- Beiträge: 582
- Dank erhalten: 266
Kühler für den 300SL ab 2025 wieder lieferbar
- M119_Fan
-
Autor
- Abwesend
- Senior
-
www.auto-motor-und-sport.de/oldtimer/mer...tigung-r107-kuehler/
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mopf9
-
- Abwesend
- Senior
-
Gruß, Wolf
Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sonett
-
- Abwesend
- Junior
-
- Beiträge: 137
- Dank erhalten: 62
Generell muss man froh sein, wenn sich ein Club oder sonstige Vereinigung lautstark für solche Themen einsetzt. Der Anspruch eines weltweit tätigen Autoherstellers sollte doch sein, dass zumindest seine Oberklasse Fahrzeuge nicht mangels Ersatzteilen nicht mehr bewegt werden können. Die Realität ist leider eine andere. Umso schöner, wenn es mal klappt.
Max
300 SL 1988 Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2534
- Dank erhalten: 412
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1064
- Dank erhalten: 358
Ich habe mir mittlerweile einen Vollalukühler für 30% des von Mercedes avisierten Preises besorgt!
Hallo Wolf,
wenn deine Quelle für alle zugänglich ist wäre es hilfreich, hier einen entsprechenden Link bekannt zu geben.
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
Autor
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 582
- Dank erhalten: 266
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Granada
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2534
- Dank erhalten: 412
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
Autor
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 582
- Dank erhalten: 266
@Granada: Schaue dir mal den von mir verlinkten Kühler bei Aliexpress und den bei Autodoc genauer an. Ist das nicht auffällig?

Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2157
- Dank erhalten: 1019
Ich hatte vor Jahren schon einmal eine Berechnung der oberen Querlenker von Üro parts zu den originalen vom Daimler aufgestellt und so zieht sich das mittlerweile durch das gesamte Ersatzteil Lager.
Und mehr als 300% Aufschlag für ein " Luxus Hobby " ist immer noch für beide Seiten, Verkäufer und Käufer, ein angemessener und zu vertretene Kondition.
In der Gastro wird mit ganz anderen Aufschlägen gerechnet.
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
Autor
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 582
- Dank erhalten: 266
Wenn du das angemessen findest, kannst du gerne ein und das selbe Produkt für den dreifachen Preis kaufen. Ich mache das nur wenn ich keine Alternative habe. Denn ich finde das nicht "angemessen", sondern einfach nur "frech". Die 300% von mir sind eigentlich sogar noch zu gering angerechnet, weil ich ging beim Ursprungspreis auch vom VK an Privatkunden + Einzelversand aus. Der Händler kauft sicher noch deutlich günstiger ein, zahlt dadurch deutlich weniger Versand und hat auch weniger zu Verzollen. Wahrscheinlich sind wir dann locker bei 400%.Und mehr als 300% Aufschlag für ein " Luxus Hobby " ist immer noch für beide Seiten, Verkäufer und Käufer, ein angemessener und zu vertretene Kondition
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2728
- Dank erhalten: 1894
habe von so was kein Ahnung , wie auch . Da müsste ich ja
verstehen , was Anbieter ,Händler und Kunden für Beweggründe haben , ich müsste Kapital in seiner Verzinsung , Risiko , Markt , Rückläufer , Lagerhaltung ,
Verpackungsverordnung , Datenschutz , Steuern , und Händling einordnen , Gewährleistung und Marketing somit schnelle Verfügbarkeit , Mitanbieter und Stückzahlen , das da noch eine Gewerbeverordnung
zu Grunde liegt und bestimmt noch so einiges mehr .
Also ich würde mal jemanden fragen , der Entwickler oder Erfinder von Teile ist , der nicht nur selbst vermarktet , sondern eben auch an Händler verkauft .
Das die wieder untereinander Ware kaufen und verkaufen ist auch gegeben . Der Käufer ist ganz am Ende . Und
warum nicht mal 100 oder 500 Kühler sich auf den Hof stellen , warum zusehen das Andere sooooo reich werden .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2157
- Dank erhalten: 1019
Mal abgesehen davon das solche Firmen noch eine ganze Menge anderer Teile bevorraten und auf eigene Kosten herstellen lassen.
Es darf natürlich jeder selbst entscheiden wo er was für sich benötigt aber es sollte dabei auch bedacht werden wenn es solche Firmen wie oben aufgeführt nicht mehr gibt, unser Hobby vielleicht doch dem Ende zu geht.
Leben und Leben lassen! In diesem Sinne,
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mopf9
-
- Abwesend
- Senior
-
ein Bekannter von mir besorgt die direkt in China. Wir hatten dieses Jahr eine Sammelbestellung gemacht. Als der Kühler geliefert wurde, war zufällig ein KFZ-Meister und Motorenbauer anwesend und der war von der Qualität begeistert. Der meinte auch, daß die Kühlerbauer diese Kühler nicht mehr selbst fertigen, sondern auch aus China beziehen und dann mit Aufpreis verkaufen, was ja auch legitim ist. Wenn Du mir per PN Deine Emailadresse schickst, stelle ich den Kontakt her.
Gruß, Wolf
Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
Autor
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 582
- Dank erhalten: 266
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2157
- Dank erhalten: 1019
Man muß nicht gleich eingeschnappt sein nur weil jemand eine andere Meinung vertritt als die eigene.
Du hast hier einen link eingestellt in dem der Daimler endlich wieder Kühler nachproduziert allerdings möchte ich mich jetzt über den voraussichtlichen Preis nicht auslassen, zudem wird es auch jeder Kühlerbauer auch ohne dieses Plastik gedöns herstellen können.
Auf der anderen Seite beschwert du dich aber über eine freche Marge die Händler dafür aufrufen, dessen Preis aber immer noch unter dem von dir verlinkten Artikel steht.
Da passt was nicht!
Es wird immer irgendwo einen geben der etwas günstiger herstellen bzw vertreiben kann deswegen hast du ja auch die Wahl.
Und wenn du das nächste mal wieder einen post von mir nur in Stücken wieder gibst solltest du dir vielleicht mal den ganzen Beitrag zu Gemüte führen, dann hättest du ihn vielleicht auch verstanden!
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
Autor
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 582
- Dank erhalten: 266
Meine Postings danach gingen aber nur noch über den Repro Vollalu Kühler, den Wolf ins Spiel gebracht hat bzw. den von den V8 Mopfs aus dem Thread von vor ein paar Monaten, den sich hier einige direkt via Rockauto gekauft haben anstatt 650€ in Deutschland dafür auszugeben. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat einer sogar den Kühler wieder an M.... zurückgeschickt, nachdem raus kam, dass das ein und das selbe Teil ist.
Und ich habe nichts gegen M....., ich habe selbst schon eine knapp 4 Stellige Summe an Teilen da gekauft und werde da sicher auch noch weitere Teile kaufen. Aber wenn die Preise so weit auseinander liegen tut es mir leid, das unterstütze ich nicht. Ironischerweise war ich auch noch der jenige, der hier noch Werbung dafür gemacht hat, weil ich da noch nichts von dem Preis bei Rockauto wusste. Siehe: sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/3047...n-noch-wunder#330805
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe E.
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 724
- Dank erhalten: 248
Hallo Michael,Ralf, das sind 2 paar Stiefel. Im Original Posting ging es um den Haugg Kühler, der nächstes Jahr via MB Classic wieder kommt.
Meine Postings danach gingen aber nur noch über den Repro Vollalu Kühler, den Wolf ins Spiel gebracht hat bzw. den von den V8 Mopfs aus dem Thread von vor ein paar Monaten, den sich hier einige direkt via Rockauto gekauft haben anstatt 650€ in Deutschland dafür auszugeben. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat einer sogar den Kühler wieder an M.... zurückgeschickt, nachdem raus kam, dass das ein und das selbe Teil ist.
Und ich habe nichts gegen M....., ich habe selbst schon eine knapp 4 Stellige Summe an Teilen da gekauft und werde da sicher auch noch weitere Teile kaufen. Aber wenn die Preise so weit auseinander liegen tut es mir leid, das unterstütze ich nicht. Ironischerweise war ich auch noch der jenige, der hier noch Werbung dafür gemacht hat, weil ich da noch nichts von dem Preis bei Rockauto wusste. Siehe: sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/3047...n-noch-wunder#330805
der Kühler von Rockauto steht bei mir im Keller und wartet auf seinen Einsatz, der hoffentlich noch eine Weile dauert. Danke an dieser Stelle nochmal für deinen Tipp. Der Kühler ist völlig baugleich mit dem von M...., was du damals ja gefragt hattest. Kürzlich habe ich mir 2 Bremssättel für vorne zugelegt und festgestellt, dass die überarbeiteten ATE-Teile im Netz zwischen 320 und 360 Euro zzgl. Pfand kosten pro Stück. Bei MB wären es zwischen 800 und 1000 Euro gewesen (sofern verfügbar). Die extreme Differenz würde sich nur damit erklären lassen, dass es sich bei MB Neuteile handelt, was ich nicht weiß.
Alles Andere ..... naja, fände ich nicht ok.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.