- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Drehzahlkurve für 107er ?
- woodytoys
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
20 Juni 2005 14:40 #28037
von woodytoys
Drehzahlkurve für 107er ? wurde erstellt von woodytoys
Hallo Freunde, habe mir kürzlich für die kurze tägliche Fahrt zum Park-and-Ride-Parkplatz ein 124er Coupé mit dem 3-Liter Motor gekauft. Silber mit schwarzem Leder. Hat nur 2.700 € gekostet und fährt sehr seidig und kraftvoll. Dank 5-Gang-Getriebe mit langem 5. Gang ist der Verbrauch dank einer Durchschnittsdrehzahl von vielleicht 1800 U/min mit 9 l/100km unglaublich niedrig. Zum ersten mal ist mir in diesem Zusammenhang aufgefallen, wie hoch mein 280 SL Automatic vergleichsweise dreht. Wenn ich mich recht erinnere, geht der Drehzahlmesser bei 140 km/h beeits auf die 5000 U/min zu. Im Stadtverkehr braucht mein SL in den letzten Jahren immer zwischen 14 und 15 Liter.
Jetzt würde mich mal interessieren, wie die Drehzahlkurve aussehen soll. Das kommt mir langsam etwas spanisch vor. Vielleicht ist etwas mit dem Drehzahlmesser oder aber mit dem Wandler nicht in Ordnung.
Also, wenn mir da einer von euch weiterhelfen könnte, wäre ich sehr dankbar.
Gruß aus Stuttgart
Andreas Holzwarth
PS: Endlich Cabrio- und Biergartenwetter!!!!!!
Jetzt würde mich mal interessieren, wie die Drehzahlkurve aussehen soll. Das kommt mir langsam etwas spanisch vor. Vielleicht ist etwas mit dem Drehzahlmesser oder aber mit dem Wandler nicht in Ordnung.
Also, wenn mir da einer von euch weiterhelfen könnte, wäre ich sehr dankbar.
Gruß aus Stuttgart
Andreas Holzwarth
PS: Endlich Cabrio- und Biergartenwetter!!!!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
20 Juni 2005 15:22 #28038
von astral
astral antwortete auf Drehzahlkurve für 107er ?
Hallo Andreas!
Wenn ich mich nicht täusche, liegen beim 280iger (z.B. Bj 84) bei 140km/h in der 4. Stufe der Automatik ca. 4500 U/min an.
Beim 300 SL sind´s immer noch fröhliche 4000 U/min bei gleichem Tempo. Insgesamt aber ein wahrhaft hohes Drehzahlniveau. Mein Alltagswagen hat bei 140km/h ´mal gerade 2200 U/min anzubieten.
Gruß, Heinz
Nur mal so als Anhaltspunkt.
Wenn ich mich nicht täusche, liegen beim 280iger (z.B. Bj 84) bei 140km/h in der 4. Stufe der Automatik ca. 4500 U/min an.
Beim 300 SL sind´s immer noch fröhliche 4000 U/min bei gleichem Tempo. Insgesamt aber ein wahrhaft hohes Drehzahlniveau. Mein Alltagswagen hat bei 140km/h ´mal gerade 2200 U/min anzubieten.
Gruß, Heinz
Nur mal so als Anhaltspunkt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
20 Juni 2005 15:42 #28039
von agossi
agossi antwortete auf Drehzahlkurve für 107er ?
Hallo Andreas
5000 bei 140 sind es nicht gerade, kommt aber fast hin. Der 280er ist halt eine Kreissäge, im Vergleich zu den V8 oder moderneren Autos.
Gruss
Andi
5000 bei 140 sind es nicht gerade, kommt aber fast hin. Der 280er ist halt eine Kreissäge, im Vergleich zu den V8 oder moderneren Autos.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alfons
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 1
22 Juni 2005 15:58 #28040
von alfons
alfons antwortete auf Drehzahlkurve für 107er ?
servus Andreas,
kann man Nachrechnen. Der 4. Gang ist normalerweise immer mit 1:1 übersetzt, interessant ist das Hinterachsgetriebe. Ein 280er vor 80 hat eine 3.69 Hinterachse, ab 80 eine 3.58 Hinterachse. Der 300er hat eine 3.46 (glaub ich) Hinterachse. Entsprechend ist das Drehzahlniveau. Kommt nun der 5. Gang dazu, bei Daimler ein Schongang, ist der mit ca. 0.7 übersezt. Das ganze nun mit dem Reifendurchmesser verrechnet zeigt dir die Geschwindigkeit bei einer Drehzahl.
In der Tat, der 280er dreht schon hoch, aber das ist doch Musik, oder? Ich würde sagen, der Drehzahlmesser ist i.O. , der Verbrauch im Stadtverkehr auch. Wenn der Wandler defekt wäre, würdest Du wahrscheinlich aus der Garage nicht mehr herausfahren können ...
gruß alfons, mit drehfreudigem M110
kann man Nachrechnen. Der 4. Gang ist normalerweise immer mit 1:1 übersetzt, interessant ist das Hinterachsgetriebe. Ein 280er vor 80 hat eine 3.69 Hinterachse, ab 80 eine 3.58 Hinterachse. Der 300er hat eine 3.46 (glaub ich) Hinterachse. Entsprechend ist das Drehzahlniveau. Kommt nun der 5. Gang dazu, bei Daimler ein Schongang, ist der mit ca. 0.7 übersezt. Das ganze nun mit dem Reifendurchmesser verrechnet zeigt dir die Geschwindigkeit bei einer Drehzahl.
In der Tat, der 280er dreht schon hoch, aber das ist doch Musik, oder? Ich würde sagen, der Drehzahlmesser ist i.O. , der Verbrauch im Stadtverkehr auch. Wenn der Wandler defekt wäre, würdest Du wahrscheinlich aus der Garage nicht mehr herausfahren können ...
gruß alfons, mit drehfreudigem M110
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.096 Sekunden