Sprache auswählen

Ausfall Blinker inkl. Warnblinker 420 SL Baujahr 4/86

Mehr
06 Jan. 2025 00:13 #340426 von onename
Die Kurzversion ist einfach Platine umlöten. In diesem Fall war das Relay OK, das IC tot und sowohl original IC als auch Vergleichstypen nicht mehr erhältlich. Viel Erfolge 
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jan. 2025 16:50 - 07 Jan. 2025 17:03 #340463 von Dr-DJet
Hallo,

also ich habe mir jetzt extra so ein Blinkrelais A0008210963 - meines ist von LK = Kostal - für kleines Geld gekauft. Da ist nicht viel drin. Ein Elko, ein Keramikkondensator, ein Relais, 2 Dioden, 3 Widerstände und das Telefunken IC. Das kann man noch kaufen.

Die Blinkfrequenz wird durch Widerstand und Elko bestimmt. Wenn das Blinkrelais also falsche Frequenz beim Blinken macht, reicht Elko Tausch. Die drei 4mm Rundstecker werde ich reinigen und dann probiere ich das mal. Der Elko ist 63V 2.2uF . RM 2,5 mm . Mal schaun, ob ich den da habe, dann wird der gleich mit ersetzt.

Die Frequenz ist im Soll 1/200kOhm/2,2uF/1,5 = 1,515 Hz . Das passt zur gesetzlichen Vorgabe von 1,5 Hz. Wird der Elko schwächer, wird die Blinkfrequenz größer.

Also ich würde immer das Blinkrelais instand setzen. Neuen Elko rein, Lötstellen am Relais und Stecker absaugen und prophylaktisch nachlöten. Dann geht das meist wieder. Falls die Relaiszungen wie bei meinem W126 haken, ein wenig mit der Kontaktfeile bearbeiten und dann wird das in 95% der Fälle wieder gehen.

Das A0008210963 sollte auch beim 560SL passen, obwohl der serienmäßig das A0008211063 mit 4. Pin für Anhängerkontrollleuchte bekam. Den 4. Pin nutzt der 560SL aber nicht. Der bekam das nur aus Vereinheitlichungsgründen.

Meiner Meinung nach müsste auch mein frühes Blinkrelais von SWF A0025442332 bzw. wahlwiese A0015449732 passen. Das ist noch mit Transistoren gebaut und hat eine rechteckige Grundfläche. Ich nehme aber an, dass da genug Platz über dem Sockel hinter dem KI ist.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Letzte Änderung: 07 Jan. 2025 17:03 von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.