- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
Sicherheitsgurte hinten einbauen?
- FrankWis
- Autor
- Offline
- Junior
-
ich habe mir ein paar Gurtpeitschen für den 107er ohne KiSi bestellt. Hat jemand die Dinger schon einmal eingebaut? Kann man das selber machen? Ich brauche die Dinger um meinen Hund hinten anzuschnallen. Oder hat jemand eine bessere Idee?
Danke für Rat
VG Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
frag mal Gerd
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
viele Grüße
Heiko[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Hessekopp am 21-06-2005 18:03 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sb
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 0
Flughunde sind doch auch ganz nett .... (beim nächsten Bremsmanöver)
sorry, das konnte ich mir grad nicht verkneifen
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
die Montage der Gurte und Peitschen ist ein Kinderspiel und auch von ungeübten ratz-fatz erledigt. Die mittleren Befestigungen siehst Du schon, wenn Du die Ablage wegziehst und die äußeren werden sichtbar, wenn Du die hinteren Seitenverkleidungen ein wenig löst. Ob das Ensemble dann aber geeignet ist, den mitreisenden Vierbeiner fachgerecht zu sichern, mußt Du selbst sehen.
Gruß, Heinz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kilroy_was_here
- Offline
- Gebannt
-
ist nicht das Gewicht / Rasse als erstes wichtig, ob Du einen Rehpinscher oder eine Bordeaux Mastif mitnimmst ist ein kleiner Unterschied
Südliche Grüsse
Jürg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FrankWis
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
ich habe einen Rhodesian Ridgeback. Stockmaß (also Schulterhöhe ohne Kopf) 64 cm. Gewicht aktuell ca 35 Kilo. Das kleine Hundchen ist erst 9 Monate alt. Ich denke es kommt noch ein Bisschen Gewicht hinzu. Schauen wir mal.
Der Hund hat ein Brutstgeschirr mit Sicherheitsgurt. Den befestigt man dann an der Gurtpeitsche.
Hat jemand vielleicht noch einen Tipp, wie man den Hund anders sichern kann?
Viele Grüße
Frank
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FrankWis am 21-06-2005 22:53 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FrankWis am 21-06-2005 22:54 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FrankWis
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
ich brauche in erster Linie eine Befestigung. damit mein Hund, wenn er am Strassenrand einen anderen 4Beiner erkennt, nicht aus dem Auto hüpfen kann. Also geht nur anschnallen; denke ich.
Ausserdem soll ich Dir von Guido Rost schöne Grüße ausrichten. Ist ein Kollege von mir
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
On 2005-06-21 22:52, FrankWis wrote:
Hallo *,
....Hat jemand vielleicht noch einen Tipp, wie man den Hund anders sichern kann?
Viele Grüße
Frank
Na, eben wie ne Hauskatze. An der Hängerkupplung....
Gruß
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
On 2005-06-21 19:53, sb wrote:
warum angurten ?
Flughunde sind doch auch ganz nett .... (beim nächsten Bremsmanöver)
sorry, das konnte ich mir grad nicht verkneifen
Sven
Sven,
wie Du siehst bist Du nicht allein...
Frenek[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 22-06-2005 00:40 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.