig, und man muß vorsichtig sein, damit nichts abbricht, aber eine Lösung muß her.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr. 2025 21:06 #343572 von Ragetti
zuerst mal ausloten welche Seite das Problem verursacht durch ausprobieren mit Schlüssel und Türverriegelung, dann Türbelag wieder runter und Unterdruckanschlüsse prüfen ob die runtergerutscht sind, dann die Verriegelungsgestänge prüfen ob da eines rausgesprungen ist.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: Olrik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2025 09:08 #343609 von Olrik
Das Kuriose ist, daß wenn man einsteigen möchte und am Türgriff der Beifahrertür (bei aufgeschlossenem Auto) zieht, sich das Auto komplett verriegelt.
Das zufällig in senkrechter Stellung feststehende, nicht drehbare, Heckklappenschloß könnte einen anderen Grund haben, habe ich hier im Forum so herausgelesen.
Heute werde ich die Türpappen vorsichtig abnehmen und dann hoffentlich die Ursache finden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2025 15:13 #343667 von Olrik
Frohe Ostern an alle Mitlesenden!

Nachdem ich beide Türpappen abgenommen und erneut bearbeitet habe, funktioniert auch die Zentralverriegelung wieder.
Auf beiden Seiten klemmten jeweils die Schließknöpfe.
Falls Ihr noch Eure originalen Türverkleidungen habt, behaltet diese unbedingt, denn die Nachbauvariante ist, trotz des enorm hohen Preises, ihr Geld nicht wert. Überall muß man Material wegnehmen. Der Abstand der Löcher für die Plastikclipse unten wird nach hinten immer enger, bis gar nichts mehr fluchtet usw.
Mit dem Kofferraumschloß bin ich leider nicht weitergekommen.
Der eingesteckte Schlüssel läßt sich nicht mehr drehen, aber von hinten kommt man irgendwie auch nicht heran.
siehe Foto... 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2025 16:18 #343672 von Chromix
Mit den Ersatz-Türpappen, die ich hatte, gab es keinerlei Probleme!

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2025 16:28 #343675 von merc450
Moin Moin
mich schreien die Sechskant M5 (also 8mm Schlüssel )an , es sind 2 , rechts und links
und die Stange , und schon ist das Schloss draußen . Das der Schlüssel keine fröhliche Ostern hatte , ist Augenscheinlich , hoffentlich gehört er zum Fahrzeug .
mfg Günter Trunz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2025 17:30 #343681 von Olrik
Hallo Günter,

warum sollte der Geldbörsenschlüssel keine frohen Ostern gehabt haben?
Ja, alle vier Schlüssel gehören zum Auto: Werkstattschlüssel, Geldbörsenschlüssel und die beiden Hauptschlüssel.
Nun weiß ich zwar immer noch nicht, warum sich der Schlüssel im Schloss nicht bewegen läßt, aber gut.
Ich wollte das Schloss nicht ausbauen, sondern nur hinten nachschauen, ob sich vielleicht etwas verhakt hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2025 18:02 #343682 von merc450
Moin Moin
es ist vollkommen Banane ,ob hinten ein Gestänge dran ist oder nicht , der Schlüssel läßt sich verdrehen , es stimmt etwas im Schließzylinder nicht . Ein Nagelneues Schloss
Schlüssel rein und hinten den schwarzen Mitnehmer festgehalten , läßt sich drehen . Somit ist es egal ob die Stange fest ist . Der Mitnehmer (schwarz) wird durch Schlüsseldrehung oder Stange nur in Position gebracht ,auf den Druckpunkt, um auf den Hebel zu drücken .
Der Schlüssel muss vorn und hinten eine Nut haben , ansonsten Werkstattschlüssel die sind glatt also ohne .
Kofferraumdeckel sichern , nicht schließen bevor alles
in Ordnung ist .
mfg Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: Olrik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2025 18:34 #343683 von Olrik
Vielen Dank Günter!
Also muß doch das Schloss raus.
Schade, denn der Vorbesitzer hat es erst vor 5 Jahren bei Mercedes wechseln lassen. Somit dachte ich, daß ich meine Ruhe haben würde und nur irgendetwas an der Zentralverriegelung hakt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2025 19:23 #343685 von topi
Hallo Olrik,

ich nehme an, dass Du es auch schon mit anderen Schlüsseln probiert hast. 
Hast Du schon mal probiert, das Schloss mit Öl zu fluten, oder geht der Schlüssel gar nicht mehr herauszuziehen?
Kältespray und Heißluftfön wären 2 weitere Hilfsmittel, mit denen ich es probieren würde, falls der Schlüssel hängt. 

Gruß, Thomas 

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2025 19:41 #343687 von Olrik
Hallo Thomas,
keiner der drei Schlüssel, die passen sollten, hängt.
Das neue Schloss wurde von der Mercedes Werkstatt 6000km zuvor eingebaut. Inzwischen gibt es das nicht mehr, war aber schon damals teuer.
Alle Schlüssel gehen wunderbar hinein und wieder raus, aber lassen sich nicht drehen.
Mit dem Werkstattschlüssel habe ich es natürlich nicht probiert.
Nein, mit Öl bin ich da noch nicht rangegangen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2025 20:26 #343692 von topi
… dann probiere es doch mal mit einigen Spritzern Öl und ggf. zusätzlich mit Hitze und Kälte. 
Vielleicht sitzen Schliessplättchen fest und verhindern das Drehen der Schlüssel. 

Gruß, Thomas 

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2025 20:56 #343693 von Obelix116
...hat sich denn das Schloß jemals mit den 4 Schlüßeln drehen lassen ?

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2025 07:37 #343696 von wusel-53
Kleiner Hinweis noch zu den beanstandeten Türpappen. Ich hatte meine vom Cabrio-Doc, die passten perfekt. Wäre daher sinnvoll, wenn du angeben würdest, wo du die schlecht passenden her hast.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2025 07:53 #343697 von Olrik
Hallo Thomas,
das habe ich gestern, vor der Nachtruhe, noch gemacht, aber beim Versuch heute früh, bewegt sich weiterhin nichts.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2025 07:56 #343698 von Olrik
Hallo Thorsten,
mit CabrioDoc hatte ich bisher nur gute Erfahrungen.
Nein, es ist ein anderer, der vier Anbieter.
Den Namen möchte ich aber nicht nennen
Folgende Benutzer bedankten sich: wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2025 19:20 #343713 von ZitroniX
Bist du dir denn sicher dass das Schloss zu den Schlüsseln passt? Hast du schon mal auf und zugeschlossen? Ich vermute mal, das das Schloss zwar neu ist, die Schliessplättchen aber nicht auf die schliessung angepasst wurde

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2025 20:48 #343717 von Olrik
Hallo Andreas,
inzwischen gehe ich auch davon aus, daß die Plättchen nicht angepasst wurden. Vielen Dank für den Gedankenanstoß.
Bisher habe ich den Kofferraum immer über die Türen ver- und entriegelt.
Selbst bei der Besichtigung vor dem Kauf habe ich es nicht ausprobiert, sondern immer nur nach Rost und Unfallschäden gesucht.
Nun werde ich mal auf die Suche nach einem Fachmann gehen, der die Plättchen vielleicht einstellen kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2025 21:23 #343720 von ZitroniX
Die plättchen kann man kaufen, einstellen kann man das selbst

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2025 22:51 #343723 von Obelix116
...man braucht auch nicht unbedingt Niederhaltungen kaufen, die im Schloß befindlichen reichen normalerweise bei neuer Anordnung aus !

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.161 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.