- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Kaufberatung SLK - kann jemand von Euch helfen?
- Christoph280
- Autor
- Offline
- Frischling
-
ein Bekannter will sich so einen SLK Kompressor kaufen.
Ob "formschön" oder "geht-gar-nicht" will ich hier nicht diskutieren.
Frage: hat jemand von Euch eine Kaufberatung für dieses Auto?
Ich hab mal irgendwo einen Artikel gelesen, Thema: Unfallschaden und der Klapp-Mechanismus vom Dach. Versteckte Schäden im System.
Hat da jemand Infomaterial für meinen Bekannten?
Ich will nicht, dass der sich ne Leiche von SLK anlacht.
Auf was soll und MUSS er achten bei dem Auto?
Danke für Eure sachdienlichen Hinweise!
Gruss,
Christoph
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arni
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
1. man muss wissen, was man will facelift oder nicht 200er, 230er oder 320er
zu den mängeln:
microschalter der dachverriegelung gehen in dunklen wagen kaputt.
an der c-säule druckspuren vom radlauf hinten
aulaufende pumpe im kofferraum.
wasser im kofferraum
zylinderkopfdichtung
türverkleidungen lösen sich
türen schließen bei dach zu nicht richtig
und..und..und...bis auf den rost also nichts, was es nicht auch bei einem 20 jahre alten 107er gibt...
grüße
arni
280 SLC Bj. 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Hier ein Erfahrungsbericht vom Hörensagen.
Ein Bekannter hat einen 230 Kompressor (vor-Mopf) seit gut 6 Jahren und ist 200tkm damit gefahren. Außer, daß der Wagen 2x wegen eines geringfügigen Elektronikfehlers, der den Motor auf "Sparflamme" zurücksetzte, in die Werkstatt mußte, gab´s nichts Negatives. Der Wagen macht ihm einen Heidenspaß und Mängel gab´s auch keine. Erster Auspuff, erste Stoßdämpfer etc. Auf 200tkm ist das schon eine Leistung, besonders, wenn man berücksichtigt, daß Mercedes immer der Mangelteufel nachgesagt wird. Letzterer scheint sich auf den R230 eines meiner Partner zu konzentrieren. An dem Wagen geht so ziemlich alles (fast immer Elektronik, aber auch Fahrwerk) kaputt, was man sich so vorstellen kann. Nach 1,5 Jahren wurde ein Kulanzantrag mit der Begründung abgelehnt, daß die Garantie ja nun schon abgelaufen sei!!!
Das Auto hat 18 Monate vorher 100k€ gekostet. Was soll man dazu sagen?
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
ich dachte da gäbs mindestens 2 Jahre Garantie.
Aber in jedem Fall kennt Dein Partner doch einen guten Anwalt.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Offline
- Senior
-
ich hatte bis vor kurzem einen 200 SLK Kompressor, Bj. 2001, also Nach-Mopf. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, den Nachmopf zu kaufen. Er hat nicht die häßlichen schwarzen Kunststoffschweller, die Sitze sind wesentlich besser konturiert und der 200er hat serienmäßig den Kompressor.
Finger weg von der Automatik, die macht den Wagen lahm und träge, die 6-Gangschaltung hingegen ist knackig und sportlich.
Ich habe den Wagen neu gekauft und nach ca. 80 tkm abgegeben. In dieser Zeit hate ich nicht eine einzige Panne oder irgend ein Problem. Das einzige: das Dach ging zum Schluß etwas schwergängig, da hilft aber eine Fettung der Steckverbindungen.
Ansonsten: der Wagen ist noch relativ neu und die Auswahl ist riesig! Jetzt, wo das neue Modell in den Schaufenstern steht, sind die Halden voll bei MB, bei unserem Provinz-DC stehen momentan 8 Stück. Man muß also keinerlei Kompromisse eingehen und findet tonnenweise 1.-Handfahrzeuge mit Scheckheft und Garantie.
Gruß,
Tobias
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Charly
- Offline
- Senior
-
beim SLK gibts kein Mopf oder vorMopf sondern ein FL bzw. preFL.
Facelift heißt das jetzt auf Neudeutsch statt Modellpflege.
Gruß
Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Finger weg von der Automatik, die macht den Wagen lahm und träge.
Das gleiche gilt auch beim 280er und 300er 107er.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arni
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
280 SLC Bj. 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Offline
- Senior
-
@ Arni: und leider findet man kaum weiße SLKs. Weiß steht dem Wagen richtig gut. Dann ist MOPF aber Pflicht!
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arni
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
280 SLC Bj. 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Hallo Heinz ,
ich dachte da gäbs mindestens 2 Jahre Garantie.
Aber in jedem Fall kennt Dein Partner doch einen guten Anwalt.
Wolfgang
Hallo Wolfgang!
Tja, ein weitverbreiteter Irrtum! Nicht das mit meinen anwaltlichen Qualitäten , die er im übrigen auch selbst hat.
Das mit der "zweijährigen Garantie" ist ein Dauerbrenner in Sachen Fehlinterpretation.
Mercedes gibt nur 1 Jahr Garantie. Bei der zweijährigen gesetzlichen Gewährleistung ist es so, daß nach Ablauf eines halben Jahres eine Beweislastumkehr eintritt, mithin für die restlichen 1,5 Jahre dieser Gewährleistung, der Kunde nachweisen muß, daß der monierte Mangel schon bei Übernahme des Fahrzeuges vorhanden oder dem Grunde nach angelegt war.
Wie soll das gelingen. Häufig waren die Teile ja im Neuzustand auch mal i.O., haben dann aber eben später ihre Funktion eingestellt. Solche Mängel bekommt man nur über Garantie ersetzt, nicht über die Gewährleistung, wenn der Wagen älter als sechs Monate ist.
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
das bei unserer Lieblingsmarke, Mercedes hats wohl nicht nötig hier, passt auch gut zur Servicewüste Deutschland.
Mein Bruder hat beim 4 Jahre alten M Klassemodell anstandslos sogar ne neue Batterie gekriegt.
Leider gibts das nur in den USA. Ich glaub der hatte fünf Jahre Garantie.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- berni
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
falls jemand Informationen zum SLK braucht - gibt es eigentlich nur die Page www.MBSLK.DE - da gibt es alles wissenswerte zum Thema SLK. Habe selbst einen "schwarzen 200 K, automatic, Leder siambeige, cinnamora Holz, BJ 2001, AMG-Felgen etc. - absolut Super Auto und macht keinen Stress. Nur zu empfehlen...
falls Fragen hierzu - einfach mailen.
Gruß
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.