Sprache auswählen

Probleme mit der Zentralverriegelung, nach Türverkleidungsaustausch

Mehr
18 Apr. 2025 14:55 - 18 Apr. 2025 15:38 #343553 von Olrik
Hallo liebe R107-Freunde,

am vergangenen Wochenende habe ich beide Türpappen getauscht, da der Vorbesitzer dort Löcher für Lautsprecher hineingeschnitten hatte.
Also, kaufte ich bei einem bekannten Teilehändler neue Nachbautürpappen, dazu noch neue Türfolien, sowie Butylfaden und schmierte die Fensterhebermechanik. 
Nun bin ich mit folgendem Problem konfrontiert.
Sowohl von der Fahrer- als auch von der Beifahrerseite kann ich das Auto verschließen und öffnen, auch den Kofferraumdeckel.
Wenn ich im Auto sitze und die schwarzen Verriegelungsknöpfe hineindrücken oder hinten die Zentralverriegelung vom Kofferraumschloss aus bedienen möchte, geht dies nicht.
Der Schlitz des Kofferraumschlosses bleibt senkrecht und läßt sich weder nach links noch nach rechts drehen.
Die Innenverriegelungsknöpfe sind ebenfalls fest in ihrer Position, also offen.
Sie bewegen sich nur, wenn ich die Türschlösser außen benutze.
Was habe ich beim Türpappeneinbau falsch gemacht? Davor funktionierte alles problemlos.
Drücken vielleicht die neuen Türverkleidungen zu stark auf die Übertragungsstangen, weil sie zu straff sitzen?

Vielen Dank im Voraus,
Olrik
 
Letzte Änderung: 18 Apr. 2025 15:38 von Olrik. Begründung: Ergänzung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
18 Apr. 2025 17:22 #343558 von Doodoo
Hallo Olrik hast du mal versucht die Türverkleidung wieder zu lösen oder abmachen ob es dann funktioniert?

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr. 2025 20:42 #343571 von Olrik
Hallo Andreas,

morgen soll es wärmer werden, dann werde ich das probieren. Das Anbringen und Abnehmen der Verkleidungen ist langwierig, und man muß vorsichtig sein, damit nichts abbricht, aber eine Lösung muß her.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr. 2025 21:06 #343572 von Ragetti
zuerst mal ausloten welche Seite das Problem verursacht durch ausprobieren mit Schlüssel und Türverriegelung, dann Türbelag wieder runter und Unterdruckanschlüsse prüfen ob die runtergerutscht sind, dann die Verriegelungsgestänge prüfen ob da eines rausgesprungen ist.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: Olrik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2025 09:08 #343609 von Olrik
Das Kuriose ist, daß wenn man einsteigen möchte und am Türgriff der Beifahrertür (bei aufgeschlossenem Auto) zieht, sich das Auto komplett verriegelt.
Das zufällig in senkrechter Stellung feststehende, nicht drehbare, Heckklappenschloß könnte einen anderen Grund haben, habe ich hier im Forum so herausgelesen.
Heute werde ich die Türpappen vorsichtig abnehmen und dann hoffentlich die Ursache finden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.099 Sekunden
Powered by Kunena Forum