- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 4
Regulierventil Stecker
- mucboy
- Autor
- Offline
- Junior
Weniger
Mehr
03 Okt. 2024 14:25 #338134
von mucboy
Du hast Deine Meinung, ich hab' meine Meinung... meine gefällt mir aber besser
Liebe Grüße aus München
Hansi
Regulierventil Stecker wurde erstellt von mucboy
Servus Volker,
hier kurz OFF-Topic dazu eine Frage weil passt und hab dazu keine Referenz gefunden: Muss der Stecker mit den Kabeln ans Regulierventil bündig angeschlossen sein, oder ist da etwas "Luft"dazwischen ?
Danke Dir und schönen Feiertag
LG
Hansi
hier kurz OFF-Topic dazu eine Frage weil passt und hab dazu keine Referenz gefunden: Muss der Stecker mit den Kabeln ans Regulierventil bündig angeschlossen sein, oder ist da etwas "Luft"dazwischen ?
Danke Dir und schönen Feiertag
LG
Hansi
Du hast Deine Meinung, ich hab' meine Meinung... meine gefällt mir aber besser
Liebe Grüße aus München
Hansi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- Offline
- Moderator
03 Okt. 2024 14:52 #338135
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Regulierventil Stecker
Hallo Hansi,
passte nicht zu meiner Suche nach einem funktionierenden W123 Regulierventil, deshalb verschoben.
Deine Frage verstehe ich aber nicht.
passte nicht zu meiner Suche nach einem funktionierenden W123 Regulierventil, deshalb verschoben.
Deine Frage verstehe ich aber nicht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kiki
- Offline
- Senior
Weniger
Mehr
- Beiträge: 596
- Dank erhalten: 175
03 Okt. 2024 19:52 #338139
von Kiki
Gruß
Igor
Kiki antwortete auf Regulierventil Stecker
menes wissens nach sind es zwei E Steckerbuchsenleisten die am Regulierventil angeschlossen sind, Der Stecker hat ein Anschlag wenn er sitzt passt es. Das Gummiformteil mit den Unterdruckanschlüssen muss mit einer Schraube gesichert werden.
hoffe hier etwas Licht ins dunkele gebracht zu haben
hoffe hier etwas Licht ins dunkele gebracht zu haben
Gruß
Igor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mucboy
- Autor
- Offline
- Junior
Weniger
Mehr
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 4
06 Okt. 2024 15:59 #338186
von mucboy
Du hast Deine Meinung, ich hab' meine Meinung... meine gefällt mir aber besser
Liebe Grüße aus München
Hansi
mucboy antwortete auf Regulierventil Stecker
Servus zusammen,
ich habe mich evtl. kryptisch ausgedrückt passiert mir manchmal.. ich hab mal ein Foto davon gemacht... muss dieses Gummiformteil bündig angeschlossen sein oder ist das so wie im Bild passend?
Danke und LG
Hansi
ich habe mich evtl. kryptisch ausgedrückt passiert mir manchmal.. ich hab mal ein Foto davon gemacht... muss dieses Gummiformteil bündig angeschlossen sein oder ist das so wie im Bild passend?
Danke und LG
Hansi
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Du hast Deine Meinung, ich hab' meine Meinung... meine gefällt mir aber besser
Liebe Grüße aus München
Hansi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- Offline
- Moderator
06 Okt. 2024 16:31 #338187
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Regulierventil Stecker
Hallo Hansi,
der Stecker der Unterdruckleitungen sitzt nicht bündig drauf und sitzt so wie gezeigt richtig. Er ist außerdem mit einer Schraube gesichert.
Du hast ja so ein P52-104 Regulierventil. Bestimmt willst Du mir da für Messungen (kein Zerlegen) mal überlassen. Dauert auch nicht lange.
der Stecker der Unterdruckleitungen sitzt nicht bündig drauf und sitzt so wie gezeigt richtig. Er ist außerdem mit einer Schraube gesichert.
Du hast ja so ein P52-104 Regulierventil. Bestimmt willst Du mir da für Messungen (kein Zerlegen) mal überlassen. Dauert auch nicht lange.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.113 Sekunden