- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 9
Tausch ZKD am 300SL (M103)
- HGK
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
02 Sep. 2024 13:31 #336914
von HGK
HGK, Köln
300SL, 8.86, Signalrot (568)
Tausch ZKD am 300SL (M103) wurde erstellt von HGK
Hallo zusammen,
beim TÜV wurde der schwitzende Motor als geringfügiger Mangel in den Prüfbericht eingetragen.
Daraufhin bin ich vorsorglich zur Werkstatt meines Vertrauens (Fa.Grossjung, Hilden), die ausschließlich SL repariert/ wartet gefahren, um seine Meinung zu hören.
Seine Analyse hat ergeben, dass die ZKD getauscht werden müsste und mit Stirndeckeldichtung und Auspuffdichtungen wohl um die 1.500€ kosten würde.
Eine weitere, von einem älteren, ehemaligen MB Mitarbeiter geführte Werkstatt meinte, es müsste unbedingt beim Tausch auch der Kopf geplant werden und erwartet 2-2.500€ an Kosten.
Frage: wie ist eure Sicht zum Planschleifen des ZK? Ist das ein Muss?
Was sind eure Erfahrungen zu den Kosten?
Dank vorab für eure Antworten.
Beste Grüße
Hans-Gerd
beim TÜV wurde der schwitzende Motor als geringfügiger Mangel in den Prüfbericht eingetragen.
Daraufhin bin ich vorsorglich zur Werkstatt meines Vertrauens (Fa.Grossjung, Hilden), die ausschließlich SL repariert/ wartet gefahren, um seine Meinung zu hören.
Seine Analyse hat ergeben, dass die ZKD getauscht werden müsste und mit Stirndeckeldichtung und Auspuffdichtungen wohl um die 1.500€ kosten würde.
Eine weitere, von einem älteren, ehemaligen MB Mitarbeiter geführte Werkstatt meinte, es müsste unbedingt beim Tausch auch der Kopf geplant werden und erwartet 2-2.500€ an Kosten.
Frage: wie ist eure Sicht zum Planschleifen des ZK? Ist das ein Muss?
Was sind eure Erfahrungen zu den Kosten?
Dank vorab für eure Antworten.
Beste Grüße
Hans-Gerd
HGK, Köln
300SL, 8.86, Signalrot (568)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Abwesend
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 578
- Dank erhalten: 262
02 Sep. 2024 14:44 #336924
von M119_Fan
Viele Grüße,
Michael
M119_Fan antwortete auf Tausch ZKD am 300SL (M103)
Die Werkstatt sollte den Kopf vermessen können und daraufhin ergibt sich dann, ob der Kopf geplant werden muss oder nicht. 500-1000€ fürs Planen kommt mir aber schon hoch vor
Viele Grüße,
Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: HGK
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3476
- Dank erhalten: 1391
02 Sep. 2024 14:48 #336925
von wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
wusel-53 antwortete auf Tausch ZKD am 300SL (M103)
Hallo Hans-Gerd,
grundsätzlich muss kein ZK geplant werden. Beim 107 8 Zyl. wird im Handbuch sogar gesagt, dass ein ZK, der auf der Richtplatte nicht Plan ist, nicht geplant werden muss, da er durch das Festziehen mit den Kopfschrauben wieder korrekt hingezogen wird. Ob das beim 6 Zyl. auch so ist, kann ich im Moment nicht sagen. Ein weiterer Grund fürs Planen können Korrosionsschäden an der ZK-Fläche sein, dass passiert im Laufe der Jahre mal. Sind sie nicht zu groß, braucht auch nicht geplant werden. Aber das muss dann im ausgebauten Zustand beurteilt werden. Die Kosten würde ich als passend einschätzen. Materialkosten sind eher gering, aber der Arbeitsaufwand ist hoch.
grundsätzlich muss kein ZK geplant werden. Beim 107 8 Zyl. wird im Handbuch sogar gesagt, dass ein ZK, der auf der Richtplatte nicht Plan ist, nicht geplant werden muss, da er durch das Festziehen mit den Kopfschrauben wieder korrekt hingezogen wird. Ob das beim 6 Zyl. auch so ist, kann ich im Moment nicht sagen. Ein weiterer Grund fürs Planen können Korrosionsschäden an der ZK-Fläche sein, dass passiert im Laufe der Jahre mal. Sind sie nicht zu groß, braucht auch nicht geplant werden. Aber das muss dann im ausgebauten Zustand beurteilt werden. Die Kosten würde ich als passend einschätzen. Materialkosten sind eher gering, aber der Arbeitsaufwand ist hoch.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Folgende Benutzer bedankten sich: HGK
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
Weniger
Mehr
- Beiträge: 600
- Dank erhalten: 234
02 Sep. 2024 21:30 #336935
von RDele
Gruß Richard
1989er 560 SL
RDele antwortete auf Tausch ZKD am 300SL (M103)
Moin Hans-Gerd,
ich würde vermutlich weiter fahren und abwarten was passiert. Schwitzende Motoren gibt es bei den alten Autos immer wieder. Lasse Dich nicht verrückt machen...
ich würde vermutlich weiter fahren und abwarten was passiert. Schwitzende Motoren gibt es bei den alten Autos immer wieder. Lasse Dich nicht verrückt machen...
Gruß Richard
1989er 560 SL
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL, M119_Fan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Abwesend
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 578
- Dank erhalten: 262
02 Sep. 2024 23:12 #336942
von M119_Fan
Viele Grüße,
Michael
M119_Fan antwortete auf Tausch ZKD am 300SL (M103)
Sehe ich ähnlich, aber wenn es wirklich die ZKD und nicht wie so oft nur die Dichtung der Zylinderkopfhaube sein sollte, würde ich einen Co2 Test im Kühlwasser machen. Sollte der positiv sein, dann eher nicht weiter fahren

Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 268
03 Sep. 2024 00:16 #336949
von karlo63
karlo63 antwortete auf Tausch ZKD am 300SL (M103)
Mein alter 280e hat auch immer etwas geschwitzt , und auch mal ein Tropfen Öl liegen gelassen ist aber mit der gleichen Diagnose bestimmt 10 mal durch die HU gekommen und über 350tsd km gelaufen , leider Total verrostet gewesen der gute (war das ein schöner zuverlässiger Mercedes heute würde ich den Pflegen und hegen ).
Gruss an alle Karl
Gruss an alle Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fanti
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 151
03 Sep. 2024 02:04 - 03 Sep. 2024 02:07 #336950
von Fanti
Fanti antwortete auf Tausch ZKD am 300SL (M103)
Hallo Gerd,
Reinige erst mal alles und schau mal nach wo er schwitzt bzw Öl verliert.
Hatte auch beim TÜV vor 4 Jahren das gleiche.
Werkstatt wollte ZKD tauschen, ein älterer Mitarbeiter meinte dann das der M103 vorn rechts ( Beifahrerseite ) eine ,, Soll Siffstelle ,,, hat das sogenannte Bermudadreieck oder Dreiländereck genannt und oft schon bei Neufahrzeugen da Schwitzte. Mercedes hätte dann dort von außen abgedichtet mit Dichtmasse.
wurde dann bei mir so gemacht und seit dem alles ok, alles trocken.
Such auch mal im Netz nach ,M103 Bermudadreieck, , oft Thema im W124 Forums
Gruss Stefan
Reinige erst mal alles und schau mal nach wo er schwitzt bzw Öl verliert.
Hatte auch beim TÜV vor 4 Jahren das gleiche.
Werkstatt wollte ZKD tauschen, ein älterer Mitarbeiter meinte dann das der M103 vorn rechts ( Beifahrerseite ) eine ,, Soll Siffstelle ,,, hat das sogenannte Bermudadreieck oder Dreiländereck genannt und oft schon bei Neufahrzeugen da Schwitzte. Mercedes hätte dann dort von außen abgedichtet mit Dichtmasse.
wurde dann bei mir so gemacht und seit dem alles ok, alles trocken.
Such auch mal im Netz nach ,M103 Bermudadreieck, , oft Thema im W124 Forums
Gruss Stefan
Letzte Änderung: 03 Sep. 2024 02:07 von Fanti.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HGK
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 9
03 Sep. 2024 12:56 #336960
von HGK
HGK, Köln
300SL, 8.86, Signalrot (568)
HGK antwortete auf Tausch ZKD am 300SL (M103)
Vielen Dank Richard für den Tipp.
Werde ich vermutlich so machen.
Grüße
Hans-Gerd
Werde ich vermutlich so machen.
Grüße
Hans-Gerd
HGK, Köln
300SL, 8.86, Signalrot (568)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HGK
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 9
03 Sep. 2024 12:57 #336961
von HGK
HGK, Köln
300SL, 8.86, Signalrot (568)
HGK antwortete auf Tausch ZKD am 300SL (M103)
Bersten Dank Michael
HGK, Köln
300SL, 8.86, Signalrot (568)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HGK
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 9
03 Sep. 2024 12:59 #336962
von HGK
HGK, Köln
300SL, 8.86, Signalrot (568)
HGK antwortete auf Tausch ZKD am 300SL (M103)
Das hört sich interessant an Stefan.
Ich werde mal nachforschen.
Habe ja auch keinen Druck, da erstmal 2 Jahre TÜV.
Grüße aus K
Hans-Gerd
Ich werde mal nachforschen.
Habe ja auch keinen Druck, da erstmal 2 Jahre TÜV.
Grüße aus K
Hans-Gerd
HGK, Köln
300SL, 8.86, Signalrot (568)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2148
- Dank erhalten: 1016
03 Sep. 2024 13:05 #336963
von texasdriver560
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
texasdriver560 antwortete auf Tausch ZKD am 300SL (M103)
Hallo Hans-Gerd
und wenn es bis dahin nicht schlimmer wird mach vor dem nächsten HU Termin den Block schön sauber, das freut den Prüfer.
und wenn es bis dahin nicht schlimmer wird mach vor dem nächsten HU Termin den Block schön sauber, das freut den Prüfer.
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.137 Sekunden