- Beiträge: 374
- Dank erhalten: 26
Drehzahl im Schubbetrieb beim Auskuppeln, Drehzahl Leerlauf
- roland-112
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
11 Aug. 2024 07:57 #336151
von roland-112
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
Drehzahl im Schubbetrieb beim Auskuppeln, Drehzahl Leerlauf wurde erstellt von roland-112
Hallo Zusammen,
da ich dieses Jahr 2 mal liegengeblieben bin, da das ÜSR nicht funktionierte, bin ich wahrscheinlich zu sensibel, möchte trotzdem nach Eurer Meinung fragen.
Drehzahl bei kaltem Motor gleich nach dem Anlassen ca. 1.000, wenig später dann bei ca. 750 oder etwas darüber. Das sind glaube ich normale Werte.
Wenn ich während der Fahrt an einer Ampel oder Kreuzung anhalten muss und auskupple, geht die Drehzahl meistens nicht unter diese 750. Zeiger schwankt in der Regel nicht und eine wenige Male nur unmerklich.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Drehzahl manchmal beim Auskuppeln auf unter 500 geht und sich dann aber gleich bei 750 oder etwas darüber stabilisiert.
Ist das aus Eurer Sicht normal oder ist das ein Anzeichen, dass irgendwas nicht ganz in Ordnung ist.
da ich dieses Jahr 2 mal liegengeblieben bin, da das ÜSR nicht funktionierte, bin ich wahrscheinlich zu sensibel, möchte trotzdem nach Eurer Meinung fragen.
Drehzahl bei kaltem Motor gleich nach dem Anlassen ca. 1.000, wenig später dann bei ca. 750 oder etwas darüber. Das sind glaube ich normale Werte.
Wenn ich während der Fahrt an einer Ampel oder Kreuzung anhalten muss und auskupple, geht die Drehzahl meistens nicht unter diese 750. Zeiger schwankt in der Regel nicht und eine wenige Male nur unmerklich.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Drehzahl manchmal beim Auskuppeln auf unter 500 geht und sich dann aber gleich bei 750 oder etwas darüber stabilisiert.
Ist das aus Eurer Sicht normal oder ist das ein Anzeichen, dass irgendwas nicht ganz in Ordnung ist.
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
11 Aug. 2024 09:26 #336153
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Drehzahl im Schubbetrieb beim Auskuppeln, Drehzahl Leerlauf
Hallo Roland,
ich muss vorweg schicken, dass ich den Motor nur als Automatikwagen fahre. Da kommt er nur auf 550/min bei eingelegtem Gang an der Ampel langsam herunter. Auf 500 oder darunter fällt der nie und schon gar nicht abrupt.
Ich würde einen anderen Leerlaufsteller probieren. Die von Drehwickelsteller von Bosch sind zwar wesentlich stabiler als die Zigarren von VDO, aber manchmal gehen die auch defekt.
ich muss vorweg schicken, dass ich den Motor nur als Automatikwagen fahre. Da kommt er nur auf 550/min bei eingelegtem Gang an der Ampel langsam herunter. Auf 500 oder darunter fällt der nie und schon gar nicht abrupt.
Ich würde einen anderen Leerlaufsteller probieren. Die von Drehwickelsteller von Bosch sind zwar wesentlich stabiler als die Zigarren von VDO, aber manchmal gehen die auch defekt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teileonkel
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 158
- Dank erhalten: 50
11 Aug. 2024 12:04 #336154
von Teileonkel
Gruß Wolfgang
Teileonkel antwortete auf Drehzahl im Schubbetrieb beim Auskuppeln, Drehzahl Leerlauf
Hallo Roland,
ähnliche Symptome und Drehzahlwerte hatte ich auch.
Die Ursache bei meinem war dann Falschluft. Nach Erneuerung des Gummiflanschs zwischen Drosselklappe und Mengenteiler war Ruhe. Leerlaufdrehzahl seither ca. 550/min wie festgenagelt.
ähnliche Symptome und Drehzahlwerte hatte ich auch.
Die Ursache bei meinem war dann Falschluft. Nach Erneuerung des Gummiflanschs zwischen Drosselklappe und Mengenteiler war Ruhe. Leerlaufdrehzahl seither ca. 550/min wie festgenagelt.
Gruß Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
11 Aug. 2024 12:29 #336155
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Drehzahl im Schubbetrieb beim Auskuppeln, Drehzahl Leerlauf
Hallo Wolfgang,
stimmt dieser Gummiflansch ist sehr wichtig. Den hatte ein Mercedes-Benz Mechaniker bei mir schief drauf gesetzt und so eine offene Falte entstehen lassen. An jeder Ampel fing mein M103 daraufhin ein sich immer mehr aufschaukelndes Sägen an, das sich über 1000/min aufschaukelte und danach war er aus.
Mit dem Nebeltester konnte ich sehen, wie der Nebel unter dem LMM hervor kroch. In meinem Fall habe ich dann den Gummiflansch richtig montiert und den porösen Schlauch vom Leerlauf-Steller zum LMM ersetzt. Danach geht der M103 an jeder Ampel bei eingelegter Fahrstufe langsam innerhalb weniger Sekunden auf 550/min und da bleibt er stoisch stehen.
stimmt dieser Gummiflansch ist sehr wichtig. Den hatte ein Mercedes-Benz Mechaniker bei mir schief drauf gesetzt und so eine offene Falte entstehen lassen. An jeder Ampel fing mein M103 daraufhin ein sich immer mehr aufschaukelndes Sägen an, das sich über 1000/min aufschaukelte und danach war er aus.
Mit dem Nebeltester konnte ich sehen, wie der Nebel unter dem LMM hervor kroch. In meinem Fall habe ich dann den Gummiflansch richtig montiert und den porösen Schlauch vom Leerlauf-Steller zum LMM ersetzt. Danach geht der M103 an jeder Ampel bei eingelegter Fahrstufe langsam innerhalb weniger Sekunden auf 550/min und da bleibt er stoisch stehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- roland-112
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 374
- Dank erhalten: 26
11 Aug. 2024 17:42 #336179
von roland-112
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
roland-112 antwortete auf Drehzahl im Schubbetrieb beim Auskuppeln, Drehzahl Leerlauf
Hallo Volker, hallo Wolfgang,
danke für Eure Hinweise, dann habe ich ja ein paar mögliche Fehlerquellen.
Ich werde das weiter beobachten.
Meint ihr mit Flasch das Bauteil 56 auf dem Schaubild, TeileNr. A 103 141 04 45 ? Ich hängs mal an.
danke für Eure Hinweise, dann habe ich ja ein paar mögliche Fehlerquellen.
Ich werde das weiter beobachten.
Meint ihr mit Flasch das Bauteil 56 auf dem Schaubild, TeileNr. A 103 141 04 45 ? Ich hängs mal an.
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
11 Aug. 2024 19:19 #336185
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Drehzahl im Schubbetrieb beim Auskuppeln, Drehzahl Leerlauf
Hallo Roland,
wir meinen das große Gummiunterteil vom LMM, das auf die DK geschoben wird. Und ich meine den Schlauch vom Leerlaufsteller zum LMM.
wir meinen das große Gummiunterteil vom LMM, das auf die DK geschoben wird. Und ich meine den Schlauch vom Leerlaufsteller zum LMM.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: roland-112
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.131 Sekunden